![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
hab mich jetzt ein bisserl in das Thema Netzwerk über das Stromnetz eingelesen. Wir (3 Wohnungen) versuchen gerade eine Lösung fürs Internet, WLAN kommt nicht in Frage da alles super abgeschirmt ist und somit kein Signal gefunden wird. Laut unserem Elektriker (der leider keine wirkliche Erfahrung damit hat)muss er zwei Phasenwandler im Zählerkasten installieren damit dies alles möglich wird. Hat jemand von Euch Erfahrung damit und in der letzten Zeit so ein Teil über mehrere Wohnungen in Betrieb genommen? Danke für Eure Hilfe, liebe Grüße, assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() Über mehrere Wohnungen ist es ziemlich ein Glückspiel, wie die Phasen zusammenhängen, und es kann dann immer noch sein, dass gewisse andere elektrische Geräte das gesamte System unbrauchbar machen.
Außerdem falls einer von Euch Online-Games spielt, dann sollte er DLAN gleich vergessen. Der Anstieg der Ping-Zeit behindert zwar nicht das Surfen und Saugen, aber für Online-Games wird es unbrauchbar. Ich habe bisher DLAN nur dann eingesetzt wenn alles andere nur mit riesigen Aufwand möglich war. (Da bohre ich lieber vorher noch Löcher in die Wand und ziehe ein Kabel ein)
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186
|
![]() HallO!
@roro Also auch für Online Games gehts gut! Ich hab ca. einen ping von 80 bei CoD UO... Und das ist sicher ausreichend. @assign Ich würd an deiner Stelle eine Rückgabegarantie aushandeln und das ganze einfach probieren. Soweit ich weiß funktioniert das bei mir daheim auch über mehrere Phasen. mfg beni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() mehrer phasen sind kein problem, performance ist sehr gut auch beim spielen, voip usw. Auf jeden fall besser/stabiler als wlan. Mittlerweilen bis zu 200mbit möglich, würde dir aber auf jeden fall devolo und nicht netgear empfehlen.
Zwischen den wohnungen ist es allerdings wirklich ein glücksspiel, die performance ist stark enfernungsabhängig, ein verteiler kostet viel leistung. Es gibt zb. bei einer 3-fach steckdose einen enormen performance verlust zw. der ersten und der 3. buchse. Hab bereits viele dutzende verbaut und nie nennenswerte probleme damit gehabt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Vielen Dank einmal für eure Antworten!
Das Problem wenn es nicht klappt: die Geräte können wir vielleicht noch zurückgeben, die Arbeitszeit und Teile des Elektrikers sind sicher ein Problem. Was ich jetzt aber lese: ist ein Phasenwandler so wie es der Elektriker vorschlägt vielleicht gar nicht notwendig? Es ist nur ein "kleines Haus mit 6 Wohnungen, Neubau, alles familiär gehalten ![]() Eine normale Verkabelung wäre möglich, Kosten laut Elektriker 500 Euro (wird zum Telefonkabel mitgezogen). Nicht optimal: die Telefondosen sind im Gang, somit braucht dann jeder noch einmal eine Leitung zum jeweiligen PC oder dann per WLAN weiter. Jedefalls sind die Kosten pro Person damit deutlich höher! Die 200 Mbit Dinger habe ich schon gesehen, uns geht es aber nur ums Internet, die 15 Mbit kosten deutlich weniger. Ich hoffe nur dass die Technik aktuell ist und einfach nur langsamer. L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die 85mbit dinger funzen noch wenn die 15mbit dinger nicht mehr gehen, mit dem 200mbit teilen hab ich noch keine erfahrung. Rate dir auf die neueste technologie zu setzen, zumindest aber aber auf die 85mbit variante.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() Hi Assign!
Nun der Phasenwandler ist bei Dir wohl doch richtig. Weil damit wird das Übersprechen das es auch ohne Phasenwandler gibt verbessert. Hast für jede Wohnung einen eigenen Zähler? Wenn ja musst im Zählerkasten mit den DLan-dingern sowas wie einen Hub/Switch einbauen damit alle Wohnungen auch das Signal bekommen. J.F.Geilo
____________________________________
Wenn Ich drei Wünsche hätte bräuchte Ich nur einen! Die anderen Wünsche gehöhren euch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Danke für eure Antworten, mir war das Ganze dann doch zu riskant, wir haben uns dafür entschieden doch Cat 5 Kabel durchzuziehen. War zwei Tage mühsame Arbeit für die drei Wohnungen, aber es ist zumindest gegangen, die Stecker noch drauf und dann hoffe ich dass bei den Messungen diese Woche die Werte passen! Danke, liebe Grüße, assign P.S.: dafür gibt es dann etwas später einen neuen Thread zum Thema WLAN ind den Wohnungen ![]()
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|