![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 36
|
geehrte Kollegen
Wir haben folgendes Problem bzgl. Digitalkamera: Eine Konica Minolta Z6 (12x Zoom) nennen wir als unser Eigentum^^ - jedoch lassen sich nun keine Motive mehr scharf stellen. Das Obejektiv fährt heraus / herein aber beim zoomen ändert sich nichts. Zusätzlich bleibt beim ausschalten das Objektiv herausen und fährt nicht von alleine hinein. Das Problem ist das die Kamera auch schon 3 mal bei der Repartur war: 1. Batteriedeckel kaputt (war Mutter schuld...) 2. Objektiv bewegt sich zwar - aber Motive werden ebenfalls nicht mehr scharf gestellt 3. weis nimmer.... Leider hat man bei Konica nur 1 Jahr Garantie nach Kaufdatum und bzgl. der letzten Reparatur sind auch schon 6 Monate vergangen. In dieser Zeit ist sie jedoch ohne Probleme gegangen. Mir ist sie auch nicht runtergefallen oder ähnliches. Es waren nur die Batterien leer - dann gewechselt - und danach ging der Zoom / Scharfstellung nicht mehr. Jetzt würde die Reparatur 130€ (pauschal) kosten (direkt bei Sony in Wien - welche die Konica Produkte repariert). Zuvor haben wir doch shcon mal 70€ für den Batteriedeckel bezahlt. Die 2. Reparatur ging auf Garantie. Meine Frage nun an euch: hat es noch Sinn die Kamera herzurichten? bzw. eine wichtigere Frage - kennt ihr Händler welche das "billiger" herrichten? irgendwie wäre mir schon leid um die Kamera - 12x optisch Zoom ist hin und wieder schon was tolles -> aber preislich hat die Cam neu ca. 260€ gekostet.... zudem habe ich heute eine Panasonic mit 10x opt. bestellt Vielen Dank! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
Kann verstehen, daß du sie nicht missen möchtest, habe selber die Z3, und bisher noch nie Probleme (Gott sei Dank).
Aber bei 130€ Schaden rentiert sich die Reparatur wohl eher nicht mehr. Ich an deiner Stelle würde eine neue anschaffen (keine wo "So nie" draufsteht) und mal versuchen, die Z6 selber zu reparieren, vielleicht ist's ja wirklich nur ne Kleinigkeit. Wenn's doch nicht geht, bei Ebay als defekt verkaufen, bekommst sicher noch a bissl was dafür.
____________________________________
MfG Ashape |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 563
|
Guten Morgen
ich hatte öfters die selben Probleme mit dem Scharfstellen mit meiner Minolta F100 - bis sich herausstellte, daß die Cam zuwenig Energie aus dem Akku bekam Lösung bei mir: einfach neuen Akku hinein und seither funktioniert die Cam wieder tadellos als Zweitcam |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 36
|
Zitat:
2700mAh Batterien und auch andere schon probiert...man hört auch nichts wenn der "Motor" scharf stellen will bzw. man das Zoom betätitgen will |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
Hast du schon mal probiert, die Kamera sanft zu "schlagen"? Kann auch irgendwo ein Wackelkontakt sein...
____________________________________
MfG Ashape |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 36
|
Zitat:
![]() werd ich dann probieren gute Idee ![]() |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Am besten mit einem hammer
![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 36
|
ne du.. das hat nix gebracht
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|