WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 12:55   #1
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard Dolby Srd 5.1 von ALDI/MEDION lässt sich nicht...

auf dem neuen (nicht-ALDI)-PC anschließen...
Anschließen schon, die Buchsen sind ja genormt. Aber man hört nur Stereo+ Subwoofer.Natürlich ist der neue sogar auf 7 Betreibar

Als ich vor gut 3 Jahren den ALDI-PC gekauft habe, erwarb ich gleichzeitig als "Zubehör" eine ALDI/MEDION-5.1 Surround-Anlage für den PC.

Die funktionierte dort nur, wenn man die System/Software aufrief und das dort befindliche Ikon aktivierte. Man konnte auch eine Demo mit Effekten ablaufen lassen. Ich speicherte das Verzeichnis auf einer externen Festplatte in der Hoffnung, die Anlage auch mit dem neuen PC zu betreiben/übernehmen.
Pustekuchen. Typisch ALDI: Als ich jetzt das Ding aktivieren wollte, kam nur die Meldung: Der Chip ist nicht auf dem PC gespeichert.
Beim ALDI ist die Software anscheinend wie so vieles Unnütze auf der Application-CD und wird bei der Installation auf den PC gespeichert.

Wenn ich demnächst meine 2 PCs miteinander zu einem Netzwerk verbinde, mittels Crossover, lässt sich da so ein Treiber oder die Software auf den neuen PC übertragen ?
Ich will doch nicht den neuen mit einer Sch...Application von ALDI versauen...

Bei meiner Wohnzimmer-Surround-Anlage gibt es solche Probleme nicht. Die Lautsprecher lassen sich an jedes 5.1 Gerät anschließen...
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 13:13   #2
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Sorry, hier kann ALDI wirklich nichts dafür.
Die Aldi-Software ist natürlich auf die Soundkarte des Aldi-Rechners abgestimmt. Das Programm findet diese auf deinem neuen Rechner nicht und bricht mit einer Fehlermeldung ab.
Welche Soundkarte ist in deinem neuen Rechner eingebaut?
Wenn diese für 5.1 Betrieb geeignet ist, so sollten die Aldi-Lautsprecher mit der zur Soundkarte gehörenden Treibersoftware ordnungsgemäß laufen.
edit:
Sehe soeben, dass du mit Sound "OnBoard" arbeitest. Dann gehört die Treibersoftware zum Lieferumfang des Motherboards bzw. Rechners.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 13:48   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Besitzen die Boxen einen externen Decoder, oder werden die Lautsprecher direkt an die Soundkarte angeschlossen?
Wenn der zweite Fall zutrifft, dann die Soundtreiber des Mainboards installieren, in der Systemsteuerung -> Sound die Boxen auf 5.1 einstellen und dann sollte es gehen.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 14:07   #4
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard

Hallo Heinz,

danke für Deine Antwort.

Im Anhang siehst Du den dts "SoundMAX", der auf meinem Neuen vor-installiert ist. Sieht natürlich anders aus wie der von ALDI, ist aber im Prinzip dasselbe, aber mit erweitertem modernerem Audio-Betrieb (bis 7 Lautsprechern usw.)

Natürlich ist es am PC mehr eine Spielerei und nicht mit der bombastischen Wohnzimmeranlage zu vergleichen, wo man den Kopf einzieht, wenn der Hubschrauber im DVD-Spielfilm von hinten kommend über den Kopf knattert oder die Granaten mitten im Zimmer explodieren...
Aber wenn schon gekauft, soll es auch funktionieren.
Und so sehe ich es auch nach Deiner Auffassung als nicht möglich, die Software/den Treiber, oder was auch immer zu übertragen... (!?)Ein PC ist halt keine Wohnzimmeranlage...

Aber wie ist es, wenn ich keine PC- und markenabhängige Anlage am PC anschließen möchte? Geht wahrscheinlich ohne Software nicht...(!?).
Aber warum funktionieren normale Aktiv-Boxen, die ja auch keine Software mitbringen/benötigen (Allerdings nur Stereo) Und da wird es wohl auch kein Dolby geben..weil...
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 14:08   #5
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard

schon wieder im Eifer den Anhang vergessen...
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 14:28   #6
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Hallo Daniel,

das Problem mit den 5.1 Lautsprechern liegt wie gesagt, an der zu Deiner Soundkarte gelieferten Software. Das Übertragen der ALDI-Software auf den neuen Rechner bleibt wegen der nichtkompatiblen Hardware erfolglos.
Im Übrigen kenne ich kein 5.1-Lautsprechersystem, das nur zusammen mit einer speziellen Soundkarte läuft.
Die Lautsprecher geben das wieder, was die Soundkarte liefert.

Hast Du in der Windows-Systemsteuerung unter "Sounds/Audiogeräte" die 5.1 Lautsprecher ausgewählt?
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 14:48   #7
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard

Hi Copper,Jetzt auch Beide,
habe diesen Text nun doch auf die neue "Antworten" verlegt, damit sie nicht übersehen wird.

Auf der Rückseite des PCs sind ja u.a. die Anschlüsse der Soundkarte:

Sidespeaker (grau)
Rear-Speaker (schwarz)
Ctr/SubwooferBass)(Orange)
Front (grün)

Dazu Mic In (rosa)und
Audio line in ( blau)

Im SoundMAX sind die 5.1 aktiviert, und in Systemsteuerung die Sounds-Audio-Geräte Lautsprecher-"rweitert" in der Auswahl ebenso 5.1 aktiviert.

Das allein genügt aber beim Neuen nicht.
Beim ALDI musste wie schon gesagt auch in der Systemauflistung zusätzlich das Ikon angeklickt und aktiviert werden.

Im ALDI waren die Ausgänge Front/Rear/CtrSubwoofer/ mit 3 Kabeln mit je 2 Cinchsteckern an den Enden für R/L mit dem Subwoofer verbunden, von dort gingen die Buchsenausgänge des Subw. auf die 5 Lautsprecherausgänge.

Beim neuen habe ich am PC die gleichen Ausgänge wie beim ALDI angeschlossen, aber es sind nur die vorderen Stereo und der Subw. zu hören.

Den Anschluss Sidespeaker habe ich bisher nicht verwendet, da nur 3 Kabelanschlüsse mit je 2 Cinchsteckern an jedem Ende (R/L)

Und so wie ich das sehe, wird nix zu machen sein...
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 15:18   #8
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard

@ Heinz:

..."Im übrigen kenne ich kein 5.1 Lautsprechersystem, das nur zusammen mit einer speziellen Soundkarte läuft...".

Dann hast Du endlich die "Vorzüge" eines ALDIS kennengelernt

Diese Erfahrungen mache ich nun schon die ganze Zeit mit dieser Marke. Alles was bei einem "normalen" PC kompatibel ist, bei dieser Marke ist alles anders.

Auf meinem Neuen ist z.B.eine 500GB-Festplatte. Wenn da nur WinXP-Prof installiert ist, stehen mir noch ca 490 GB zur Verfügung.
Was ich damit mache, ist meine Angelegenheit: Partitionieren nach eigenem Gusto usw.

Beim Aldi kriegt man bei einer 160GB-Festplatte 3 vorhandene Partitionen voreingestellt. C,D,E.

Die C, D,E, ist bereits mit ALDI-Sch... vollgestopft, dass von der noch 70GB enthaltenen C bloß noch ein Rest für Flusi und andere wichtige Programme zur Verfügung steht.
Mag ja sein, dass für Anfänger voreingestellte Programme bequemer sind.

Aber wie schon mal erwähnt, da ist ein Nero6-Brennprogramm drauf, wenn man es aufruft, kommt die Meldung, dass es erst funktioniert, wenn man 100GB runterlädt.

PowerQuest, ein Demo-Programm, das man bei ALDI kaufen soll, und das es gar nicht meh bei Ausliefeung gab. AOL, ob ich will oder nicht, belegt schon xxxxMB.Löschen fast unmöglich.
Ein AV-Programm, damit man schon mal ins Internet kann, das aber zu löschen und zu ersetzen nur zum Teil gelingt. Usw.usw.

Wer von diesen Marken begeistert ist, wird schon merken, was auf ihn zukommt, wenn er vom vorgegeben Pfad abweichen will....
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 15:25   #9
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hi Daniel,
das Problem liegt nicht an den Boxen, da kannst Du alle PC-Boxensysteme anschließen. Für 7.1-Sound benötigst Du allerdings ein 7.1-Boxensystem.
5.1-Boxensystem an 7.1-Soundkarte, ist aber auch kein Problem.

Gibt eigentlich nur 3 mögliche Fehlerquellen:

1. Falsch angeschlossen: Die Eingänge sind in der Regel farblich "kodiert".
Bei 5.1 ist Front in der Regel grün, die hinteren Boxen auf Schwarz und Center/Sub auf Orange.
Bei der Soundmax-Software gibt es keine Möglichkeit das Speakersetup zu testen?

2. Möglichkeit: Keine 5.1-Quelle zum testen verwendet. Wenn Du 5.1-Sound hören willst, wird das nur mit Quellen, also DVDs und Sounddateien funktionieren, die auch wirklich 5.1 enthalten.
Wenn Du mit ner DVD testest und da die Dolbyspur wählst, wird da dann 5.1-sound ausgegeben?

3. Möglichkeit: Der Player kann kein 5.1 abspielen, bzw. benötigt dazu einen Software-Filter. Welche DVD-Player-Software verwendest Du?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 16:17   #10
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Daniel Pietsch
@ Heinz:

..."Im übrigen kenne ich kein 5.1 Lautsprechersystem, das nur zusammen mit einer speziellen Soundkarte läuft...".

Dann hast Du endlich die "Vorzüge" eines ALDIS kennengelernt

....
Hallo Daniel,

ich kann mich nur wiederholen:

Du hast kein Problem mit den ALDI-Lautsprechern sondern eines mit der SoundMax bzw. mit der Software zu derselben.
Wenn die Soundkarte falsche Signale liefert, so wirst du auch mit den hochwertigsten Lautsprechern auf das 5.1-Klangerlebnis verzichten müssen.

Aldi ist hier wirklich unschuldig.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag