![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Ich habe hier ein Multigerät von HP (Laserjet 2840), welches über ein eingebautes Faxmodem verfügt.
Jetzt würde ich gerne auch Faxe von meinem PC schicken. Da die Windows Faxclientkonsole eigentlich alle wichtigen Funktionen inkl. Verlauf usw hat, wäre diese erste Wahl. Leider kann ich das Faxmodem unter Windows aber nicht ansprechen. Weiß jemand, wie das geht? Der Support in DE hat eigentlich nichts zuwege gebracht, und in Indien hebt keiner ab ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
das gerät ist vermutlich ein fax, kopierer, drucker und scanner. Modem ist es keines, auch wenn eines zum faxen verbaut ist.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
tja, vermutlich werde ich nicht um eine Modemkarte herum kommen ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Chrisi99,
ich würde keine Modemkarte sondern ein externes Modem nehmen. Ich hatte Karten und war nicht sehr zufrieden damit, mit den externen Modems (beide von ehemals ELSA) bin ich noch immer zufrieden. Das externe Modem kannst Du abschalten und bei Bedarf auch an anderen PCs verwenden, und kosten tun sie auch kein Haus.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
gegen modems, extern oder intern spricht das die keiner mehr kauft und somit eigentlich nur noch schrott am markt ist. Schau ob du irgendwas gscheites gebrauchtes bekommst, zb. von zyxel, elsa usr. Der billig mist den du heute noch bekommst kannst zu 90% schmeissen (trust und wie das zeug sonst noch heisst).
Such mal nach internet faxdiensten.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#6 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
@chrisi99-> Zur Installation des Faxes brauchst du NUR die Treiber-CD einlegen und die Verbinung mit den mitgelieferten Kabel(FAX-Drucker) zur Postdose(oder VIOP-Gerät) verbinden. Vom PC wird das FAX über USB angesprochen. Vielleicht öffnest du mal die WinFAX funktion und suchst das HP-FAX-Gerät zur Einbindung. Deine FAXDATEN: Faxfunktionalität Fax speed 33,6 Kbps (3 Sek./Seite) A4-Seiten im Speicher Bis zu 250 Farbfaxfunktion Nein Automatische Wahlwiederholung Ja Verzögertes Senden von Faxen Ja Max. Anzahl Rundsendenummern 120 Empfangsadressen |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|