WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 18:48   #1
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard Datensicherung - Kopieren, Image, Klonen ...

Schönen Abend, liebe Forumler.

Bis jetzt sicherte ich meine Daten durch kopieren des Daten-Ordners auf eine andere Platte. Weil Systemcrash für mich ohnehin neu aufsetzen bedeutete - bis jetzt.

Doch jetzt habe ich vor kurzem einen gesamten Hardwaretausch OHNE Neuaufsetzen gut verdaut.

Drum die Frage. Wie könnte ich meine ganze Installation konservieren.

1. Ist ein Klonen besser, weil ich dann die neue Platte einsetzen kann und alles läuft

2. Oder Images schreiben????

3. Was gäbe es sonst noch?

4. Soll man das sichern der Installation mit "normalem Kopieren" der laufenden Daten kombinieren.

5. Welche Programme sind empfehlenswert - kann durchaus auch was kosten.

6. Welche Strategien setzt ihr - hoffentlich erfolgreich - ein???

Bitte um Antworten
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 18:56   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Acronis True Image, einfach ein Image von deine (System)platte ziehen, kannst du jederzeit wieder auf die Platte spielen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 19:45   #3
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Was brauche ich, um ein Image "zurückzuspielen"?

Muss ich da schon wieder ein lauffähiges System haben?

Oder 2 Platten eine mit System, die 2. mit Daten?

Für mich wäre "logisch", defekte Platte ausbauen, Backup rein und läuft - hoffentlich.
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 20:11   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Du kannst dir z.b. eine Boot-CD mit Acronis erstellen, dann kannst auch auf jede Festplatte (die groß genug ist ) dein Image draufspielen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 20:20   #5
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

wie oben schon beschrieben mit acronis ein image auf ne andere HD erstellen alte HD raus neu rein und image drauf mit bootcd die acronis im windows vorher erstellt.

oder neue platte rein zur alten alte mit acronis KLONEN fertig abdrehn alte raus neu booten das wars
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 20:40   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

image ist zwar gut aber nur wenns funktioniert, und das weisst erst beim wiedereinspielen.

Imho ist ein image gut um schnell eine lauffähige installation wiederherzustellen; zum daten sichern würde ich, wenn es sich nur um normale dateien (keine datenbanken) handelt einen xcopy oder besser noch einen robocopy batch verwenden der immer nur die veränderten dokumente sichert.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 22:04   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Acronis TrueImage 10 Server kann das Image auf Konsistenz prüfen - so weiß man gleich, ob's geht oder ned! Ich verwende nurmer das - is ein Spitzenprodukt, leider aber auch sehr teuer.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 09:46   #8
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Danke einmal.

Ich hab da ein wenig gestöbert und bin auf eine Linux-Variante gestoßen.

Start des PC z.B. mit Knoppix und dann den Befehl "dd" verwenden.

dd von hda auf hdx.

Wie steht ihr dazu??

Grüße
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 11:10   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

eine datensicherung die nicht automatisch abläuft ist imho nichts wert.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 13:34   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Richtig - dd is zwar ned schlecht aber etwas schwierig zu handhaben - für WinSysteme würd ich lieber auf bewährte Produkte zurückgreifen, denn im Notfall hast Stress genug - sich dann noch mit der komplizierten Bedienung auseinanderzusetzen ist nicht jedermanns Sache.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag