![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153
|
![]() Hallo,
hat jemand von Euch low freq.(15 - 300 Hz) sounds aus dem inneren des cockpits wie z.b. Taxi, Roll, Parking Brake release, Flaps rumble etc. Danke schonmal Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153
|
![]() Hallo,
hat wirklich niemand von euch Sounds, bei denen es im Cockpit richtig rumpelt? Ich möchte gerne mit dem Subwoofer das Cockpit zum beben bringen. Wie im richtigen Flieger halt auch. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103
|
![]() Hallo Jörg,
ich glaube ich habe mal bei Project Magenta gelesen, dass sie welche in PM Sounds integriert hätten. Ich denke aber dass das mehr für Bass-Shaker ist, als für ein "normales" Sound-System. Das einzige was mir spontan einfällt wo es mit der richtigen Anlage so richtig rumpeln kann, wäre FSPassengers (rollsound fast auf das Max. stellen). So heftige Vibrationen über eine normale Stereoanlage und nicht über die Shaker zu erzeugen kann aber auch schnell gefährlich werden. Ich habe das am eigenem Körper erleben müssen! ![]() ![]() ![]() ![]() Patrick
____________________________________
\"I AIN\'T GETTING ON NO PLANE\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153
|
![]() Danke,
ich hatte nicht vor über eine Stereoanlage zu arbeiten sondern über eine 18" langhub mit Endstufe bzw. evtl. mit einem Servordrive Speaker, der direkt unter dem Cockpitboden montiert ist. Ich probier das mal mit PMSounds aus. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Schöne Bassounds findest zu bei AVSIM!
Da habe ich mir einen Mix gebastelt! Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
ich habe mir schon Anpassungen der Standard wav Files mit dem Magix Music Editor gemacht. Die Flapssounds waren für meine Speaker zu basslastig. Kann man sehr einfach damit korrigieren und zwar so oft, bis man zufrieden ist. In deinem Fall ist es genau umgekehrt, du willst mehr Bass haben. Das geht auch. Auch Resonanzen (Cockpit scheppert) kann man schmalbandig wegfiltern. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Jörg,
Ich habe seit einigen Jahren 2 Bass Shaker im Einsatz, unter den Sitzen montiert geben sie Dir ein recht realistisches Gefühl über die Piste zu rumpeln. Ebenso spürst Du die Vibrationen der Motoren. Je nach Geschmack kannst Du den Verstärker so weit aufdrehen dass es Dir die Hosen auszieht. Als Sound benutze ich bekannten FPDA Gear Sound Boden Dateien. Herbert Müller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Hallo Herbert,
ich finde das interessant mit den beiden Bassboxen unter den Cockpit-Seats. Kann man beide Boxen einfach an das 5.1 Sound-System des PC's anschließen? Werden die zwei Boxen einfach am Bassausgang zusammengeschlossen? Wo findet man die FPDA Gear Sounds (bei AVSIM habe ich nichts gefunden)? Danke für Tipps Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Norbert,
Bass Shaker sind "stille" Subwoofer mit dem Du tieffrequente Geräusche zB. durch einen Sitz hindurch eindrucksvoll spüren kannst. Meine beiden Geräte bestehen aus einem Stahlgehäuse Durchmesser ca 12cm und 5cm hoch, die ganz einfach unter eine starre Holz- oder Metallkonstruktion geschraubt werden können, damit die Schallwellen als Körperschall übertragen werden können. Frag mich bitte nicht was in den Dingern drinn ist, ich habe noch keinen geöffnet. Direkt an den PC-Soundausgang anzuschließen ist nicht möglich. Anschluss über einen nicht zu schwachen Verstärker ist erforderlich. Bass Shaker sind über den Internethandel erhältlich. Die Dateien für den Sound sind nicht mehr ganz neu,funktionieren aber seit FS98 auf jeden FS Simulator ( bisher)und stammen von Andreas Jaros von der FPDA Group. Du findest sie bei AVSIM unter: Gear Sound Gauge sowie unter Gear Sound Wind Gauge. Grüße Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Zur Info:
Die Installation von Bass Shaker und Endstufe ist ganz einfach. Bei eBay gibt es dafür extra Sets, musst einfach mal nach BassShaker schauen. Da gibt es eine extra Endstufe für die BassShaker, die heißt glaube ich Aura Interactor oder so.... Die Kosten für 4 BassShaker und eine Endstufe belaufen sich auf rund 60€. Pass aber auf, dass du nicht dein Mainboard schrottest, d.h. sei vorsichtig mit den Einstellungen der Enstufe und bastel an der Verdrahtung nur bei Strom AUS! Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|