![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hallo Forum
Mein Kollege hat in einem Versuch einen kapitalen Fehler gemacht und dabei sein Mainboard geschrottet!! Er hat beim probeweisen Einbau des Mainboards in sein PC Gehäuse eine hervorstehende Schraube übersehen. Das Resultat war, dass beim Einschalten des NT's eine Power-Leiterbahn (12V) auf dem Board weg-verdampfte!! ![]() Nun müsste er ein neues Board haben, doch die Suche gestaltete sich bis anhin etwas schwierig, da dieses Board/Technik langsam zur Rarheit verkommen ist. Es müsste ein Board (Bauform ATX) für einen AMD Sempron mit einem 754er Sockel sein. Soweit so gut, doch muss dieses Board einen AGP-Port haben und, ganz wichtig, es darf nicht einen 4-Pin CPU-Extra-Powerstecker haben. Sein PC, und somit auch sein NT, verfügt noch nicht über diesen Extra-Power-Strang, darum muss das Mainboard ohne diesen Stecker sein!! Es seiden, es kann explizit auch funktionieren, ohne dass dort ein Power-Kabel eingesteckt ist!! Kennt ihr da vielleicht noch irgendwelche erhältliche Mainboard-Modelle, welche alle diese Anforderungen erfüllen? Vielen herzlichen Dank schonmals im Voraus. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() die Auswahl an 754er Boards ist schon sehr überschaubar, davon kannst aber mind. die Hälfte aufgrund des Wunsches nach einem AGP Port streichen, somit wäre es das vernünftigste zu einem günstigem halbwegs aktuellem Netzteil zu greifen und ein Board nach Verfügbarkeit dazu
btw. bei diesem "Unglück" wurde auch wirklich nachweislich nur das Board beschädigt und das Netzteil hats überlebt? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Naja, ICH mach mir da weniger Sorgen um das NT. Die sind in der Regel sehr robust und gehen selbst bei einem Kurzschluss nicht kapput, da sie intern Overload-Protected sind. Aber selbst wenn, hätte mein Kollege noch 2 weitere baugleiche (also auch ohne 4-Pin CPU-Extra-Power-Strang) NT's zur Hand.
Ich frag mich mehr, ob nicht eventuell die CPU noch was abbekommen hat. Er ist da der Meinung, dass nicht. ![]() Das grösste Problem scheint echt das mit dem fehlenden 4-Pin CPU-Extra-Power-Strang am NT zu sein. Hab nämlich bis jetzt noch kein einziges Board ohne diesem Stecker gefunden. Dagegen war es gerade einfach, eines mit AGP zu finden ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also, ich bin nun überzeugt, so ein Board gibt/gab es nur mit dem 4-Pin CPU-Extra-Power-Stecker.
Daher nun die Frage, dieser zusätzliche Power-Strang vom NT liefer ja nur 2x12V und 2xGND (von den Leitungen her gesehen). Könnte man jetzt da nicht etwas "basteln" und von einem normalen Molex-Stecker (12V GND GND 5V) oder vom Mainboard-Strang selber direkt auf diese 4-Pin Steckbuchse auf dem Mainboard die Spannung "bypassen"?? Das müsste doch gehen, oder? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() warum selber basteln, wenn es sowas fertig zu kaufen gibt?
![]() -> 5,25 auf ATX 12V P4 Stromkabel (oder auch beim conrad erhältlich -> artikel-nr.: 981147) gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Krass, das gibt es ja tatsächlich!
![]() Genau das hätte ich jetzt selber gebastelt; aber um so besser, wenn es das zu kaufen gibt ![]() Merci für die Info Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() bitte, gern geschehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() http://geizhals.at/a248653.html
...ohne Extra +12V-Stecker und mit AGP ![]() PS: Wie wär's alternativ mit nem neuen Netzteil???
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() und was ist das links neben dem 20pin atx-stecker, ein lüfteranschluß?
![]()
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Würd außerdem ein Board mit selbem Chipsatz holen damit ein Neuaufsetzen erspart bleibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|