![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Folgende Situation:
W-Lan Netzwerk über einen Netgear WGR614, WPA-PSK verschlüsselung. 3 Rechner im Netz: 2x Win XP, 1x Win Vista Internet: AON mit Alcatel Modem Funktioniert alles problemlos, alle Rechner kommen ins Internet. Problem: Die Rechner untereinander sehen sich nicht, ich kann also keine Daten im LAN austauschen, auch wenn ich die Rechner per Name suche find ich nix, dass liegt scheinbar an der SPI Firewall. Schalte ich die SPI Firewall ab, sehen sich die Rechner wie es sein soll >ABER< dann komm ich plötzlich nimmer ins Internet ![]() Ich kapier das nicht Ist mein Router im Eimer ?
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.05.2007
Beiträge: 2
|
Hey!
Hast du schon mal versucht, die Firewall von Vista auszuschalten? Das hat bei mir geklappt. So habe ich den Vista Rechner vom XP Rechner aus gesehen. Welcher Version von dem WGR614 hast denn du? Meiner (V5) spielt momentan (ein XP und ein Vista Rechner im Netz) verrückt: Ich muss vorm Booten den Router reseten (stromlos machen) um eine Internet Verbindung zu bekommen... Offener Support Auftrag bei Netgear läuft. Mal schaun was dabei rauskommt. mfg, Alex |
|
|
|
|
|
#3 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
sind die PC´s alle in der gleichen Arbeitsgruppe? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 02.05.2007
Beiträge: 2
|
Das mit der Arbeitsgruppe sollte kein Problem sein. Bei mir hats trotz "Arbeitsgruppe" und "workgroup" funktioniert...
mfg, Alex |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|