![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Ein relativ neues (?) Problem quält mich beim FsX:
Seit ein paar Tagen beobachte ich im FsX-Betrieb ein eigenartiges Zucken, oder Flackern, der Wolkendarstellungen. Auftreten weltweit, bei reduzierter Sichtweite (=Dunst/Nebel). Zunächst hatte ich es für Lichtreflexe des Flieger-Strobos in den Wolken gehalten. Sowas gab's ja schon mal beim FS98 (oder noch früher?). "Mein" Phänomen tritt aber 1.nicht synchron zum Strobo, 2.auch bei ausgeschalteter Fliegerbeleuchtung und 3.in unregelmäßigen langen Abständen auf. Zweite "natürliche" Erklärung: Lichtschein von Blitzen in Gewittern. Geht auch irgendwie nicht, weil: soviele Gewitter kann's gar nicht geben, tritt außerdem auch bei relativem Schönwetter und nur leichtem Dunst auf, sobald sich der Flieger IM Dunst befindet. Aussehen: Eigentlich sieht's so aus, als würde die gesamte Dunst-Darstellung für die Dauer eines einzelnen Bildes (!) ausfallen: Der Himmel wird tiefblau, die Landschaft glasklar bis zum Horizont, die Wolken schneeweiß. Und im nächsten Bild (in der FPS-Bildfolge des FsX) ist der Dunst wieder da: grauer Himmel, graue Wolken, die Landschaft mit schalen Farben und eingeschränkter Sichtweite. Also wieder normal. Ich hab'keine Idee, wo ich mir das "eingefangen" haben könnte; auffallen tut's mir erst seit ein paar Tagen, ergo: "Anfangs" dürfte es noch nicht aufgetreten gewesen sein. Und es ist EXTREM LÄSTIG! Vor allem bei Nacht/Dämmerungsflügen: Hier verschwindet nämlich nicht nur der Dunst, die Texturen werden in dem einzelnen Bild auch taghell angezeigt - es "blitzt" also die gesamte Szenerie auf. Kennt das jemand? Weiß jemand, wie man's wieder "wegkriegt"? Oder haben das alle von Euch? Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi michael,
verwendest du active sky. da hab ichs nämlich auch im fsx. immer wenn active sky aktualisiert hab ich das flackern im himmel im oberen drittel. hab das schon mal berichtet aber keinen response bekommen. mit dem online wetter des fsx tritt das bei mir nicht auf.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88
|
![]() Hallo Dieter,
das von Dir beobachtete Flackern habe ich bei der Verwendung von AS 6.5 auch. Sieht nicht schön aus und wird hoffentlich beim nächsten Update behoben. Michaels Beschreibungen scheinen aber viel Auffälliger zu sein. Zwar beobachte ich auch manchmal, dass der Dunst kurzeitig (2 - 3 Sekunden) verschwindet, dass es aber bei Dämmerung kurzzeitig plötzlich "taghell" wird, ist mir noch nicht vorgekommen. Viele Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi jan,
da hast du recht. diesen beschriebenen effekt hatt ich noch nie. trotzdem danke dass jetzt endlich jemand das flackern bei active sky bestätigt hat. dachte schon das wär nur bei mir so. find ich lästig zumal im fs9 dieses flackern nicht zu beobachten war.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Tja, Active Sky hab' noch nicht einmal beim FS2004 besessen. Also auch nicht im FsX installiert.
Muß wohl doch ein anderes Phänomen sein, zumal das "Zucken" des Dunstes wirklich nur jeweils einen einzelnen Frame im FsX-Bilderstrom betrifft. Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
es gibt also doch Menschen mit demselben Problem, ist bei mir auch so. Wenn ich wolkiges und vor allem leicht nebliges Wetter habe (besonders auffällig bei Bodennebel), habe ich ca alle 30 Sekunden ein etwa 1-Sekunden andauerndes komplett weisses Aufleuchten der gesamten Landschaft (Cockpit dabei immer normal). Wohlgemerkt nur bei bestimmtem Wolken-Nebel-Konstellationen. Keine Addons bezgl Wetter am laufen. Mich dünkt, das kam erst mit meinem letzten Treiberupdate der Nvidia Forceware (habe eine MSI 7900 GTO am laufen...) Kenne leider bisher keine Lösung, habe aber auch kein Bock jetzt lange mit den Treibern zu experimentieren. Fliege ich halt entweder mit blinkendem Wetter oder mache den Sonnenschein an ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Ha!
Ich bin also doch nicht alleine mit diesem Phänomen! Ein (wenn auch schwacher) Trost! Nur gleich vorweg: Ich habe eine ATI-GraKa - und damit keinen NVidia-Treiber. Also würd' ich DEM auch nicht mehr die Schuld geben. Außer ATI und NVidia schreiben voneinander ab... ![]() Aber vielleicht findet sich ja doch auch noch der/die eine oder andere, um das Problem weiter einkreisen zu können! Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() Noch ein Addendum zu diesem eigenartigen Phänomen:
Bin heute von Hooge/Pellworm (per Karte hingezoomt) nach Helgoland (ja, das neue von Aerosoft!) getuckert. In der ersten Hälfte des Fluges hat das "Real Weather" einen dichten Bodennebel bis ca.600m über die Nordsee gezaubert, der anfangs auch tüchtig - wie schon beschrieben - zuckte und flackerte. Anfangs. Denn: Mit der Zeit wurden die Flackerer weniger - bis sie völlig verschwanden und ich in ungetrübtem Bodennebel (soweit das geht ![]() Erst in der zweiten Flughälfte gab dann das RealWeather klarer Sicht Platz. Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|