![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 112
|
Ich wollte mal Fragen was eurer Meinung nach meinem Computer gut tun würde um die Performance meines FS9 zu steigern. Ich hab alle Regler ganz rechts bei 1024x 768 AA 4x und der FS läuft ruckelfrei zwischen 20 und 30 FPS trotz Ultimate Terrain und GE. Aber bei Zusatzszenerien wie z.b VFR-Airfields drei fallen die Framrates in den Keller. Hilft da 1 Gig mehr Arbeitsspeicher sehr??
Auszug aus Everest: Motherboard: CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+ Motherboard Name MSI K8T Neo2-FIR (MS-6702E) (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) BIOS Typ AMI (01/10/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte ALL-IN-WONDER 9800Pro 3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800Pro Monitor Siemens-Nixdorf MCM171V (-K496-) (YEDH311957) Multimedia: Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller Datenträger: IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller SCSI/RAID Controller A347SCSI SCSI Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte WDC WD153AA (14 GB, IDE) Festplatte SAMSUNG SP1614N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
____________________________________
Mit Segelfliegergruß Max Der Mensch hat keine Flügel, nur schöne Krücken mit Gleitzahl 50!! PPl-C-Inhaber ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Das System sollte überhaupt mal generalüberholt werden ... bei mir mit meinem E6600 und der x1900xtx (hab auch nur 1gb ram
) läuft FSX extrem flüssig und hab auch alles aufm höchsten ... trotzdem werd ich mir 2gb besorgen ... bei dir würde ich aber erstmal bei der CPU anfangen ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
Wenn Deine CPU einen Venice Kern hat, kann Sie problemlos auf 2400MHz getaktet werden. Das entspricht dann einem Athlon 3800+. Wenn das Programm dann sowieso nur einen Kern entspricht haben wir dann leistungsmäßig schon einen Athlon X2 4800+. Dann geht es hier um den FS9. Da reicht dieser dann völlig aus. Aber die Grafikkarte ist hier eindeutig der Flaschenhals würde ich sagen. 1Gig RAM sind für den FS9 eigentlich wirklich mehr als genug.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2006
Alter: 37
Beiträge: 100
|
Ich Stimme dem klausdonath zu...
Ich habe auch aufgerüstet von 512MB zu 2 GB Arbeitsspeicher & von einer Radeon 9700 Pro zu einer Radeon x1950 Pro & muss sagen, dass es jetzt viel, viel flüssiger läuft... Naja, maximale Details kann ich auch nicht machen, aber High-End Grafik mit 6x Anti Aliasing & 16x Anisotropisches Filtering habe ich schon... ![]() ![]() ![]() ![]() Und so siehts dann auch aus: ![]() ![]() ![]() Die Frames liegen meistens bei der Grenze... Das absolute Minimum war mal 15 FPS, aber sonst immer über 20 FPS... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 112
|
Hmm
ich hab halt gedacht da es nur bei aufwendigen SZenerien mit vielen Objekten die zu laden sind ruckelt würde mehr RAM was bringen und nicht ne neue Grafikkarte. P.s jepp ist ein Venice Kern, hast du Details zum Auftakten???
____________________________________
Mit Segelfliegergruß Max Der Mensch hat keine Flügel, nur schöne Krücken mit Gleitzahl 50!! PPl-C-Inhaber ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
Ich such es gleich mal zusammen, muss dafür ins BIOS gehen...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
So:
Geh mal auf diese Seite: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...d.php?t=182086 Dort erhöhe den Chipsatztakt auf 240. Senke den Hyperthreading Takt und stelle eine geringere DDR Geschwindigkeit ein. So das Du am Ende eine Hyperthreadingfrequenz von unter 1000MHz hast, einen RAM Takt von ziemlich exakt 200MHz und 2400MHz CPU Frequenz. Das stellst Du dann so im BIOS ein. Gegebenenfalls erhöhst Du noch die Spannung der CPU um einen sehr kleinen Wert (Bei mir war das nicht nötig) und fertig ![]()
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 112
|
Und das ist alles??
Nicht erst langsam hochtakten, und immer wieder ausprobieren? Oder klappt das so immer ohne das ich zu viel schrotte?
____________________________________
Mit Segelfliegergruß Max Der Mensch hat keine Flügel, nur schöne Krücken mit Gleitzahl 50!! PPl-C-Inhaber ![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
Normalerweise tastet man sich langsam voran, weil nicht jede CPU gleich ist und dadurch die Ergebnisse des Übertaktens so ohne weiteres nicht auf andere übertragbar sind.
Du musst den FSB nicht gleich auf 240Mhz hochjagen, du kannst für den Anfang natürlich auch mit kleineren Werten operieren. Ganz entscheidend bei der ganzen Sache ist der CPU-Kühler und das Überwachen der Temperaturen. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
Also auch laut Meinung diverser Fachzeitschriften lässt sich grade der kleine Venice Kern problemlos hochtakten. Teilweise wird sogar noch mehr Takt empfohlen. Ich hab direkt auf FSB 240MHz hochgejagt. Da wird nichts passieren, glaub mir. Auch die Wärmeentwicklung ist zu vernachlässigen, weil ich bei mir nichtmal die Spannung der CPU erhöhen musste. Der Venice Kern ist wirklich perfekt um Ihn auf 2400MHz und mehr zu betreiben. Achja, guck nochmal nach, ob Du auch das Stepping E6 hast. Lässt sich mit dem Programm CPU-Z ermitteln. Wenn ja, brauchst Du wirklich nicht davor zu scheuen. Und 400MHz mehr bringen wirklich was.
Achta halt drauf, dass Du nicht DDR-400 eingestellt lässt, sondern entsprechend senkst, so dass der DDR Speicher nicht viel schneller läuft als vorher. Das kannst Du ja mit dem Link, den ich Dir oben geschickt habe, ausprobieren.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|