![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2003
Alter: 71
Beiträge: 23
|
![]() Hallo FS Gemeinde, bin ja auch stolzer Besitzer von TrackIR-4. Hatt auch schon gearbeitet. Nun bekomme ich die Meldung vom Geräte-Manager "USB-Device" nicht vorhanden. Habe den USB-Stecker mehrfach umgesteckt, XP neu aufgesetzt, immer wieder dasselbe. Treiber runter und rauf. In den Foren von Hardware hatt man gesagt, Gerät deinstallieren, neu starten, wieder das selbe. Bin mit meinem Wissen am Ende. Wenn einer ne Lösung hat, schreibt mal. Schönen Abend, und bis dann. Gruß PHP
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Altes Thema hier
![]() Sollte der generelle Fehler sein. Beim Deinstall des Treibers sind wohlmöglich nicht alle Treiberspuren beseitigt worden. Wenn du im Software- und Hardwareforum einwenig die Suchfunktion benutzt, wirste viele Lösungsansätze finden. Eine mühselige Lösung ist die manuelle Säuberung der Registry.. Viel Erfolg...
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2003
Alter: 71
Beiträge: 23
|
![]() Hallo Rascal, werde mal mit Reg-Cleanr säubern. Bis dann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Du schreibst, dass du auch schon XP neu aufgesetzt hast. -Ich denke, dann sind alte Treiberspuren als Ursache auszuschließen. Teste das Gerät an einem anderen PC - vielleicht ist der TrackIR kaputt.
____________________________________
LG Bernd R. ___________________ \"Bretter,Bretter,Bretter!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Hast du Win denn wirklich neu aufgesetzt oder die Reparierfunktion benutzt ?
Letztere Variante muss nämlich nicht zwangsläufig dazu führen, dass Treiberspuren entfernt werden...
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() wichtig ist, dass vor einer Neuinstallation des Gerätes auch im Geräte-Manager alle Rückstände beseitigt werden.
Immer daran denken, Plug&Play ist ein Werbegag, aber an USB angeschlossene Geräte werden nun mal enumeriert, und das läßt sich nicht so ohne weiteres rückgängig machen. Achtung: alle Registry-"Reiniger" sind mit Vorsicht zu genießen. Die meisten sind sehr oberflächlich! Zuverlässig ist hier eigentlich nur Handarbeit, aber VORSICHT, da muss man dann schon wissen, was man tut. kefali |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Zitat:
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 22.11.2005
Beiträge: 43
|
![]() Hallo,
mein TrackIr war nach 3 Wochen kaputt. Fehlermeldung USB Device not found. War auch anscheinend kein Einzelfall, wie man im m Natural Point Support Forum lesen konnte. Natural Point hat mir nach E-Mail Kontakt geraten meine Garantieansprüche geltend zu machen. Tschö Ulf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2003
Alter: 71
Beiträge: 23
|
![]() Hallo, bin nun online. Kann schon angehen das TrachIR kaput ist. Habe die USB Plätze gewechselt und immer am neuen Platz die Meldung "Unbekannt". Werde mal zum Sohnemann gehen und testen. Bis dann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2003
Alter: 71
Beiträge: 23
|
![]() Die gute Nachricht,Tracki ist OK. Suche bei meiner Maschine mal nach ????. Bis dann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|