![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.04.2006
Alter: 71
Beiträge: 46
|
![]() Hallo
Ich bin jetzt dabei ein A320 Cockpit zu bauen, die gesamte Software wie ATC A320 Experience u.s.w , sowie die Hardware wie Fsbus Classic ,Rechner, Monitore und Panels von Cockpitsonic. Nun meine Frage Ich habe noch von Itras Active Panel Autopilot und Radio, kann ich diese auseinander bauen, im Cockpit intrigieren und über USB anschließen. Arbeiten sie dann mit Fsbus und AST zusammen oder sind die Systeme nicht kompatibel? Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Manfred!
Ich bin auch an einem A320 Cockpit interessiert, muss aber einräumen, dass mir deine Angaben "ATC A320 Experience", "Fsbus Classic" und "Monitore und Panels von Cockpitsonic" nichts sagen, obwohl ich schon einige Jahre dabei bin. Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.04.2006
Alter: 71
Beiträge: 46
|
![]() Hallo Günni
Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Mit Monitore meinte ich halt ganz Normale TFT-Monitore. ATC A320 Experience ist so was wie PM Project Magenta aber auf A320 abgestimmt. http://www.airsimtech.com Mit Panels meinte ich FCU Panel,Radio Management Panel,Audio Control Panel u.s.w. Fsbus Classic ist die alte Version mit der kannst du sämtliche Schalter, Taster und Regler für den FS programieren. Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Wenn du nicht ein ganz großer Elektronik- und Programmier-Spezialist bist, würde ich dir von einem "MIX" dringend abraten.
Aus vielen Postings hier im Forum kann man ersehen, dass die leutz schon ohne zu mixen ihre Cockpits kaum zum Laufen bringen. Ich empfehle dir einfache Komponenten, die man per USB ranhängen kann; letztendlich sind die trotz ihres relativ hohen Preises immer noch günstiger, als ein Haufen verschiedener Elektronik-Teile, die dann wegen Unverträglichkeit ungenutzt herum liegen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|