WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 18:58   #1
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Gimp: Wie Negativ erstellen?

Hallo!
Kann mir jemand erklären wie man mit Gimp das Negativ eines Bildes herstellen kann?

Ich kann keinen passenden Menüpunkt finden...

Gruss,
Sebastian.
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 21:34   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Sebbl,
ich habe zwar Gimp nicht mehr in Verwendung (Speicherplatz).
Hier aber ein Tip dazu von
http://de.wikibooks.org/wiki/GIMP unter
http://de.wikibooks.org/wiki/GIMP/_B...asteln_uns_...

Zuerst öffnen wir die Bilder, die unser Negativ zeigen soll, und invertieren deren Farben über die Menüfolge Ebenen - Farben und Invertieren. Durch die Funktion Invertieren werden die Farben "umgedreht" - genauso wie Sie es von einem Negativ kennen.

Hoffentlich hilft Dir das, samt wikibooks(!) weiter.

Ich verwende für so einfache Dinge lieber den IrfanViewer , Freeware und aus Österreich, mit vielen Plugins.
Damit geht´s mit zwei Klicks, Bild/Negativ erstellen, fertig.
Aber Gimp ist sehr gut und kann mehr als IrfanViewer!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 22:08   #3
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Christoph,
das war genau das was ich gesucht habe! Danke für den interessanten Link, wikibooks kannte ich noch nicht.

Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Ich verwende für so einfache Dinge lieber den IrfanViewer , Freeware und aus Österreich, mit vielen Plugins.
Damit geht´s mit zwei Klicks, Bild/Negativ erstellen, fertig.
Das stimmt allerdings, Gimp hat manchmal leider eine relativ unübersichtliche Menüführung...

Schönes Wochenende!
Sebastian
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 22:14   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Sebbl,
gern geschehen.
Mit den wikibooks solltest Du anstehende Probleme lösen können.

GIMP ist sicher sehr gut, aber, wie Du schreibst, etwas gewöhnungsbedürftig.
Ganz gut ist auch PhotoFiltre , mit vielen Plugins, einer deutsch Sprachdatei und einem guten Forum.

Ich benutze meist den IrfanViewer.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 10:20   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Ein Windows-User sollte anstelle von GIMP, die umgestrickte Version "GIMPshop" verwenden (leider nur englisch):

GIMPshop:
Kurze Programmbeschreibung:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_14901495.html
Home:
http://plasticbugs.com/?page_id=294
Download-Site für Windows (v.2.2.8fix1), ~7.5MB:
http://blog.yumdap.net/archives/43-G...-released.html


GIMP 2.2.13 (Windows, Deutsch):
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12992070.html

Gimp Handbuch:
http://www.gimp.org/docs/

lg
franz

ps: Neben Christop Alternativen, noch folgende - XnView:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12996168.html
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 16:00   #6
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke für den Tip, werde mir gleich mal GIMPShop anschauen!

Gruss,
Sebastian
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 21:29   #7
honey bee
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 19


Standard

ich kenn gimpshop zwar nur von einer freundin, finde es aber zumindest vom menüaufbau wesentlich angenehmer als die original version....gerade wenn man hauptsächlich mit windows arbeitet ist gimpshop sicher empfehlenswert
honey bee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag