WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2007, 16:23   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard TNCM Princess Juliana

Ich bin erstaunt darüber dass selbst Flitestar und Jeppview mir diese Frage nicht beantworten können. und ich glaube nicht dass es daran liegt dass meine Daten dafür ein halbes Jahr alt sind (bin doch nicht Krösus und leiste mir auch noch die Updates )

1. stimmt es, dass es keine SID und keine STAR für TNCM gibt?
2. wie ist das Prozedere für ein straight in RW09 für CAT A+B und C+D?

Ich habe etwa 4 Stunden Videomaterial von TNCM, demnach kommt das kleine Gemüse über die VOR, VORDME, LOC Anflüge rein. Dieses Kartenmaterial habe ich. Die Dickschiffe machen aber allesamt ein straight in - es muss doch irgendwo festgelegt sein, welchen Korridor die nutzen und vor allem über welche Melde-/Fixpunkte die in einer bestimmten Höhe sein müssen.

TNCM Profis hier?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 16:38   #2
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

punkt 1, jope es stimmt hat samy übrigesn vor kurzer zeit hier auch geschrieben
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 16:40   #3
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard Re: TNCM Princess Juliana

Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
1. stimmt es, dass es keine SID und keine STAR für TNCM gibt?
Das stimmt, für TNCM gibt es keine veröffentlichten SID/STARs (RWY 09 TKOF right turn mandatory). Ist für die Gegend aber nicht weiter ungewöhnlich.
Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
2. wie ist das Prozedere für ein straight in RW09 für CAT A+B und C+D?
Für TNCM gibt es einen VOR/DME, VOR (CAT AB & CD) und Locator Appraoch. Alle sind straight-in Anflüge.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 12:42   #4
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: TNCM Princess Juliana

Zitat:
Original geschrieben von Marc_H
Für TNCM gibt es einen VOR/DME, VOR (CAT AB & CD) und Locator Appraoch. Alle sind straight-in Anflüge.
Danke für das ANT-Wort. Dass es die straight ins gibt, weiß ich doch. Wie sie geflogen werden, das war meine Frage...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 12:45   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...Nachtrag: laut Karten führen alle diese VOR, LOC DME usw. immer erst über den Platz und dann wieder davon weg. Unter straight in verstehe ich was anderes? Flugzeug kommt von XYZ, meldet sich bei Approach, bekommt dort straight in via ABC, womögl. mit Höhen und Speedvorgabe, oder wie oder was?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 16:31   #6
martin_edhl
Newbie
 
Registriert seit: 24.06.2007
Beiträge: 3


Standard

Ohne die genauen Verhaeltnisse in TNCM zu kennen, wuerde ich schaetzen, dass diese Prozeduren im Normalfall nicht voll ausgeflogen werden, sondern dass ATC einen auf den Endanflug vektort. In EDFH zum Beispiel sehen die vollen ILS-Anfluege auch so aus, dass man vom Platz aus einen Teardrop fliegt, um auf den Endanflug zu gelangen... im Normalfall duerfte diese volle Prozedur aber nur zu Trainingszwecken ausgeflogen werden, und sonst gibt es die ueblichen Vektoren...

Aber die Frage, wie das in TNCM von den Lotsen genau gehandhabt wird, wird wohl nur jemand mit RL-Erfahrung beantworten koennen...

Martin
martin_edhl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 16:55   #7
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Soweit ich weiß, hat der Platz erst seit relativ kurzer Zeit (1-2 Jahre) überhaupt eine Radaranlage, heißt davor gingen wahrscheinlich alle Anflüge schon aus Gründen der Non-Radar-Staffelung über das VOR und dann wurde das volle Procedure ausgeflogen...

Ich denke seitdem dort eine Radaranlage zur Verfügung steht werden die großen Flieger, die ja sowieso aus Nord/Nordosten kommen einfach direkt von Approach auf das PJM Radial-094? (Sorry, hab die Karte grad nicht vor mir) gevectored, und fliegen dann Straight-In oder visual auf die 09 an..
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 17:14   #8
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
...Nachtrag: laut Karten führen alle diese VOR, LOC DME usw. immer erst über den Platz und dann wieder davon weg. Unter straight in verstehe ich was anderes?
Per Definition sind das noch straight-in Anflüge, alles andere wären circle-to-land approaches.
Straight-in ist alles was in 30° zur Runway Centerline führt.
Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
Danke für das ANT-Wort. Dass es die straight ins gibt, weiß ich doch. Wie sie geflogen werden, das war meine Frage...
OK, nehmen wir den VOR/DME. Angenommen du kommst von Europa, dann fliegst du z. B. von 2160N (21° 00,0N 060° 00,0W) direct zum PJM VOR. Da der Approach nach PANS OPS designed wurde, müssen wir dem folgen. Also über dem PJM VOR gehts in das "Holding" welches eigentlich keines ist, sondern ein Racetrack Pattern (Unterschied!!).

Nach dem Entry gehts einmal rum. Dabei sinkst du, wenn du wieder inbound kommst von 3500ft auf 2500ft. Nach überfliegen des VORs gehts auf Radial 318 outbound bis DME 7,0, dabei sinkst du von 2500ft auf 2130ft. Dann gehts weiter in einem Arc (in DME 9) bis Radial 276 (ein lead radial ist nicht veröffentlicht).

Sind wir inboud zum VOR auf 96° fliegen wir bis DME 7 weiter auf 2130ft. Ab D7 sinkst du (mal angenommen bei 140kt Ground Speed (5,00% Descent Gradient)) mit einer Descent Rate von 709fpm. Der MAP liegt 1,9 Meilen vor der Schwelle, jetzt berechnen wir unseren VDP (587ft[MDA(H)]/300 = 1,96NM) passt also.

Bist du am VDP und siehst die Bahn, korrigierst du leicht (um nur 3°) nach links zur Runway Centerline. Das wars
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 17:24   #9
martin_edhl
Newbie
 
Registriert seit: 24.06.2007
Beiträge: 3


Standard

Zitat:
Soweit ich weiß, hat der Platz erst seit relativ kurzer Zeit (1-2 Jahre) überhaupt eine Radaranlage
Wieder was dazugelernt! Dann musste man vorher natuerlich die komplette Prozedur abfliegen...

Ich hab' noch mal ein bisschen gegoogelt und hier ein paar Informationen gefunden:

http://www.sjucerap.org/downloads/SJUSOP60.pdf

Da steht noch ein bisschen was zu den Hoehen, in denen bestimmte Fixes ueberflogen werden sollen.

Im Forum der San Juan CERAP habe ich noch folgenden Beitrag gefunden:

http://www.sjucerap.org/home/modules...viewtopic&t=16

Danach werden im Normalfall wohl tatsaechlich einfach Vektoren auf das Radial fuer den Endanflug gegeben.

Martin
martin_edhl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 05:49   #10
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Hinweise. Auf den Videos kommen viele kleinere von Süden angeflogen und drehen erst unmittelbar vor der Bahn in den Final ein. Da scheint einiges möglich zu sein Bei einem TNCM-Fly-In wäre sogar ich online dabei
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag