WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 20:37   #1
UlliDeutschland
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 3


Standard Speedtouch 546v6

Hallo Ihr,
ich habe im Google Speedtouch 546 eingegeben und bin in diesem Forum gelandet. Hier gibt es auch einen Christoph, der sich anscheinend gut auskennt und vielleicht ja auch andere.
Zu meinem Problem:
Meine Mutter lebt in Österreich, wir Kinder in Deutschland. Somit können wir immer nur bei unseren Besuchen bei Ihr rumprobieren, aber nicht zu Hause testen und dann dort installieren.
Wir haben ihr von Tele2 einen ADSL-Anschluß besorgt. Mein Bruder hat den mitgelieferten Speedtouch 546v6 laut Anleitung und mit mitgelieferter CD eingerichtet. Es ging einwandfrei und man konnte über den Internetbrowser den Speedtouch auch konfigurieren. (Firmwaremäßig wurde wissentlich nichts geändert). Mein Bruder hat also den Internetzugang problemlos einrichten können. Betriebssystem war Win98. Dann sollte ich einige Zeit später Sipgate darauf einrichten. Dazu wird hinter den Speedtouch ein Netgearrouter geschaltet, in dem VoIP eingerichtet wird. Hierzu muß man aber beim Speedtouch in der Konfiguration etwas ändern.
Das ging aber nicht mehr. Wenn ich die Konfiguration aufrufen wollte, sah ich zwar einige Daten, aber beim Klick auf "Konfigurieren" erschien: Keine Vorlagen vorhanden! Ich konnte Gott sei Dank die bestehende Ini-Datei auf den Computer laden. Habe dann nach Anleitung neu mit CD konfiguriert: Nach wie vor das gleiche. Ich habe den Speedtouch auf Werkseinstellung per Hardwarereset gebracht und neu konfiguriert. Das gleiche. Beim Einspielen der CD kam eine Meldung, daß etwas fehlt (nicht klar was) und der Speedtouch konnte weder per CD noch von Hand wieder für das Internet konfiguriert werden. Nur mit dem Zurückladen der Ini-Datei ging es wieder. Das gleiche Spiel haben wir von einem Win2000-Rechner aus gemacht - ohne Erfolg.
Was ist das ? Warum ging es beim ersten mal und danach nicht mehr ?
Sollen wir das Gerät einfach mal bei Tele2 tauschen ?
Viele Grüße von Ulli aus Deutschland, leider weit weit weg.
UlliDeutschland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 22:03   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Deine Infos sind etwas dürftig, daher muss meine Glaskugel in Aktion treten, aber grundsätzlich:

Es dürfte sich um einen Reseller-Anschluss handeln, das heisst alles läuft über das Telekom Austria-Netz, auch das Speedtouch wird von der TA geliefert. Und die dort installierte Firmware ist kastriert, heisst nicht alle Funktionen und Konfigurationseinstellungen sind möglich. Die nicht vorhandenen Vorlagen (Templates) sind normal, außerdem wird das Modem im sogenannten Singleusermodus ausgeliefert, es darf nicht als Router arbeiten, was es an sich sehr gut könnte.
Der Anschluss eines Netgear-Routers setzt dem ganzen dann noch die Krone auf, die Hälfte dieser Dinger (Schätzwert aus meiner Erfahrung) funktioniert nicht und kommt mit dem PPtP-PPPoA Relay nicht zurecht. Wieso einige funktionieren und manche nicht, keine Ahnung. Sind einfach Schrott, die Dinger. Für einen reibungslosen Betrieb würde ich die Firmware modifizieren und alles dort konfigurieren, dass Gerät im Multiusermodus betreiben und den Netgear maximal als WLAN-AccessPoint reinhängen, die eigentliche Routerfunktionalität sollte das ST546 liefern. Besser ist es, diesen Mist wegzuwerfen.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 22:27   #3
deadperson
Senior Member
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 139


Standard

also es gibt die möglichkeit speedtouch auf multiuser umzustellen! und es darf auch als multiuser verwendet werden! so stehts auf jedenfall auf der aon homepage! hab nämlich selber ein speedtouch 546 und bei mir hängen 3 pc's dran!

nur bin ich nicht sicher wie das mit den templates funktioniert! und leider find ich auch das programm nimmer, dass bei aon angeboten wird, welches multiuser freischaltet!
deadperson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 22:35   #4
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
dass Gerät im Multiusermodus betreiben
...ich hab nix anderes geschrieben. Aber es kann mir niemand erklären, wieso das Speedtouch standardmäßig im Singleuserzustand ausgeliefert wird.
Das Programm heisst AON-Modemkonfigurator. Gib Modemkonfigurator auf der AON-Homepage ins Suchfeld ein, der Link ändert sich ständig. Aber wieso ein gut funktionierendes Gerät so beschnitten ausgeliefert wird, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 10:10   #5
UlliDeutschland
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 3


Standard

Danke erstmal.
Es gibt zwei mir bekannte Lösungen, um VoIP mit Sipgate zu nutzen.

Die eine ist:
die entsprechenden Ports, die Sipgate nutzt, auf dem Speedtouch freizugeben, dann darf der Speedtouch Router bleiben.
die andere ist:
Den Netgear zum Hauptrouter zu machen

Beides ist nicht möglich, weil der Speedtouch sich nicht konfigurieren läßt.

Uns wurde der Speedtouch als Modem angeboten, Sipgate sagt jedoch, es kommt bei ihm an, als ob es ein Router sei. Was er ja wohl ist, ob als Single- oder als Multiuser.

Komme ich wirklich mit dem Zeug weiter, wenn wir die Firmeware Multiuserfähig machen ? Konfigurieren ohne Multiuser geht wohl nicht, bully schreibt.

Reine DSL-Modems ohne Routerfunktion (was hier die einfachste Lösung wäre) scheint es ja nicht mehr zu geben - oder ? (Ich habe sowas, bin aber in Deutschland - anderes DSL)

Oder habt ihr eine Gerätekonstellationsempfehlung, die wirklich funktioniert ?

Ja, Bully, Tele2 ist der Dienstanbieter und hat auch den Speedtouch geschickt. Der Netgear an sich scheint schon in Ordnung zu sein, nur kann man den nicht direkt an das DSL-Kabel anschließen. Super wäre ein VoIPfähiger DSL-Adapter. Gibts das ?

Vor allem, meine Mutter hat von dem Krempel keine Ahnung, wir sind alle weit weg. Uns wäre am liebsten eine: Steck es zusammen und es funzt-Lösung.

Viele Grüße
Ulli
UlliDeutschland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 17:34   #6
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

VOIP mit dem Speedtouch 546 ist kein Problem, und das Einrichten des Portforwarding ist ab 5.4.0.14 Firmware auch kein Thema (heisst halt eigenartigerweise Gemeinsame Nutzung von Spielen und Anwendungen) Dazu brauch ich keinen Netgear. Wie das Portforwarding beim ST 546 einzurichten ist, hab ich auf meiner Website beschrieben.
Die Steck an und funzt Lösung gibts bei TA und Reseller Anschlüssen net.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 17:51   #7
UlliDeutschland
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 3


Standard

Merci, Bully, ich guck´s mir an.
Viele Grüße
Ulli
UlliDeutschland ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag