WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2007, 23:07   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage Braucht man den Onboard Midi Port im Bios noch ?

Hi,
ich installiere gerade mein Asus A8n32-Sli Deluxe Board in meinem System.
Jetzt bin ich wieder bei einer Frage die ich mir schon oft gestellt und nie beantworten konnte.

Und zwar:
Braucht man den Onboard Midi Port im Bios noch ?

Google-Suche hat mich auch nicht schlauer gemacht.

Danke
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 23:11   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast ihn ausgeführt und nutzt du ihn? -> Ja....

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 23:53   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich habe den midi-port im bios abgeschaltet.

ich weiss nicht ob ich einen midi-port ausgeführt habe.
du meinst wenn ich hinten einen eigenen anschluss dafür habe ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 09:38   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Ja die Dinger machen oft im Gerätemanager macken ohne, dass man die Hardwareschnittstelle benutzt.

Eigentlich kannst das Zeugs vergessen, außer du hast ein HW-Gerät...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 17:44   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

passt, das wollte ich wissen.
habe ich sicher nicht.
alles klar, danke !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 18:17   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

midi port = Gameport

Da die aktuellen Joysticks/Gamepad über USB verbunden werden brauchst du ihn nicht.

Außer du machst Musik über MIDI dann benötigst du es doch
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 18:30   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, den gameport habe ich schon seit langer zeit abgeschaltet.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag