WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 20:52   #1
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard kaufberatung tv-karte

hallo

da meine uralte hauppauge wintv-pci tv-karte (bt848chip!), nun langsam den geist aufzugeben scheint, bräuchte ich tipps zum neukauf- mein mainboard hat einen nforce4 chipsatz und drauf werkelt ein amd64 x2 4600, der von 2gb ram unterstuetzt wird- die grafikkarte ist eine 1950pro, laufen sollte das ganze sowohl unter xp/sp2 und vista!
ich haette gern eine dvb-s karte (muesste dann eben auf orf verzichten), oder eine karte an die ich einen externen (vorerst noch analog- spaeter dann digital)-receiver anschliessen kann.
allerdings seh ich beim digitalen receiver das problem, dass die meistens nur einen scart-ausgang haben, und eine tv-karte mit scart-eingang hab ich eigentlich noch nicht gesehen :-(
besondere features wie aufnehmen, oder time-shifting sind nicht gefragt- pures fernsehen/radiohoeren reicht
da die hauppauge inzwischen schon vier oder fuenf rechnergenerationen ihren dienst tut, habe ich leider den technologischen anschluss etwas verpasst!
ich bitte daher dringend um diesbezuegliche unterstuetzung.
mit bestem dank im voraus

ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 08:28   #2
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Ich hab' mir gerade eine Technisat SkyStar HD um 109,- gekauft (die kann auch HDTV) und bin eigentlich recht zufrieden.
Das mit "auf ORF verzichten" versteh' ich nicht ganz ? Die SkyStar HD ist mit einem CI-Modul (für die ORF Karte) nachrüstbar. (Und, dann gibt es noch so böse Hacker, die schreiben so böse Plugins, mit denen werden viele Kanäle hell, die sonst dunkel sind)

Eine der billigsten Karten mit CI-Slot gleich drauf ist die Twinhan Sat CI, allerdings hat die bei mir nie 100% funktioniert. Aber möglicherweise Einzelschicksal.

Ein Bekannter hat sich unlängst die eierlegende Wollmilchsau gekauft und ist sehr zufrieden.

Generell gilt zu beachten: Dein LNB (bzw. deine Sat-Anlage) muß digital-tauglich sein. Von den Treibern her gibt es mittlerweile für alle Produkte sgn. BDA-Treiber, die die meisten Karten mit den meisten existierenden TV-Softwarelösungen zusammenarbeiten lassen. Teilweise gibt es auch Workarounds von den Herstellern (z.B. Hauppauge), die eine Funktion mit den MediaCenter-Oberflächen von Windows XP bzw. Vista ermöglichen. Zum "nur Fernsehen und Radiohören" liegt natürlich immer eine Hauseigene Applikation bei, die für den beschriebenen Zweck meistens ausreicht (und schiach is und sonst nix kann ;-) )

Ist also eigentlich ein Geschmacks- und Preisfrage .
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 08:45   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bevorst jetzt 100-150€ in eine Sat Karte mit CI investierst, wäre es nicht vernünftiger gleich zB eine Dreambox 500 zu nehmen (aufnehmen/abspielen per Ethernet)

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 15:30   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Skystar ist billig (50 Euro) und (mit alternativer Software und Plugins) gut. Ich verwende sie zusätzlich zur Dreambox. CI brauche ich nicht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:27   #5
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

welche anforderungen an mein system bringt eine Dreambox mit sich?

können auch mehrere drüber fernsehn wenns über Ethernet läuft??
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 11:35   #6
fancydestroyer
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 47


Standard

Ich suche auch gerade eine neue tv-Karte.

Ich habe aber nur einen analogen tv-Kabel Anschluß, der für meine Zwecke voll genügt.

Ideal wäre ein Karte mit Hardware Encoder.
Mit der, die ich momentan habe, bin ich nicht zufrieden. Ist ne hauppauge 350 pci.
Die findet nämlich nichtmal diverse deutsche Sender, die aber Kabel sehr wohl im Angebot hat.
Und sows wie Komfort ist sowieso n Fremdwort!

Kennt da wer ne interessante Alternative ?


Ne Karte mit Software-Encoder wäre mir auch recht, aber sie sollte wenn irgend möglich nicht unbedingt an die pc-Soundkarte angeschlossen werden müssen.
Meine alte aiw hat mich deswegen nämlich halb wahnsinnig gemacht.

Weiß da wer eine nette Karte ?

Danke.

mfg
Fancy Destroyer
fancydestroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 13:15   #7
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
Bevorst jetzt 100-150€ in eine Sat Karte mit CI investierst, wäre es nicht vernünftiger gleich zB eine Dreambox 500 zu nehmen (aufnehmen/abspielen per Ethernet)

pong
uns was bringt ihm eine Dreambox wenn er nur am PC ferhsehen will??
Ganz abgesehen davon das die ja 300.- ausfwärts kosten oder?
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 13:48   #8
fancydestroyer
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 47


Standard

weiß wer was näheres über die hauppauge pvr 1300 ?

Ist sie so gut, wie sie klingt ?

Wie schauts denn mit der Software aus ?


Fancy Destroyer
fancydestroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 15:34   #9
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Meinst du die HVR 1300?

Die Software ist nach wie vor die gleiche wie bei deiner alten Karte. Die Bedienöberfläche hat sich jedenfalls nicht geändert.

Ich habe die Leadtek PVR 2000 und wenn du kein DVB-T brauchst ist die gut.

Allerdings gibt es schon den nachfolger PVR 3000 (kleinere Karte/low profile).

Beide Karten können direkt auf DVD aufzeichnen. Somit wird ein DVD-Rekorder ersetzt. Selbstverständlich haben beiden einen HW-Mpeg2 Chip oben.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 23:38   #10
fancydestroyer
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 47


Standard

Die Leadtek 3000 hab ich mittlerweile auch schon ins Auge gefasst.

Die 1300ter hat nämlich genau den gleichen Chip drauf, wie die 350er.
Hab da beinhart beim Support angerufen.

Wie schauts denn bei der Leadtek mit der Software aus ?
Schätzt die vielleicht die Restzeit auf der Platte ?

Wie schauts aus mit den Komprimieroptionen ?
Haste vernünftige ?
Ist sie schon deinterlaced ?

Sorry, wenn ich dir ein Loch in den Bauch schreibe. Das Web schweigt sich in Punkto Erfahrung mit der speziellen Leadtek aus.


Fancy Destroyer

P.S.:
Direkt auf DVD aufnehmen ist für mich nicht relevant.
Kein Film kommt bei mir unbearbeitet auf das "End-Speicher-Medium".
Schon garnicht, wenn ich mit Vegas & xVid locker durschnittlich 3 Filme&Serien auf eine DVD bekomme - und zwar in guter Qualität
fancydestroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag