WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 08:52   #1
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard FeelThereAirbus mit unserer Motorisierten Throttle

Hallo Kollegen,

wie Ihr Euch vielleicht erinnert, habe ich das Steuerprogramm (SIOC) für unsere Motorisierte Throttle geschrieben und war bisher ganz zufrieden damit.
Nun ist der FeelThereAirbus rausgekommen und ich finde die Offsets für die Levers nicht.
Ich möchte das Programm so ändern, dass ich bei allen Airbussen die Motore für die Levers abschalte und nur die Trimmung motorisiert bleibt (no na).
Da sich FeelThere mit den Offsets für den SIOC bedeckt hält, habe ich nun folgende Idee, die ich hier vorstellen und diskutieren möchte:

Ich verwende 2 Karten von OpenCockpits im TQ: die Axis-Card für die diversen Schalter und die Speedbrake- und die Flaps-Achsen.
Für die Motorsteuerung verwende ich die USBDC-Card, wo auch die Potentiometer für die Stellung der Levers angeschlossen sind.
Für den FT-Airbus ist aber vorgesehen, dass die Levers wie ein Joystick angeschlossen werden.
Nun zu meiner Lösung, die ich aber zur Diskussion stellen möchte, da es vielleicht bessere Möglichkeiten gibt:

Ich schließe an einen freien Motorausgang ein 12V-Relais mit 4 Umschaltern an und schalte bei FT-Airbus die Anschlüsse für die Lever-Potis von der USBDC-Card auf die USBAxis-Card um und ordne mit dem FSUIPC (auf individuell gestellt) bei FT die beiden Achsen als Gameanschluss zu.

Erste Tests waren recht vielversprechen, aber bevor ich alles umbaue, möchte ich um Eure Meinung dazu bitten, vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit, den FT über SIOC zu steuern.

Das derzeitige Steuerprogramm habe ich auf meiner Homepage hier gepostet:

http://www.mc-technik.com/SimHard/im...ottle_1.35.txt

und hier:

http://www.simhard.eu.tt

Viele Grüße

Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag