![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.08.2004
Alter: 42
Beiträge: 20
|
![]() Habe vor kurzem Windows Vista installiert.
Durch zufall habe ich mit Z-CPU geprüft, wie schnell die CPU ist. Voll entsetzen musste ich feststellen, dass der Multiplikator von 8 auf 6 gesetzt ist. Wodurch die CPU 1600MHz läuft. Im BIOS hab ich aber 8 eingestellt. Warum ist das so, hat das irgend etwas mit EIST oder so zu tun? Unter XP war das nämlich nicht so, bei gleichen BIOS Einstellungen. Danke für die Infos Michael
____________________________________
mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() stromspartechnologie (speedstep, eist)
belaste mal das sys z.b mit orthos prime, dann siehst du wie die cpu hinaufgetaktet wird. unter xp muss man in den energieoptionen "minimaler Energieverbrauch" einstellen damit speedstep bzw. bei amd cool and quiet funktioniert. vista mach das anscheinend von selbst bzw. ist die standardeinstellung.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 38
|
![]() naja EIST war das glaub ich noch bei Pentium, jetzt heist es C1E oder?
wenn es dich stört, kannst du es im BIOS ausschalten! lg Blackburn *edit* aber wenn du es lässt, dann tust du gutes für die umwelt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.08.2004
Alter: 42
Beiträge: 20
|
![]() Ich werde das einmal versuchen.
____________________________________
mfg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Also ich würds so lassen, hat keinen Einfluss auf die Performance, aber Strom wird gespart.
Nur wenn Performance benötigt wird, taktet sich die CPU hoch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|