WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2003, 04:06   #1
bellmann
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 184


Böse Problem CH Pro Pedal Gameport

Hallo,

habe mit der Suchfunktion schon alle Beiträge bezüglich der Gameportvariante der CH Pro Pedals durch. Leider habe ich keine Lösung gefunden.

Ich bekomme die Pedale einfach nicht zum Laufen.

Habe WIN XP Home, P4 2,66 Ghz, genug RAM, gute Grafik, Gameportanschluss, USB-anschlüsse und FS 2002 und FS 2004.
Ach so, benutze einen MS Sidewinder Pro USB.

Habe mir nun von CH die Treiber für WIN XP runtergeladen und installiert. In der Systemsteuerung "Gamecontroller" kann ich die Pedale auswählen. Aber dann hört es schon auf. Mein Joystick und die Pedalen stehen im Fenster. Nur die Pedale kann ich nicht kalibrieren, es passiert einfach nichts.

Habe noch einen Adapter Gameport-USB mit 4 verschiedenen Modi. Wenn ich den verwende und einen Modus verwende, habe ich zwar einen Joystick in der Systemsteuerung (Gamecontroller), aber damit bekomme ich doch die Pedalen nicht kalibriert.

Was kann/muß ich tun, um die Sache zum laufen zu bekommen?

Gruß Andreas
bellmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 20:08   #2
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi,

wenn ich mich richtig erinnere, habe ich meine CH-Pedale unter Windows XP einfach ohne Installation eines speziellen Treibers in den Gameport eingestöpselt u. sie haben zusammen mit meinem Boeder-Joystick (auch ohne Treiber) sofort funktioniert.

Happy Landings
____________________________________
Grüße
Rainer


Durchsage des Captains nach einer extrem harten Landung:

\"Meine Damen u. Herren, ich kann Sie beruhigen, wir sind nicht abgeschossen worden, wir sind nur gelandet\"
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 11:39   #3
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Andreas,

soweit ich in Erfahrung bringen konnte liegt es an der 4ten Achse. Windoof erkennt die Pedale nur, falls die 4te Achse angeschlossen ist. es bleibt Dir überlassen, ob Du ein Poti einbaust und dieses dann für z.B. die Flaps verwendest oder nur einen Festwiderstand.
Theoretisch kann man anstelle des Widerstandes (100k in der Schaltung)einfach eine Brücke setzen.
Anbei meine Schaltung für die Adaption des der Gameport Pedale ohne Eingriff in das Innenleben der Pedale.
Bei mir laufen sie mit aktivierten Bremsen zusammen mit dem CHVPRO USB Version.
Hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 17:38   #4
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Standard

Hallo Andreas.

Eigentlich müßte XP die Pedale erkennen, wenn du sie in den Gameport steckst. Du brauchst dann dafür nur nen simplen 4 Achsen oder 3 Achsen Sticktreiber zu benutzen.
Ich habe dir doch auch den USB Adapter mitgegeben. Wenn du die Pedale über den USB Port reinstöpselst, müßte es eigentlich noch einfacher gehen. Du hast ja bei mir gesehen, dass die Pedale funktionierten und ich hatte sie sogar 2mal ohne Stick zu laufen (Gameport/USB). Allerings benutze ich noch Win98SE, weshalb ich da nie Probleme hatte .
Ist natürlich schade, dass es bei dir nicht funzt, aber ich hatte auch keine Ahnung, dass XP sone sch#iße ist.
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 23:04   #5
bellmann
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 184


Reden

Hi Ihr,

viele Dank für Eure Antworten.
Habe es nun hinbekommen. Habe einfach den Adapter mit den 4 Joystick-Modi genommen, auf Modus 1 gestellt (4 Achsen, 4 Buttons) und in USB gesteckt.
Hat den Joystick erkannt. Nun habe ich ihnen im FS (beide) die Achse für die Seitenruder zugeordnet und es funzt. Alles super.

Danke und bis später mal!

Gruß
Andreas
bellmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 23:30   #6
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Standard

LOL, genau dass hättest du schon vor Wochen hinbekommen können..hehe. So hab ich es aber glaub ich auch erklärt oder?
Ich wusste schon, warum ich dir den USB Adapter mitgegeben habe, weil ich mir schon dachte, dass der Gameportanschluß in XP Probleme machen wird.
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 08:50   #7
bellmann
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 184


Standard

Nun ja, was solls, jetzt funzt es.

Da ich Familie habe, konnte ich mich damit auch nicht so ausschließlich mit beschäftigen. Kleine Kinder halten einen auf Trab, da bleibt nur ein Teil der Nacht, wenn man es denn so will.
Wahrscheinlich hätte ich es dann auch früher hinbekommen.

Gruß Andreas
bellmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 17:13   #8
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Standard

Stimmt, haste ja schon mal geschrieben, dass deine Familie kaum Spielraum zum fliegen läßt. Bevor mir jemand beim fliegen aufn Sack geht, schliess ich immer die Tür ab.
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 12:46   #9
uwe_air
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2007
Beiträge: 4


Standard CH PRO PEDALS

Hallösche

habe gerade den Schaltplan gefunden und komme aber nicht so richtig klar damit giebts irgend wo noch ne genauere Bauanleitung oder Fotos ????
Habe keine Ahnung von sowas bin aber Technisch nicht ganz .




Muß ich wirklich nur 13 und 14 mit ner Brücke verbinden??????
uwe_air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 13:03   #10
uwe_air
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2007
Beiträge: 4


Standard

Da sind doch die Beschriftungen nicht ganz ok oder????

Habe doch zwei Stecker AUX und GAMEPORT sowie eine Buchse JOYSTIK
uwe_air ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag