WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 15:30   #1
flusiandre
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 292


flusiandre eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fensterwinkel 737?

Hi, ich suche eine Zeichnung wo man die Fensterinnenwinkel der Boeing 737 einsehen kann, vielleicht hat ja jemand sowas?

Danke!
____________________________________
Grüße, André!

Online unterwegs bei IVAO und meistens für die ONYX
\"Wir als deutsche Patrioten wollen nicht jenen die Straße überlassen,
deren Vorbilder unser Vaterland bereits 1933-1945 an den Abgrund geführt haben.\"

Der Netzverblödungskoeffizient
flusiandre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 22:16   #2
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

bitte schön...


____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 22:19   #3
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard

Sorry,

aber die angegebenen Masse taugen leider nur bedingt. Leider gibt es untern den allgemein veröffentlichen Massen keine vernünftigen der Aussenshell noch der Fensterausschnitte.

Grüße Jörg
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 13:29   #4
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mit den Maßen auch gearbeitet. Du musst für die Shell als Künstler tätig werden!
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 14:57   #5
DLH158
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107


Standard

Bei mir ist aus diesen Maßen das hier geworden....








Ob es genau den Originalmaßen entspricht, weiss ich nicht. Allerdings würde ich - sofern ich die Quälerei nochmal machen müsste - die Frontfenster etwas breiter machen. Der Grund: dadurch wird der seitliche Einstieg (zwischen Seitenwand und Sitz etwas breiter). Das ist nämlich verdammt eng.

Gruss
Norbert
DLH158 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 15:01   #6
flusiandre
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 292


flusiandre eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Super dankeschön!
____________________________________
Grüße, André!

Online unterwegs bei IVAO und meistens für die ONYX
\"Wir als deutsche Patrioten wollen nicht jenen die Straße überlassen,
deren Vorbilder unser Vaterland bereits 1933-1945 an den Abgrund geführt haben.\"

Der Netzverblödungskoeffizient
flusiandre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 13:18   #7
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ich bei mir in den Keller komme, denke ich immer ich bin durch ein Wurmloch in der Lufthansa-Technik gelandet!
Sei künstlerisch und probiere aus, das ist meine Empfehlung!



AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 21:08   #8
Graf von Rotz
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.06.2007
Beiträge: 60


Standard

Wirklich unglaublich!
Ich bin begeistert. Darf man villeicht ganz vorsichtig fragen, wie das ganze finanziell aussieht?

Mfg.
der Graf
____________________________________
Erklärung meines Usernamens:
Dieser Name stammt aus der bekannten Fernsehserie \"Eine schrecklich nette Familie\" (Bundys) und hat keinen besonderen Hintergrund. Falls ihr Beschwerden habt, schreibt mir eine PM
Graf von Rotz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 22:08   #9
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Shell??

Dünne Stahlblechprofile: 10€
3mm MDF: 80€
Spachtel: 80€
Farbe: 30€

Und viel Fleiß und Arbeit!

Grüße

Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag