![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() Hi zusammen,
das posting von Spotter (PAI deinstallieren) brachte mich darauf, die Frage mal hier zustellen: Wie verfahrt ihr mit den traffic-bgl files? Für jede Fluggesellschaft eine einzelne traffic_(name der gesellschaft).bgl file oder "alles in einen Topf"? Grund der Frage: Ich habe sie alle in einer einzigen bgl-file. Nun gibt's mit (noch nicht gefundenen) AI-Flugzeugen Probleme beim Laden, die regelmässig mit einem FS-Absturz (Fehler ntdll.dll) führen (Ich verwende PAI-sets, ARNZ, IVAO-a/c auch für AI, um den Umfang der a/c-Ordner und Variationen erträglich zu halten). Hätte ich einzelne bgl's pro airline, könnte ich diese einfach nach und nach deaktivieren und hätte schnell herausgefunden, in welchem Flugplan das fehlerverursachende Flugzeug steckt Bei meiner traffic.bgl mit über 6000 Plänen/170.000 Flügen weltweit ist dies mit vertretbarem Zeitaufwand praktisch nicht machbar. Aber: Pro & Contra getrennte bgl-files: 1. Pro: Leichtere updates; schnellere Verarbeitung beim Kompilieren der einzelnen Flugpläne. Fehler können schneller lokalisiert werden. 2. Contra: Viele und (höchstwahrscheinlich) ungleiche airports_xxx.txt und aircraft_xxx.txt Dateien, es sei denn, man leistet viel Anpassungsarbeit von Hand. Ich habe z.B. 133 Airlines als AI Traffic; das ist auch ne Menge Lesearbeit für den Rechner zur FS-Laufzeit, wenn jede airline ihre eigene traffic.bgl file hat. Außerdem: Nicht alle Programme können ein komplettes timetable für einen Airport zeigen, wenn die Flüge in unterschiedlichen traffic-bgls vorliegen (das ansonsten hervorragende AITM verarbeitet z.B. immer nur eine traffic-bgl). Hat jemand mal beobachtet, ob sich eine einzige große traffic.bgl (meine hat rund 36MB) schlechter verhält (performance) als viele kleine? Meine Theorie: Da beim Kompilieren die Flugpläne ja sektorisiert werden, dürfte es keine Rolle spielen, wie groß die traffic.bgl ist. Sie wird einmal eingelesen und kommt dann regionenspezifisch zur Anwendung. Im anderen Fall (airlinespezifische bgls) müssten z.B. bei mir besagte 133 bgl-files verarbeitet werden. Die AI-engine müsste diese files auch meines Erachtens "koordinieren", z.B. gleichzeitige Anflüge auf gleichen airport/rwy aus verschiedenen Flugplänen heraus (man stelle sich EDDF zur rush-hour vor). Des weiteren würden in diesem Falle die in den 133 bgl's enthaltenen airport-Daten (eine airports_xxx.txt pro Gesellschaft) sowie sich überschneidende aircraft_xxx.txt 132-mal unnötigerweise verarbeitet und im Speicher gehalten. Wie sind eure Erfahrungen? Wie verfahrt ihr? Schönen Wochenanfang Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Eigentlich ist das egal.
Ich habe viele Traffic-BGL, nach Thematik und Epochen getrennt, die kann ich dann per Menü auswählen. Geht ja bei mehreren Epochen nicht anders. Nur verstehe ich Deine Fehler nicht. Beim Erstellen der BGL mit Traffic-Tool wird doch alles überprüft. Wenn also Fehler enthalten sind, kann doch keine BGL entstehen. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Es kann aber ein zugewiesenes Flugzeug fehlerhaft sein. Das merkt TT ja nicht...
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Eigentlich nur :
Zitat: "Pro: Leichtere updates; schnellere Verarbeitung beim Kompilieren der einzelnen Flugpläne. Fehler können schneller lokalisiert werden." Auch wichtig: In jeder BGL darf jede Aircraft-Nr. nur einmal vergeben werden. In der großen ist die Suche nach noch nicht vergebenen Nummern aufwendiger als bei kleinen. (Airline-bezogene BGL´s können alle mit der Aircraft-Nr.1 beginnen, das spart Zeit !!) Ich habe beide Varianten ausprobiert, die unterscheiden sich bzgl. Performance überhaupt nicht. (17.000 Flugpläne, 540.000 Legs). Jede meiner mittlerweile 830 Airlines bekommt eine eigene BGL. Wenn eine Airline pleite geht - Pleite-BGL raus und fertig! (natürlich dann auch noch die entsprechenden Texturen, ist aber zweitrangig). Und noch was : Das Programm ACA2005 kann ein komplettes Timetable aus den vielen verschiedenen BGL´s erstellen ! Nach Eingabe zB nur der Traffic_Lufthansa_Sum07.bgl (so heißt die bei mir) zeigt er aber auch nur die Lufthansa-Timetable auf dem jeweiligen Airport an, man hat die Wahl! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 103
|
![]() hallo wolfgang,
ich verfahre nach meinem vorbild mindestens in sachen traffic,hankypanky dem mit macher von mega-eddf. er rät dazu die bgl's zu splitten schon wegen der übersichtlichkeit. also : military,ga, woai pakete+ pai pakete,dann werksflüge usw. es ist ne mordsarbeit,die eigentlich nie endet,will man alles auf dem neuesten stand halten. (dies ist aber nicht meine intuition)somit habe ich ca. 20 versch.traffic bgl's die ich nacheinander mit aca2007-light und AITM kontrollieren kann.natürlich hat jede o.g. abteilung eine eigene airports.txt,dies ist unumgänglich. meinen trafficregler habe ich grundsätzlich auf 100 % stehen,was den flusi nur geringfügig belastet.ich bin der schlechteste flusipilot aller zeiten,aber ich schau gerne flugzeuge. so mache ich flüge in europe und blende mir dabei die in der 50nm blase befindlichen traffic-aircrafts mit strg+w ein, um die qualität der flieger zu überprüfen. so kommen dann aufnahmen wie diese hier zustande: http://i15.photobucket.com/albums/a3...Screen_047.jpg http://i15.photobucket.com/albums/a3...Screen_027.jpg vg joerg
____________________________________
meine kleinschreibung ist keine unhöflichkeit oder bequemlichkeit dem leser gegenüber,es ist einfach eine hilfe für mich,da eine hand nach einem unfall unbrauchbar geworden ist.ich bitte,mir dies nachzusehen. http://www.sysprofile.de/images/banner.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|