![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Also ich habe einen Breitbildfernseher von Samsung und empfange über einen Sat-Receiver der Marke smart.
Bei manchen Sendern (orf1 z.b.) ist das Bild immer perfekt. Bei z.B. Pro7 füllt die Werbung zwar den ganzen Bildschirm, aber manche Filme (wie jetzt z.B gerade Star Wars Episode II) haben oben und unten einen Rand, der das Bild nur mehr auf die Hälfte reduziert. Ist das normal? Habe den Sat-Receiver auf 16:9 eingestellt, also sollte es eigentlich passen. Ist das normal oder muss ich da noch was einstellen? Danke, Flo Edit: Ach übrigens das Bild ist auch nicht so toll obwohl es im Saturn sehr gut ausgesehen hat. Wenn ich in irgendeinem Lokal mit LCD-TV sitze sehe ich das erst. Das Bild ist 1000 mal besser und das auch bei viel größeren Fernseheren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi!
Vielleicht vorab ein paar Grundlagen (Punkte 1 & 2): (Bezieht sich zwar auf den Linux VDR, aber die Technik dahinter ist ja für alle Geräte gleich) http://habichthugo.vdr-developer.org/avards/avards.htm Vermutungen: 1.) Der ORF sendet vielleicht "anamorph" 2.) Kinofilme sind nicht 16:9 sondern 2.21 :1, nur auf die Hälfte sollte sich das Bild nicht reduzieren (rechts und links auch Ränder?)! Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Also die rechts und links sind keine Ränder aber wenn man die Ränder oben und unten zusammenrechnet, dann ist das Bild praktisch nur auf die hälte der Höhe reduziert.
Mfg, Flo Edit: Auch Sendungen wie z.B. CSI sind beim ORF in Vollbild, aber z.b. auf RTL nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Bei Pro7 zB erstreckt sich die Auflösung der Höhe auch über die schwarzen Balken, damit stimmt das Verhältins nicht und die Bildqalität ist sichtbar schlechter. Zitat:
Gerade beim Sichttest der flachen Fernseher sollte man das schauen, was man auch zuhause schaut, damit man keine unliebsamen Überraschungen erlebt. Viele flachen FS haben Probleme, speziell analoges Signal von der Antenne oder vom Kabel gut darzustellen. Ausserdem wird dort der Kontrast wahrscheinlich ganz hoch gedreht worden sein, zuhause macht das aber keinen Sinn, da das Bild sonst viel zu hell ist. Schaust du über Kabel, Antenne oder Sat?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ich schau über Sat, und ich im Saturn ist ORF1 gelaufen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|