![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 191
|
![]() Hallo zusammen
Ich fliege nun schon sehr lange mit Joystick und Tastatur durch die Gegend. Das F2 - F3 und sonst noch Tastaturgedrücke geht mir langsam auf den Geist. Ausserdem spiele ich schon lange mit dem Gedanken, ein eigenes Cockpit für die 737 zu bauen. Was ich mir aber zuerst realisieren möchte - und das möglichst schnell und einfach ist ein Throttel und eventuell eine Steureinheit um das Fluggefühl doch etwas zu erhöhen. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich am besten vorgehen soll und was ich mir so kaufen könnte, um meinen ersten Teil zu realisieren. Ich bin zwar Handwerklich sehr geschickt und habe auch eine eigene "Tischler Werksatt" mit allem drum und dran, doch mit der Elektrik happert es ein wenig. Vielleicht gibt es auch etwas fertiges zu kaufen, was mir in der ersten Phase weiterhilft?? Danke für Eure Hilfe
____________________________________
Chrisi \"WENN DU DAS ZIEL NICHT KENNST - IST KEIN WEG DER RICHTIGE\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Am besten mal die Suchfunktion nutzen und nach "Throttle" oä suchen, da gibts so viele Tips die kann man hier gar nicht so eben zusammenschreiben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Deine Anfrage läßt sich in zwei Teile zerlegen:
#1 wie komme ich vorab schnell zu einem Throttle? #2 deine Gedanken zum Cockpitbau Zu #1 a) Selbstbau eines Throttles (da du guter Bastler bist) und Einbindung in die Hardware (und somit ins Fluggeschehen) über einen Gameport-zu-USB Converter. b) ohne Bastelei, aber etwas teurer, Kauf des TM COUGAR Ensembles (Einzelheiten siehe bei TM-Reklame) Zu #2 es kann täuschen, aber aus deinen Zeilen kann man wohl entnehmen, dass du zum Cockpitbau noch keine Hintergrundinformationen, und somit entsprechendes Wissen zu den einzelnen Projektteilen gesammelt hast. Versuche mal jemand in deiner (örtlichen) Nähe zu finden, der ein Cockpit hat. Beim holztechnischen Teil der Sache habe ich keine Bedenken, denn du bist da ja wohl gut darin, aber lasse dich mal über die elektronischen und dann softwaretechnischen Belange aufklären; das ist nämlich ein äußerst harter Brocken! Starte mal hier eine Anfrage, ob dich mal jemand zur Besichtigung und Besprechung seines Cockpits einlädt. Eventuell wäre auch eine entsprechende Anfrage beim FSC e.V. nützlich. ![]() kefali |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 191
|
![]() Hallo Kefali
Danke für Deine konstruktive Antwort. Kannst du mir bitte einen Link für "TM-Reklame" oder dem "TM Cougar Ensembles" durchgeben, da ich von beiden nicht`s gefunden habe - zumindest nicht im Googl. Sorry für die Umstände. Danke
____________________________________
Chrisi \"WENN DU DAS ZIEL NICHT KENNST - IST KEIN WEG DER RICHTIGE\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Alter: 69
Beiträge: 17
|
![]() Schau mal in Deine PN
Ansonsten ist in diesem Forum eine Menge darüber geschrieben worden. Baue selbst einen Throttle mit Motor. Ist eine Menge Arbeit, aber zu bewerkstelligen. Habe mir vorher CNC-Maschinen gebaut, was die Sache erheblich vereinfacht. MfG. Sengeti ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 191
|
![]() Danke Sengeti für deine PN
Ist wirklich eine tolle Seite - leider auf Französich - aber das bekomme ich schon hin. Sensationelles Teil mit sicherlich viel viel viel Arbeit!! Vielleicht findt sich doch noch ein fertiges Teil - oder ein Bausatz. Danke für eure Hilfe
____________________________________
Chrisi \"WENN DU DAS ZIEL NICHT KENNST - IST KEIN WEG DER RICHTIGE\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|