WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 09:07   #1
hobbes99
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 150


Standard Photoshop: Welche PC Komponenten sind wichtig?

Guten Tag,

In Zukunft werde ich vermehrt bei der Arbeit mit Photshop arbeiten. Nicht 100% professionell aber doch aufwändige Arbeiten.
Bei unserem Unternehmen werden fast nur Laptops eingesetzt und meine Frage ist nun:
-ich darf mir einen neuen Laptop für die Photoshoparbeit bestellen, auf welche Komponenten muss ich achten?

Vielen Dank für eure Tipps, natürlich sollte der Laptop im bezahlbaren Rahmen bleiben. (Muss etweder Dell oder HP sein... )

Danke

Christian
hobbes99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 09:20   #2
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Je nach Größe der Fotos sollten schon 2GB Arbeitsspeicher enthalten sein. Und wenn Du viel mit Filtern arbeiten solltest, dann sollte der Prozessor auch schnell sein, denn sonst wartest Du immer etwas bis das Resultat dann auf dem Schirm erscheint.
Nach Möglichkeit solltest Du dann auch kein Spiegeldisplay wählen, da zwar der Kontrast höher ist (durch den Spiegeleffekt), jedoch bleibt die farbgetreue Wiedergabe dabei etwas auf der Strecke - da die Farben knalliger dargestellt werden.
Da der Laptop wohl stationär stehen soll, würde ich dann auch ein großes Display bevorzugen, etwa 17", - je größer das Foto, desto weniger muss man auf einem großen Schirm scrollen. Der Nachteil ist dann natürlich das höhere Gewicht, aber wenn man damit nicht spazieren geht und draußen arbeiten will, dann ist die Tragbarkeit nicht so wichtig.
Und eine große Festplatte sollte enthalten sein, >120GB, da durch Fotos - speziell RAW-Bilder - der Platzbedarf schnell steigt.

So, ich hoffe ich habe jetzt alles soweit aufgeführt und konnte Dir helfen.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 13:10   #3
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

- Ich würde Dir auf jeden Fall ein Breitbildschirm empfehlen. Damit kannst Du die Toolleisten prima rechts bzw links auslagern und hast in der Mitte noch genug Platz für das eigentliche Bild.

- 2Gig RAM sind Pflicht.

- Festplatte im Normalberreich... Selbst mit RAW Bildern sind 60Gig nicht so schnell voll zu bekommen... Zudem hat man in Firmen ja sowieso einen Server wo man alles draufschieben kann. Da braucht man nur die aktuellsten Fotos auf der Platte
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 13:21   #4
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Wir wissen ja nicht was sonst noch damit gemacht wird, aber eine möglichst große Platte sollte schon drinn sein, denn RAW-Bilder können schon mal 20MB pro Bild belegen - macht 50 Bilder auf einem GB und das sind nicht viele Bilder.

Daher: Je mehr desto besser - kennt jemand den benötigten Platz einer 35MP-Profikamera?

Ein Breitbildschirm ist richtig gut - bei großen Displays sind diese ja am meisten anzutreffen.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 13:36   #5
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper

kennt jemand den benötigten Platz einer 35MP-Profikamera?
Ähm, wir reden glaub ich hier nich um Bildbearbeitung von 35MP Profikameras oder?

Bei mir auf Arbeit ist es nur so, dass wir einen Server haben wo man eh alles ablegt... Wozu dann noch ne Riesenfestplatte?
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 15:01   #6
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Da der Rechner für die Arbeit ist, kann nichts ausgeschlossen werden.
Aber selbst viele große Bilder brauchen Zeit um über das Netz geladen zu werden.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 16:19   #7
hobbes99
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 150


Standard

Danke bereits an alle für eure Tipps.

Ja Festplatte ist nicht so das Problem da ich wirklich die Sachen auf Serverdrives ablegen kann falls nötig

Christian
hobbes99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 16:46   #8
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Na dann sollten es heutzutage wenigstens 60GB sein.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 17:21   #9
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard LAN wäre gut, evtl. WLAN...

auch da gibts Unterschiede zwischen schnell und langsam...

Firewire ist auch nicht unwichtig, je nach Kamera...

Evtl. auch mit integriertem Kartenleser wäre sinnvoll...

Weiterhin sollte man die Festplatte nicht vernachlässigen, denn JEDER Arbeitsschritt bei Photoshop ist rückgängig zu machen, auch wenn dieser etliche Schritte zurück liegt, und das PSD-Format bei einem bearbeiteten Foto von z.B. 30mb ist das mit 20 Ebenen locker mal 300 groß, und wenn dann Bilder in diesem Format gespeichert werden um Änderungen auch später durchzuführen wie z.B. Textebenen - dann ist die Festplatte schnell an der Grenze...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 18:10   #10
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Also ich weiss nicht wo Ihr arbeitet, aber auch ein 300Mb Foto passt auf ne 40GB Platte... Sogar viele davon. Und wichtige Sachen müssen sowieso auf den Server, denn nur da werden Backups gemacht. Was ist denn, wenn die Notebookfestplatte kaputt geht? Da braucht man wirklich keine große Festplatte! Muss sowieso alles am Ende des Arbeitstages auf den Server!


LAN haben alle Notebooks und WLAN ist 54Mbit auch Standard. Auf Arbeit hängt die Kiste doch sowieso am 100Mbit LAN...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag