WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 22:00   #1
Blackburn2k7
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 38


Standard BIOS kaputt... Hilfe!

Hallo Leute!

Habe bei einem BIOS Update das BIOS komplett gelöscht und kann nicht mehr booten(PC reagiert auf nichts, Bild bleibt schwarz). Wie auch immer das passieren konnte, weiß es nicht, auf jedem fall hab ich keine ahnung wo ich jetzt ein Neues herbekomme.

Weiß das jemand? Mainboard ist ein ASUS P5N32-E SLI (nForce 680i)

Thx für die Antworten!

lg
Blackburn
Blackburn2k7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:16   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und jetzt von Anfang an.... was genau hast du wie wo gemacht?

So nebst wirf mal einen Blick in dein Handbuch

Zitat:
CrashFree BIOS 2
The CrashFree BIOS2 feature now includes the BIOS auto-recovery function in a support DVD. Users can reboot their system through the support DVD when a bootable disk is not available, and go through the simple BIOS auto-recovery process. ASUS motherboards now enable users to enjoy this protection feature without the need to pay for an optional ROM.


pong

____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:19   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Da kannst nur versuchen, ob du eventuell von Asus einen ROM-Chip zugeschick bekommst, welcher schon ein BIOS für dein Board geflasht hat. Du darfst dich wenigstens zu den Glücklichen zählen, bei denen der BIOS-ROM-Baustein noch in einem Sockel steck und somit herausnehmbar ist im Gegensatz zu einigen anderen Boards (ebenfalls von Asus), bei welchen der BIOS-ROM-Baustein fix auf dem Board verlötet ist.

Eventuell, wenn du ein Chipschreibgerät hast, oder jemanden kennst, der soeins hat, kannst auch versuchen, das BIOS dort nochmals sauber auf den Chip zu schreiben.

Oder wenn du noch Garantie hast, kannst auch über den Händler versuchen, das Board zu tauschen.

Wenn das alles nicht geht, wirst wohl um ein neues Board nicht drumherum kommen, sorry.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:24   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

@pong

Das klappt leider nicht immer. Es gab schonmal einen Thread hier, indem genau bewiesen wurde, dass es eben nicht immer geht, leider.
Doch wenn es geht, umso besser für Blackburn2k7, probieren kann er es ja auf jeden Fall mal.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:26   #5
Blackburn2k7
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 38


Standard

ja das BIOS ist in einem Sockel, ich weiß das das gut ist

ich kenne niemand der ein Gerät hätte wo man es neu Programmieren könnte, deswegen wollte ich hier mal rein schreiben.

das Board habe ich seit Gestern, allerdings in Deutschland gekauft und ich möchte nicht unbedingt es dort wieder einschicken weil es dann sau lange dauert.

das problem: wo kirege ich einen neuen bios-stein her der identisch mit meinem jetzigen ist (netürlich schon mit neuem bios drauf).
und ich hab keine ahnung wie ich es rausnehmen soll, habe mal gesehen das es da spezielles werkzeugt dafür gibt.

was passiert ist:
ich habe windows installiert, habe bemerkt das mein BIOS um 2 oder 3 versionen zu alt ist. deswegen hatte ich mich dazu entschlossen das neueste drauf zu flashen mit dem ASUS Update programm (also von windows aus). dabei ist anscheinend etwas schief gelaufen, nachdem ich aufgefordert wurde neu zu starten konnte ich nicht mehr booten.

so, mehr ist da im prinzip nicht.
BIOS Reset bringt nix, CMOS (batterie) rausnehmen auch nicht...

ASUS ist ja in österreich nicht vertreten, also wo krieg ich einen neuen Chip für mein mainboard her?
also so das ich das board nicht einschicken muss.

lg
Blackburn
Blackburn2k7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:29   #6
Blackburn2k7
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 38


Standard

aja, wenn es sowas gäbe, vielleicht gibt es ja mit dem CrashFree, dann kann ich es nicht nutzen weil es beim ASUS bild einfriert, also da wo man ins BIOS einsteigt (genau am anfang von P.O.S.T)

lg
blackburn
Blackburn2k7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 23:02   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Greift er dabei irgendwie auf das CD/DVD-LW zu??
Versuche mal zu booten mit eingelegter ASUS CD, vielleicht findet er ja alles automatisch. Ich denke zwar kaum, dass das klappen wird, doch versuchen kann ja nicht(mehr ) schaden.

Gruss Wildfoot

P.S. BIOS-Update aus dem Windows ist ein Kapitalverbrechen!! Soetwas tätigt man aus dem DOS oder neuerdings auch direkt aus dem BIOS selbst!
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 23:58   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also, entweder kriegst du die Maschine irgendwie wieder soweit, dass du nochmals das BIOS flashen kannst (das muss ja nur 1x sein), oder dann kommst du um ein "Schicken" nicht herum.

Entweder das ganze Board oder nur der ROM-Chip zu Asus und zurück, oder nur ein ROM-Chip von ASUS zu dir. Aber etwas muss dann geschickt werden.

Sorry für die schlechte Nachricht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 00:24   #9
Blackburn2k7
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 38


Standard

weist du vielleicht oder sonst jemand wie ich zu einem neuen bios chip komme?

lg
Blackburn
Blackburn2k7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 00:44   #10
Percival
Veteran
 
Benutzerbild von Percival
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268


Standard

...schau hier vorbei:

http://bios-info.de/burning/burnpreis.htm

mfg
Percival ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag