![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Hallo Flusianer
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Maschine, die ca. 2500 NM Reichweite haben sollte. Nun, es handelt sich nicht um irgendeine Maschine, es gibt Boeing, Airbus etc. damit würde ich es mir zu einfach machen. Ich bin auf der Suche nach einem Oldtimer alá DC-3, einem Uhrenladen, welche aber leider nur ca. 1800 NM Reichweite hat. Der FSX ist leider (noch) nicht so sehr mit Oldtimern verwöhnt. Vielleicht kennt jemand eine gute Maschine die diese Reichweite hat, es muss nicht unbedingt eine Douglas sein. Ich habe herausgefunden, dass die Lockheed Constellation L749A eine Reichweite von mehr als 2500 NM hat, leider finde ich keine passende Maschine für den FSX. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665
|
![]() Die hervorragende Connie L049A für den FSX findest Du auf AVSIM.
Das Hauptfile heißt Constellation_fsx.zip, dazu gibt es noch kleine Updates. Einfach nach Constellation und Connie suchen. Ich hatte immer viel Spaß damit, in ihren Pan American Airlines und TWA Liveries rumzudüsen. Außerdem eines der schönsten Flugzeuge ever. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Hallo Chris
Danke für den Tipp, bin gerade dabei die Maschine herunterzuladen. Weisst du zufällig ob sie ein Custom Panel hat? Was eigentlich noch wichtiger ist, ist bekannt ob sie mit dem SP1 im FSX zusammenarbeitet? Seit dem SP1 funktionieren nämlich einige Freewaremaschinen im FSX nicht, wie z.B. die iFDG A3XX. Jedenfalls bei mir nicht. Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Gibts die jetzt etwa mit VC ? Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Hallo Dirk
Leider nicht, ich habe auf avsim.com die vom Chris empfohlene Constellation in der Version 1.1 gefunden, leider hat auch diese kein VC. Steht zumindest in der Beschreibung. Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Habe gerade diese Lockheed Constellation bei Abacus gefunden, mit Virtual Cockpit.
Preis: 19,- € Abacus Lockheed Constellation Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Danke für die Info, ich werd mal warten wann sowas als Freeware kommt...
Ich fliege eh fast ausschließlich Cessna... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Hallo Nils
Danke für den Link, ich werde mich da mal umsehen. Scheint nähmlich viel zu sein. Zum DC-3 Panel: Ich finde leider keine Bilder zum Panel und es ist eine Beta, irgendwie traue ich mich nicht richtig, möchte mir die Standard DC-3 nicht versauen. Ich habe die Constellation L049 ausgiebig getestet und ich muss sagen, dass sie wirklich gut ist. Sie hat auch ein Engineer Panel, ein super 2D Cockpit mit Custom Gauges, fliegt super weich und etwas träge, für ihre Größe ist es gut nachvollziebar. Obwohl ich die Abacus Constellation nicht besitze und somit auch keinen Vergleich anstellen kann, reicht die Freeware Constellation vollkommen aus. Das Außenmodell ist schön und ordentlich gemacht. PS: Danke für den Hinweis mit Abacus, Nils. ![]() Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|