![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
Hallo,
ich liebäugle mit einem Laptop, den ich beruflich und für den FS nutzen möchte. Zwei aktuelle Angebote sind in der engeren Wahl: Variante 1: Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7200 (2,0 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB) 2048 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM 256MB NVIDIA® GeForce™ GO 7900 GS Windows Vista Home Premium 1399,00 Euro Variante 2: Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5600 (1,83 GHz, 2 MB L2-Cache, 667 MHz FSB) 1024 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (2 x 512) 256MB DDR ATI® MOBILITY™ RADEON® X1400 Grafikkarte, PCI-Express x16 Windows Vista Home Premium 1029,00 Euro Meine Fragen hierzu: 1. Würde der FSX oder FS9 auf der Variante 1 flüssig laufen? 2. Würde der FS9 auf der Variante 2 flüssig laufen? Ich kenne mich überhaupt nicht aus bezüglich der Leistung von Prozessoren und Grafikkarten von Notebooks und wäre für einen Tipp sehr dankbar. Andreas |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
Hallo Andreas,
Mein Bruder hat exakt das 1. Notebook.Ich hab darauf noch kein FS gespielt. Wenn du dich bis heute abend gedulden kannst installiere ich später gerne mal die FSX Demo und schau wie es läuft. Zum 2. System: Ich selber habe eine Notebook mit einem Centrino 1,7 mit 1024mb Ram und Ati Radeon 9600 Pro Turbo und fliege seit 3 Jahren den FS9 darauf. Sicherlich nicht mit allen Reglern rechts aber ich habe keine großen Ruckler sowohl bei Portland als auch bei Mega Airport Frankfurt. Generell rate ich dir aber zu mehr Ram.
____________________________________
gruß Patrick |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
Zitat:
Andreas |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() |
Hey Andreas,
das Notebook hat er nun schon nen Monat und leider auch mehr Geld dafür bezahlt ![]() Ich hab eben die Demo installiert und ein bischen rumprobiert. Mit allen Reglern rechts ist es eine Ruckelparade bei 6 FPS. Schraubt man die Regler auf 3/4 läuft die Demo mit 20fps flüssig(Keine Ahnung wie sich die Vollversion verhält) Ich werde später noch ein paar Bilder reinstellen damit du weisst die das ganze aussieht. Ich bin eigentlich ganz erstaunt wie gut er läuft.Man muss natürlich mit Abstrichen leben. Der FS9 sollte darauf eigentlich sehr gut laufen. Wie gesagt Bilder folgen später!
____________________________________
gruß Patrick |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
Hallo Andreas,
wenn Du noch ca. 4 Wochen warten kannst würde sich die Möglichkeit ergeben gleich auf die neue "Santa Rosa" Plattform umzusteigen bzw. die "alten" Geräte entsprechend günstiger zu kaufen. Google mal nach "santa rosa + notebook" um dich kurz über die Neuigkeiten zu informieren. Wenn Du noch ein bischen länger wartest, meiner Meinung nach ca. 2 Monate bekommst du dan auch gleich Notebooks mit DirectX 10 Grafik, welche nicht unbedingt schneller sind, aber eventuell auch für den FSX besser geeignet sind (sollte doch mal ein DirectX 10 Update erscheinen). LG Thomas
____________________________________
See ya, Tom |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
So....hier ein paar Bilder:
http://www.pictureupload.de/pictures...lusimittel.jpg http://www.pictureupload.de/pictures...onunwetter.jpg http://www.pictureupload.de/pictures...sistimmung.jpg Wenn du bestimmte sachen genauer sehen willst sag bescheid. Ich hab versucht mit den Einstllungen zu spielen,bin aber noch nicht am Optimum.Da ist durchaus noch mehr drin, wenn man ein bischen rumexperimentiert. Vielleicht noch an sich zum Notebook: Das das ein riesen Klopper ist weisst du ja bestimmt.Erstaunlicherweise ist esfür die Größe aber relativ leicht.Windows Vista würde ich persöhnlich gleich wieder runterschmeissen(Ich finde da garnix......).
____________________________________
gruß Patrick |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
@ Patrick:
Dankeschön für die Informationen und die Bilder. Die Leistung beim Einsatz der FSX-Demo enttäuscht mich etwas. Irgendwie sieht auch die Perspektive, vor allem in Bezug auf das Panel, auf dem Widescreen ungewohnt aus. Das mag aber auch an den von dir gewählten Einstellungen liegen. Zusammen mit der Tatsache, dass das Laptop ein großer "Klopper" ist, komme ich nun doch ein wenig ins Grübeln. Hmm, mal sehen... ![]() @ Thomas: Von der neuen Plattform hatte ich noch gar nicht gehört. Da ich wenig Zeit habe, hatte ich bisher nicht sehr viel zum Thema Notebookkauf recherchiert. Dank deines Hinweises werde ich wohl mit dem Kauf noch bis zum Sommer warten. Dankeschön für die hilfreiche Information, die mich evtl. vor einem Fehlkauf bewahrt hat! Andreas |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() |
Das mit dem Widescrren ist so eine Sache.Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt, aber wenn man dann mal wieder den Flusi auf einem "normalen" Bildschirm sieht erschreckt man sich doch ganz schön.
2 Sachen sind mir noch eingefallen: 1.Ich habe es weder auf dem Notebook meines Bruder, noch auf meinem geschafft den Flusi im Vollbildmodus zu betreiben(das Bild wird extrem matschig). 2.Wenn du ein Leistungsstarkes Notebook haben möchtest musst du dir leider große "Klopper" kaufen, da die Grafikkarten ihren Platz brauchen(auch für die Lüftung). Wenn du noch Hilfen bei der Entschedung brauchst mache ich dir auch gerne Fotos vom Notebook. Hoffe das hilft dir noch ein wenig.
____________________________________
gruß Patrick |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|