![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 125
|
![]() Hallo,
der Weihnachtsmann hat bei mir den Saitek Aviator abgegeben. Da ich hier noch keinen Hinweis auf diesen Joystick gefunden habe, möchte ich dies hier gerne für diesen Joysticks aus dem mittleren Preissegment (ca. 35EUR) tun. Er macht mechanisch äußerlich einen robusten Eindruck, vermittelt ein gutes "Fluggefühl" und hat eine präzise Nulllage. Das besondere sind - zwei Schubhebel - Griff drehbar für dritte Achse - 13 Taster, die über einen Drehschalter alle dreifach belegbar sind (=39 Funktionen) - Retro-Cockpitlook Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
wollte diesen Thread mal kurz aus der Versenkung holen da ich mir oben genannten Stick heute auch zugelegt habe (nachdem er in der FXP besprochen wurde). Das Teil ist echt toll, besonders die zwei Schubregler sind natürlich ein absoluter Fortschritt. Genug Tasten hat er auch (auch ohne Umschalter) und der gesamte Stick hat sehr gute Nullagen. Was mir missfällt ist der kleine Bewegungsbereich um die Hochachse (Seitenruder, Heckrotor) aber damit kann ich leben. Was wirklich ärgerlich ist sind die Schrauben zum befestigen der Handballenauflage. Diese sind entweder von immens schlechter Qualität oder aber ich verfüge über Superheldenkräfte was ich bezweifle ![]() Im großen und ganzen eine sehr lohnende Investition und das bei einem vollkommen angemessenen Preis. Grüße Bastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Diese Drehachse kann doch einem Vergleich mit Pedalen nicht das Wasser reichen.
Leutz, investiert einmal richtig in eure Steuergeräte, dann ist Ruhe. Also Joystick und davon getrennten Throttle und dazu "ordentliche" Pedale. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 111
|
![]() Hallo,
den habe ich jetzt auch und ganz zufrieden. Schön dass er zwei Schubregler hat. Aber: wie kann man damit zwei Trieberke getrennt regeln? (klar die beiden Schubregler habe ich schon voneinader entriegelt)
____________________________________
Gert R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 125
|
![]() Im FSX unter Einstellungen/Steuerungen/Steuerachsen die Zuordnung ändern.
Beim FS9 wahrscheinlich genauso (noch nicht probiert) Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 111
|
![]() Danke Andreas,
habe ich gemacht, im FSX geht das. Die Schubregler wirken getrennt. Den 2004 habe ich übersprungen, beim 2002 geht es wohl nicht.
____________________________________
Gert R. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|