WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2007, 19:21   #1
protonmw
Senior Member
 
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 136


Frage Richtfunkstrecke für Telefon benötigt

Hallo!

Kennt einer von euch eine gute und !!preiswerte!! Möglichkeit (oder Bastelanleitung) um einen Telefonanschluss Analog oder per ISDN über eine Strecke von 1,5km zu "verlängern"?

Es besteht Sichtverbindung, Repeater und ähnliche Varianten zwischen beiden Punkten scheiden aus.

Hoffe mir kann jemand helfen...
____________________________________
Marc

CondorVA CFG1170 // EDDC_TWR
http://www.edoh.de
protonmw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 10:41   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Könntest du uns etwas genaueres über die Problemstellung sagen?
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 17:13   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

versteh ich dich richtig du willst die leitung verlängern ohne repeater oder ähnliches zu verwenden.

Wie wärs mit lippenlesen und fernglas?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 17:17   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Am einfachsten wäre 1.5km Kabel zu velgegen, wenn's nur über eine Wiese geht.


Geht es nur um einen Telefonanschluss, oder soll auch DSL funktionieren?

Replace wäre auch eine Möglichkeit
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 21:51   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wenn du gute Antennen bauen kannst und der Funküberwachung nix erzählst, versuche folgende Lösung: Nimm vom Siemens Gigaset die Repeater (http://gigaset.siemens.com/shc/0,193...rNrNrN,00.html)und verwende ordentliche Richtantennen.
Alles andere wird sehr sehr teuer. Das Problem ist, du musst die drei Zustände (ruhe, läuten, aktiv) der Telefonleitung simulieren und übertragen.
Frag mal da nach:
http://www.abcdata.de/abcdataneu/outdoorlan.php
http://www.itm-group.com/VoIP_Corpor...VoIP-Corporate

Es wird immer aufs gleiche herauskommen: du brauchst eine Telefonanlage die dein Telefonsignal in TCP/IP umsetzt, dass überträgst du und anschliessend wird das digitale gewurschtle wieder in läuten und Töne konvertiert.

Richtig teuer wird es dann hier:
http://www.centersystems.com/centers...ubkategorie=59

Die machen erschwingliche Telefonsysteme, frag mal da nach:
http://www.auerswald.de/de/deutsch.htm
http://www.keil-telecom.de/index.asp
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 17:50   #6
protonmw
Senior Member
 
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 136


Standard

Habt ihr schonmal ein Kabel über ne Wiese gezogen? Wie lange soll das den Mäusen etc. standhalten?

Lippen? Fernglas? haha...

Näheres:
Ich habe eine ISDN Anlage und möchte eine der Nebenstellen ca. 1500m entfernt Betreiben. Nur telefonieren. Nicht mehr, nicht weniger.

Mehr kann ich leider nicht sagen (Behörden und so...)
____________________________________
Marc

CondorVA CFG1170 // EDDC_TWR
http://www.edoh.de
protonmw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 21:14   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Original geschrieben von protonmw
Habt ihr schonmal ein Kabel über ne Wiese gezogen? Wie lange soll das den Mäusen etc. standhalten?

Was glaubst du, wieviele km Telefonleitung in Österreich auf Masten verlegt sind? Da fallen deine 1,5 km sicher nicht ins Gewicht! Du musst nur ein ordentliches freitragendes Kabel kaufen, und nicht irgendwelche billige Kabeln aus dem nächstbesten Baumarkt nehmen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 23:11   #8
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 171


Standard Cable or Wireless, das ist hier die Frage...

Hallo !

GSM-Handy mit Rufumleitung ?

Es gibt spezielles Nagetierfestes Kabel,ist allerdings sauteuer. Feldkabel aus alten Armeebeständen (zu beziehen im Surplus Handel) wäre ebenfalls möglich. Das ist Stahllitze, keine Kupferlitze. Verläuft die geplante Trasse über eigenen oder Fremdgrund ?
Wenn Kabel absolut unmöglich ist,würde Ich versuchen ein Schnurlostelefon und einen Parabolreflektor (alte Satschüssel)zu verwenden. Irgendwo imWeb hab Ich gesehen,wie ein WLAN USB-Stick anstelle des LNB montiert wurde und damit (angeblich)einige Kilometer überbrückt werden konnten. Die Gegenstelleerfordert natürlich den Gleichen Hardwareaufwand. Auf ein Schnurlostelefon übertragenwürde das bedeuten, daß die Antenne der Basistation sich im Fokus einer Schüssel,und die Antenne des Mobilteils im Fokus der Zweiten Schüssel befinden. Da das beim Telefonieren etwas hinderlich wäre, würde Ich die Antenne des Mobilteils mit verlustarmen Koaxkabel zur Schüssel verlängern. Alternativ zur Satschüssel könnte man auch Yagi´s verwenden, im simpelsten Fall selbstgelötet aus dickem Kupferdraht. Alle diese Vorschläge setzen natürlich gewisse Kenntnisse der HF-Technik voraus und sind für mit dem Lötkolben völlig unbedarfte Mitmenschen nicht realisierbar. Ausserdem sind Schnurlostelefone die solcherart modifiziert sind, nicht mehr zum Betrieb zugelassen. Allerdings glaub Ich kaum, das mit der Geringen Sendeleistung (ERP)irgendjemand gestört werden könnte.
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 23:25   #9
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

*Nocheinmal probier*
Zitat:
Original geschrieben von franznovak

Könntest du uns etwas genaueres über die Problemstellung sagen?
Bist im Hochgebirge od. hast große Besitzungen? Beschreib deine Problemstellung etwas genauer - ich bin mir sicher es gibt dann eine doch einfache Lösung

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 20:51   #10
protonmw
Senior Member
 
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 136


Standard

Ich hoffe mir kein Grab zu schaufeln!!

Es geht um ein Telefon auf einem Flugfeld. Da ist Ereichbarkeit gesetzlich Vorgeschrieben.

D.h.:

-keine Freileitung! (da verheddern sich Flugzeuge gern drin)
-kein Kabel (Mäuse bzw viel zu teuer)

Die Amateurfunker erzählen mir in einem anderen Forum auch nur: "...Illegal, nicht erlaubt,..." -> das ist keine wirkliche Hilfe

Die Sache mit dem Handy ist sehr interessant! Weiß jemand genaueres??

Ansonsten hab ich auch schon ein altes 900MHz Tel vor mir liegen.


So! Mehr kann ich beim besten Willen nicht erzählen! Sonst hab ich gleich die... vor der Tür.
____________________________________
Marc

CondorVA CFG1170 // EDDC_TWR
http://www.edoh.de
protonmw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag