WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 09:42   #1
the passenger
Newbie
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 9


Standard fragen zu dvb-t, orf digital, sat und den ganzen schamott

hallo,

nachdem ich selbst kabel kunde bin, habe ich mich nie damit beschäftigen müssen,... aber nun brauche ich hilfe.

ich möchte für meine grosseltern eine sat-schüssel installieren, grundsätzlich ja kein problem, sat-schüssel, lnb, reciever und aus.

nun, die fragen stellen sich bzgl. dvb-t bzw. orf digital:
lt. orf digital kostet die karte ~ € 35,00, ist dieser betrag einmalig oder gibt es zusätzlich kosten die auflaufen.

bei der anmeldung ist vermerkt, daß man eine gis nummer angeben muss, naja, eigentlich egal.

die darauf folgende frage betrifft dvb-t box. wie ist es, wenn man zwei geräte anschliessen will (z.b. wohnzimmer, schlafzimmer)? soweit ich das verstanden habe, ist es ja so, daß man je eine dvb-t box je empfangsgerät braucht. die ist ja teurer, als eine sat karte.

falls ich mich unklar ausgedrückt habe, bitte schreien!

danke
the passenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 11:01   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

1. ORF-Karte: dieser Betrag ist einmalig (pro Karte)
2. die GIS Nr. musst angeben, damit ist bei denen sichergestellt,
dass Du kein "Schwarzseher" bist. (obwohl Du ja auch ohne
ORF Karte bei einer SAT-Anlage Gebühren zahlen müsstest)
3. Du brauchst pro Endgerät eine Receiver.

Die Frage ist nur, wozu DVB-T, wennst eh einen SAT installierst?
Du brauchst hier für jedes Endgerät einen DIGI-Sat Receiver
und wennt auch überall ORF sehen willst, eine ORF-Karte

Ich bin auch der Meinung, dass der dzt. Stand der Technik hier ein voller Schmarrn ist. SAT-Anlagen, DVB-T, Kabel sind inzwischen nicht nur in Österreich stark verbreitet, warum statten die Hersteller Ihre neuen Fernsehgeräte und DVD-Recorder nicht gleich mit den entsprechenden Tunern aus?

Man würde sich die Receiver sparen, eine Menge Kabelsalat und Fernbedienungen und das ganze wäre viel einfacher.

Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 12:56   #3
the passenger
Newbie
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 9


Standard

gibt es fernseher mit integriertem dvb-t tuner? (dann kannst dir ja die deppate box ersparen, oder?)
the passenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 13:28   #4
Ramosera
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 32


Standard

Wenn man den Markt beobachtet, stellt man fest, dass schön langsam aber sicher Geräte mit integrierten DVB-T Tunern (TV, HDD-Recorder, Sat-Receiver mit DVB-T usw.) erscheinen.

Ich denke man sollte solange warten wie es nur geht (bis die analogen Sender abgeschalten werden) - denn erstens werden die Geräte billiger und die "Kinderkrankheiten" evtl.weniger...

Besser wird sicher der Umstieg auf dig.Sat sein - man hat dann eben nur ein Zusatzgerät herum stehen (nur den SAT-Receiver)Aber ich denke mal das ist "Geschmackssache"
Ramosera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 13:32   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von the passenger
gibt es fernseher mit integriertem dvb-t tuner? (dann kannst dir ja die deppate box ersparen, oder?)

Ja, gibt es.
Gibt sogar Fernsehr mit integriertem Satreceiver und auf Wunsch dem geeigneten "Steckplatz" für die ORF-Karte.
Dann wär´s nur 1 Gerät und 1 Fernbedienung; bei älteren Menschen sehr oft von Vorteil.
www.technisat.de oder www.metz.de z.b. bieten dies an
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 14:57   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Ich bin auch der Meinung, dass der dzt. Stand der Technik hier ein voller Schmarrn ist. SAT-Anlagen, DVB-T, Kabel sind inzwischen nicht nur in Österreich stark verbreitet, warum statten die Hersteller Ihre neuen Fernsehgeräte und DVD-Recorder nicht gleich mit den entsprechenden Tunern aus?
Vielleicht, weil es eine Kostenfrage ist?

Welche(r) Tuner sollte(n) Deiner Meinung nach eingebaut werden? DVB-T? DVB-S? DVB-C? Analog?

DVB-T und analog wird nach heutigem Wissensstand noch eine Zeit lang gemeinsam gebraucht werden - auch wenn ORF und ATV nur noch digital senden, weil ja beispielsweise Puls-TV nach wie vor analog ausgestrahlt werden wird oder viele nur analoges Kabel haben. Und soll jetzt statt DVB-T ein DVB-S Tuner rein? Oder beide (dann bräuchte man schon 3 Tuner in einem Gerät)?

Ich denke, die vielen Möglichkeiten schreckt die Hersteller ab, all diese Tuner in das TV-Kastel einzubauen. Und wenn wir uns erinnern, waren die wenigen VCR mit eingebautem Sat-Receiver auch nicht der große Renner - selbst damals haben sich die Leute lieber einen "normalen" VCR und einen Sat-Receiver zum VCR gekauft.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 15:07   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
DVB-T und analog wird nach heutigem Wissensstand noch eine Zeit lang gemeinsam gebraucht werden - auch wenn ORF und ATV nur noch digital senden, weil ja beispielsweise Puls-TV nach wie vor analog ausgestrahlt werden wird
Wenn die analogen Sender abgeschaltet werden, gibt es auch PulsTV in dieser Form nicht mehr.
Für die digitale Ausstrahlung wird es ein neues Bewerbungsverfahren geben.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 15:27   #8
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Vielleicht, weil es eine Kostenfrage ist?

Welche(r) Tuner sollte(n) Deiner Meinung nach eingebaut werden? DVB-T? DVB-S? DVB-C? Analog?

Dieses Argument lass ich nicht gelten! Z. B. gibt es schon für sehr wenig Geld Kombikarten für den PC (Haupage), die verschiedene Eingänge zulassen.

Analog ist ja sowieso Standard, DVB-x unterscheidet sich ja technisch nicht so machtig von den einzelnen Arten, dass ich mir denke, dass dies ohne viel mehr Kosten machbar wäre (schau Dir doch die Receiver an, wie billig die heute sind, da brauchts aber noch ein Kastl rundum, Fernbedienung, etc.).

Ich glaube eher, die Hersteller wollen doppelt verdienen, einmal mit dem Fernseher, dann mit dem Receiver ....

---------------

Und ja, es gibt bereits Fernseher mit DVB-T Tunern, ich hab so ein Sony Trum, aber warum bitte nicht gleich mit DVB-Sauch?

Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 15:48   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Dieses Argument lass ich nicht gelten! Z. B. gibt es schon für sehr wenig Geld Kombikarten für den PC (Haupage), die verschiedene Eingänge zulassen.

Analog ist ja sowieso Standard, DVB-x unterscheidet sich ja technisch nicht so machtig von den einzelnen Arten, dass ich mir denke, dass dies ohne viel mehr Kosten machbar wäre (schau Dir doch die Receiver an, wie billig die heute sind, da brauchts aber noch ein Kastl rundum, Fernbedienung, etc.).

Ich glaube eher, die Hersteller wollen doppelt verdienen, einmal mit dem Fernseher, dann mit dem Receiver ....

---------------

Und ja, es gibt bereits Fernseher mit DVB-T Tunern, ich hab so ein Sony Trum, aber warum bitte nicht gleich mit DVB-S auch?

Lg Oliver
Schau mal bitte was eine simple Dreambox kostet. Im Wesentlichen ist das auch nicht mehr als ein Kastel mit bis zu 3 (auch unterschiedlichen) TV-Tunern ohne Display!

Ich gebe Dir recht, dass das alles unbefriedigend ist für die Konsumenten.

Mich ärgert es auch, dass ich kein halbwegs kostengünstiges Gerät bekomme, mit dessen Hilfe ich via DVB-T aufnehmen und diese Aufnahmen am PC weiterverarbeiten kann. Der günstigste Receiver, der meine Bedürfnisse halbwegs befriedigen könnte, kostet ohne Festplatte auch schon 330 Euro. Ob der Hersteller hier nur überhöhte Preise hat, kann ich leider nicht beurteilen. Faktum ist nun mal, dass ein kleines Kastel mit 2 Tuner nirgends unter 300 Euro zu haben ist.

Und das mit dem doppelt verdienen kann ich auch nicht nachvollziehen; welcher DVB-T Receiver Hersteller stellt auch TV-Geräte her?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 18:07   #10
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666

Und das mit dem doppelt verdienen kann ich auch nicht nachvollziehen; welcher DVB-T Receiver Hersteller stellt auch TV-Geräte her?
Naja, Endhersteller nicht, da hast Du recht - aber eine Ebene Tiefer, also die Chips, etc. kommen sicher aus einer Fabrik - und diese Hersteller kooperieren ganz sicher mit deren Abnehmern, bla bla bla

(natürlich nur eine Vermutung meinerseits, aber für mich das einzig nachvollziehbare Argument, warum bis dato noch kaum TV´s mit Multi-Tunern am Markt sind. Gut DVB-T gibts noch nicht so lange, aber was wäre mit Analog-Sat - ist ja schon ewig am Markt).

Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag