![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 125
|
![]() Hallo,
nachdem ich hier im Forum hilfreiche Anregungen bekommen haben, meinen Rechner FSX-tauglich hochzurüsten, möchte ich hier nun meine Erfahrungen kundtun, um damit vielleicht auch anderen weiter zu helfen: Meine alte Rechnerkonfiguration sah kurz so aus: AMD XP3000, 1 GB RAM, Geforce 6600GT mit 128 MB Wenn man sich mit seinen Ansprüchen etwas zurückhielt, war auch der FSX mit diesem Rechner einigermaßen fliegbar. Insbesondere viele Wolken haben die Frames schnell runtergedrückt, aber das war auch im FS9 bereits so. Um den Erfolg der Hochrüstung messen zu können, habe ich mir eine spezielle Situation gemerkt: Alle Einstellungen auf mittelhoch, Auflösung 1280x1024x32, B737-800, 2D-Cockpit, KSEA 34R => 12,5 fps (Hinweis: Es waren hier bereits einige Optimierungen im FSX "eingebaut", ich weiß allerdings nicht mehr welche genau; daher nur eingeschränkte Vergleichbarkeit) Mein Ziel war es, mit möglichst geringem finanziellen Aufwand ein Maximum an Leistungsgewinn zu bekommen. Angeregt durch den folgenden Bericht bei THG (http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/) fiel meine Wahl auf die folgenden Komponenten: - CPU: Intel Core 2 Duo E6300 (1,86 GHz), mit der Absicht diesen auf 2,8GHz zu übertakten (154 EUR) - RAM: 2 * 1 GByte MDT DDR2 800MHz (116 EUR) - MB: GA 965P-DS3 (97 EUR) 800 MHz RAM sind notwendig, um die CPU problemlos auf 2,8GHz übertakten zu können. Die Entscheidung für die Grafikkarte war etwas schwieriger. Aber auch hier half ein sehr interessanter Benchmark bei THG mit dem FSX (http://hardware.thgweb.de/charts/gra...=712&chart=290): 1. nVidia scheint für den FSX besser zu sein als eine ATI. 2. Hier im Forum ist mehrmals für den FSX 512MB RAM empfohlen worden. Ich habe mich daher für die - Xpertvision GeForce 7900GS 512MB (171 EUR) entschieden (dazu aber später etwas mehr). Der Umbau des Rechners und Neuinstallation war ziemlich problemlos. Hier sind die fps mit dem neuen Rechner (noch nicht übertaktet und FSX "out of the box"): Gleiche Einstellung wie oben beschrieben. B737-800, KSEA 34R => 17,5 fps Angeregt durch den Bericht von Werner Schott in der neuesten FXP (FSX "out of the box"): Baron 58, KSFO 28R => 20,5 fps Baron 58, KLGA 22 => 18,5 fps CPU übertaktet auf 2,8 GHz: B737-800, KSEA 34R => 24,5 fps Baron 58, KSFO 28R => 27,0 fps Baron 58, KLGA 22 => 23,5 fps Hier noch ein paar Anmerkungen zu den Komponenten: Grafikkarte: Diese ist im 2D-Betrieb sehr leise, im 3D-Betrieb aber doch recht laut, daher habe ich den eingebauten Lüfter deaktiviert und einen leisen 80mm Lüfter (5 EUR) mit doppelseitigem Klebeband auf den alten Lüfter und Kühlkörper einfach draufgeklebt. Die Karte ist nun sehr leise und die Temperatur hat sich nicht verschlechtert. Bei den ersten Testflügen betrug die Speichernutzung immer unter 150MB. Wahrscheinlich reicht daher für den FSX auch mit Addons eine Grafikkarte mit 256MB aus. Hier hätte man nochmal ca. 25EUR sparen können. Motherboard: Der Northbridge Kühler wird sehr heiß. Beim Hochdrehen des Frontsidebusses auf 400MHz konnte man den Kühler nicht mehr anfassen. Ich habe daher auch hier einen leisen 40mm Kühler (5EUR) aufgeklebt. Das Board hat nur noch einen IDE-Kanal. Man kann nur noch zwei IDE-Komponenten anschließen. Den Zuordnungen der Temperaturangaben von dem von Gigabyte mitgeliefertem Tool EasyTune kann man nicht ganz glauben und sind irreführend. Ich habe die Temperaturen zusätzlich mit dem Tool "PC Wizard 2007" ausgelesen. Nach einem zweistündigen Belastungstest mit FSX und Prime95 gleichzeitig betrugen die Temperaturen folgendermaßen: PC Wizard 2007 -- EasyTune -- Temperatur Prozessor ------- System ---- 39°C Core 1 ---------------------- 55°C Core 2 ---------------------- 56°C Mainboard ------- CPU ------- 50°C CPU: Der boxed Lüfter ist auch bei maximaler Drehzahl sehr leise und ausreichend. Die Drehzahl wird vom Mainboard geregelt. Ansonsten bekommt man für 150EUR durch die gute Möglichkeit des Übertaktens mindestens die Leistung eines E6700, der 400 EUR kostet. Fazit: Für 560 EUR (Komponenten 538 EUR + 10 EUR Lüfter + 12 EUR Versandkosten) bekommt man ein sehr leistungs- und FSX-fähiges System. Gruß Andreas P.S.: Nachahmung auf eigenes Risiko! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 125
|
![]() Nachtrag: Sporadisch bootet der Rechner nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Von dem Problem wird auch in diversen Foren berichtet. Es scheinen wohl die neuesten Gigabytes Boards mit dem neuesten Stepping des C2D E6300 Probleme zu haben.
Das Problem lässt sich lösen, in dem man den Takt des Frontsidebusses reduziert (ich habe ihn von 400 auf 350MHz reduziert). Anschließend kann man, wenn der Rechner läuft, bei Bedarf den FSB wieder auf 400MHz über easyTune hochdrehen. Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hätte da mal Fragen zur Vergleichssituation mit der 737:
Welche Jahreszeit? Welche Uhrzeit? Welches Wetter?
____________________________________
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 125
|
![]() Uhrzeit = 12:57 LT
Jahreszeit = Frühling Wettermodel = "Schönes Wetter" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Das Problem mit dem Schwarzbleiben des Bildschirms habe ich auch. Aber nur bei einem Reboot und XP. Beim ersten Start mit kaltem PC funktioniert alles problemlos. Ich muss den Rechner immer ca. zwei Minuten ausschalten. Dann kann ich ihn neu starten. Das Problem ist nach dem Bios Update aufgetreten. Ich vermute das bei mir die Grafikkarte nicht sauber resettet wird und mit dem hohen FSB nicht klar kommt, denn anscheinend bootet der Rechner bei mir im Hintergrund. Ich habe nur kein Bild. Interessanterweise funktioniert mit Vista alles einwandfrei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 125
|
![]() hier ist zu dem Thema einiges zu lesen:
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb...ow=297&start=0 Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|