![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 78
|
![]() Hallo allerseits,
hab vor kurzem meine 737-700 Ng V2 auf die Version 3 upgedated, wobei man ja auch noch eine 737-900 Ng V3 quasi geschenkt bekommt, fand ich für Ariane Verhältnisse fair. Und ich muß auch sagen, daß mir die Maschine jetzt deutlich mehr Spaß macht, als in der Version 2. Nun bin ich aber über ein Paar Probleme gestolpert und aufgrund der anderen Ariane Posts bin ich hier, glaub ich, nicht ganz falsch: 1.) Laut Manual müsste man nach der Eingabe von "RWxxY" unter Waypoints auf der Seite zum Editieren von Landebahnen landen, ich lande da nur auf der Editierseite für Waypoints. 2.) Bei dem Versuch KSAF als neuen Airport einzugeben traten folgende Probleme auf: - nach Eingabe der Koordinaten kann man eine Zahl für die Landebahn eingeben: gut ich gebe die 20 ein und es öffnet sich die RWY Seite.Hier habe ich zwar erneut Boxen zur Eingabe von Koordinaten, was aber bei der Eingabe vom FMC ignoriert wird. - man kann als maximale Elevation 3000ft. eingeben, Santa Fe liegt aber irgendwo bei 5700 ft. -hat man die Runway eingegeben, ist eine Eingabe weiter Runways nicht möglich. Ein erneuter Versuch wird mit dem beliebten: "Not in Database" quittiert. 3.)Unter Navaid-Ident müsste man laut Manual auch neue Navaids erstellen können. Wenn ich das aber versuche und in alle Felder die entsprechenden Werte eingegeben habe, leuchtet, wie gewünscht, die Execute-Taste. Aber wenn gedrückt, passiert gar nichts. Die Taste erlischt erst wieder, wenn ich auf den Index Knopf drücke. Der Navaid wurde dann natürlich nicht gespeichert. 4.)Ich schau mich im Cockpit gerne mit Walk and Follow mittels Mouselook um. Dabei bin ich jetzt schon ein paar mal gegen die Feuerlöscher-Griffe gekommen, die dann, wie von ihnen verlangt - denk ich mal- die Treibwerke oder die APU abschalten. Nur kann ich die dann nicht mehr zurückstellen um die APU oder das Triebwerk wieder zu starten.Mir bleibt dann nichts anderes übrig, als den Flug zurückzusetzen. Sehr frustrierend! Jetzt natürlich meine Frage an euch andere Ariane-V3-Besitzer : sind die Fehler bei euch auch nachvollziehbar oder stell ich mich vielleicht einfach nur blöde an und hab ma wieda dit Manual nich begriffen? An den Support hab ich auch schon geschrieben, aber bisher keine Antwort bekommen. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Grüße aus Berlin, Micha. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|