WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 13:03   #1
Choppa
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.05.2007
Alter: 36
Beiträge: 26


Standard FSBUS Display Anzeigeproblem

Moin Moin,

ich bin neu hier im Forum und habe ein kleines Problem. Ich bin seit einiger Zeit dabei ein kleines Homecockpit zu bauen. Zuerst will ich mir erstmal einfache Sachen wie z.B. die Radios bauen.

Ich habe mir bis jetzt die FSBUS Platinen gebaut. Nun habe ich folgendes Problem:

Ich will mal zum Test meine beiden Displays also Com1 Active und Standby benutzen. Das ganze sollte erstmal mit den FSUIPC Standard Offsets funktionieren. Ich habe mir den Doppelrotary von Opencockpits.com gebaut und benutze diesen zum einstellen der Frequenzen.

Wenn ich jetzt im Flusi die Frequenz vom Standby ins Active Fenster wechsele, dann wird das auch von dem einen Display angezeigt. Jedoch kommt es dabei auch manchmal zu Übertragungsfehler bzw. es werden komische Zeichen auf dem Display angezeigt.

Die restlichen Funktionen wie Einstellen der Frequenz funktionieren mit dem Quellcode unten leider noch nicht. Ich finde dort jedoch leider keinen Fehler.

Vielleicht gibt es hier schon welche, die das FSBUS CDK benutzen und mir sagen können, was ich in dem Quellcode falsch mache.

Danke im vorraus für eure Hilfe



PHP-Code:
'FSBUS INI file
'
' FlightSim
'   
Name         ID  Offset     Type  Mul      Div        Interval Param    Flags
'--------------------------------------------------------------------------------
F,    FCom1,     0,  0x034E,   BCD4T,  1,       1,           1,      0,     RW
F,    FCom1Stby, 0,  0x311A,   BCD4T,  1,       1,           1,      0,     RW


Cockpit Components
'C  Name            Type        CID RID    FLAGS        P1    P2    P3
'
---------------------------------------------------------------------
C,    CCom1,        DISPLAY,     1,  0,              ,  5,    1,    3
C
,    CCom1Stby,    DISPLAY,     2,  0,              ,  5,    1,    3
C
,    CRotL,         ROTARY,     032,              ,  0,    0,
C,    CRotR,         ROTARY,     036,              ,  0,    0,


'Accumulators
'
A  Name           Min        Max     Flags
'-----------------------------------------
A,  ACom1Stby,     11800,     13600,  WRAPAROUND


Routings
'R  [Name]    Source     Destination,  Mul,  Div,  Add,  Flags   P1   P2
'
-----------------------------------------------------------
R,   ,        FCom1,           CCom1,    1,     1,    0,
R,   ,        CRotR,       ACom1Stby,  100,     1,    1ADDVAL   'DIGIT,  2,   2
R,   ,        CRotL,       ACom1Stby,    1,     1,    1, ADDVAL   '
DIGIT,  0,   2
R
,   ,        ACom1Stby,   CCom1Stby,    1,     1,    0,
R,   ,        ACom1Stby,   FCom1Stby,    1,     1,    0,
R,   ,        FCom1Stby,   ACom1Stby,    1,     1,    0
€: Gerade habe ich gemerkt, dass ich wunderbar die Frequenz im einen Display ändern kann, wenn ich den Flusi geschlossen habe. Wenn er an ist, dann springt die Frequenz immer nach kurzer Zeit auf 118.00 zurück.
Choppa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 19:27   #2
Choppa
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.05.2007
Alter: 36
Beiträge: 26


Standard

So es geht jetzt irgendwie doch.

Nur habe ich es noch nicht hinbekommen, dass es bei der letzten Nachkommastelle immer abwechselnd 2 bzw 3 höher springt.

Wäre super, wenn mir einige FSBUS Nutzer sagen könnten, wie sie es gemacht haben.
Choppa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:51   #3
Choppa
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.05.2007
Alter: 36
Beiträge: 26


Standard

Hat keiner eine Idee, wie ich das beim Radio hinkriege, dass es am Ende immer abwechselnd um 2 und 3 hochspringt?

Ich benutze beim Radio nur 5 Stellen.
Choppa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 23:06   #4
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Choppa
Hat keiner eine Idee, wie ich das beim Radio hinkriege, dass es am Ende immer abwechselnd um 2 und 3 hochspringt?

Ich benutze beim Radio nur 5 Stellen.
hallo choppa,
versuche foplgendes bsp. welches du hier auch downloaden kannst. funktioniert bei mir ohne probleme.

'FSBUS INI FILE

'FLIGHTSIMULATOR - RADIOS
'-------------------------------------------------------------------------------
' NAME ID OFFSET TYPE MUL DIV INT PAR FLAGS
'-------------------------------------------------------------------------------
F, FCom1, 0, 0x034e, BCD4T, 1, 1, 4, 0, RW
F, FCom1Stb, 0, 0x311a, BCD4T, 1, 1, 1, 0, RW


'-------------------------------------------------------------------------------
'C NAME TYPE CID RID FLAGS P1 P2 P3
'-------------------------------------------------------------------------------
C, CDCom1, DISPLAY, 23, 0, , 5, 1, 3
C, CDCom1Stb, DISPLAY, 24, 0, , 5, 1, 3


'ACCUMULATOR - NAVCOM
'-------------------------------------------------------------------------------


'A NAME MIN MAX FLAGS
'-------------------------------------------------------------------------------
A, ACom1, 118000, 136000, NO1000WRAP
A, ACom1Stb, 118000, 136000, NO1000WRAP


'ROUTING - NAVCOM
'-------------------------------------------------------------------------------
'R [NAME] SOURCE DESTINATION MUL DIV ADD FLAGS
'-------------------------------------------------------------------------------
R, Com1, CRCom1Dec, ACom1Stb, 1000, 1, 0, ADDVAL
R, , CRCom1Fra, ACom1Stb, 25, 1, 0, ADDVAL
R, , ACom1Stb, CDCom1Stb, 1, 1, 0,
R, , ACom1Stb, FCom1Stb, 1, 1, 0,
R, , FCom1Stb, ACom1Stb, 1, 1, 0,
R, , FCom1, CDCom1, 1, 1, 0,

'FSBUS DAB FILE
'-------------------------------------------------------------------------------
' SWAP/TRANSFER switch: COM1
' switching to select standby frequency to active position
'-------------------------------------------------------------------------------
SUB OnCSCom1Swap
x1 = Get ("CDCom1")
x2 = Get ("CDCom1Stb")
Set ("FCom1", x2)
Set ("CDCom1", x2)
Set ("FCom1Stb", x1)
Set ("CDCom1Stb", x1)
END SUB
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 11:42   #5
Choppa
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.05.2007
Alter: 36
Beiträge: 26


Standard

Hmm danke erstmal für deine Hilfe.
Da ich mein Problem auch schonmal im FSBUS Forum geschildert habe, habe ich auch von dem Betreiber der von dir genannten Website den Link zu seiner Konfiguration gekriegt. Diese habe ich inzwischen auch schon ausprobiert.

Ich benutze auch nur 5 7-Segment Anzeigen. Wenn ich meinen Flusi noch nicht gestartet habe und dann den Router aktiviere kann ich wunderbar alle Frequenzen ändern und auch switchen. Die abwechselnde Änderung von 2 und 3 in der letzten Stelle geht damit auch perfekt.

Wenn ich jetzt aber das ganze im Flusi nutzen will, dann macht der da etwas komische Sachen. ^^ Wenn ich die Kommastellen mit meinem Rotary hochdrehe, dann brauche ich glaube ich immer vom Sprung von z.b. 123.52 auf 123.55 zwei Schritte mit dem Rotary, bis die Ziffer erhöht wird. Wie gesagt geht es ohne den Flusi mit nur einer kleinen Rechtsdrehung direkt weiter. Wenn ich die Kommastellen verkleinern will, dann habe ich beobachtet, dass der manchmal 2 Schritte überspringt. Das heißt er springt z.B. von 123.52 direkt auf 123.47. Auch das war ohne den Flusi nicht so.
Choppa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 13:19   #6
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Ich benutze auch nur 5 7-Segment Anzeigen.
genau wie im bsp.
C, CDCom1, DISPLAY, 23, 0, , 5, 1, 3

hm....
welche fsuipc ? (freie oder registrierte)
schon mal mit einem anderen flieger getestet ?
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 15:58   #7
Choppa
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.05.2007
Alter: 36
Beiträge: 26


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-AHFL
hm....
welche fsuipc ? (freie oder registrierte)
schon mal mit einem anderen flieger getestet ? [/b]
Habe mir grade extra nochmal die aktuellste FSUIPC Version geladen. Ich habe die freie Version.

Bei 2 FS2004 default Fliegern ging es nicht. Ebenso nicht bei der Digital Aviation Piper Cheyenne.

€: Ich habe grade mal diese Zeile rausgenommen und siehe da es geht:
'R, , ACom1Stby, FCom1Stby, 1, 1, 0,
Jetzt wird die Standby Frequenz halt nicht mehr im Flusi gleich angezeigt.
Choppa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag