![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2007
Alter: 32
Beiträge: 50
|
![]() Hi!
Seit längerem habe ich ein Problem. Ich habe mir vor ein paar Monaten ein 570 Watt Markennetzteil gekauft. Funktioniert auch gut. Das Problem ist nur, wenn ich bei Everest die Spannungen auslese, dann zeigt er mir folgendes an: Spannungswerte: CPU Core 1.15 V +2.5 V 3.34 V +3.3 V 3.04 V +5 V 4.92 V +12 V 11.78 V Nach meinem Wissen sind da einige Leitungen zu schwach. Bei +12 V sollte ja ein Wert über +12 V stehen, oder nicht? Wen ich jetzt den computer auf Standby setze und dann wieder einschalte, dann stehen solche Werte da: Spannungswerte: CPU Core 1.15 V +2.5 V 3.34 V +3.3 V 3.30 V +5 V 5,21 V +12 V 12.67 V Diese Spannungen sind ja besser, aber ich frage mich, warum diese Werte erst nach dem Standbybetrieb kommen. Wisst ihr da was? Achja, und das Netzteil ist auch nach dem Standbybetrieb kühler. Hat dann nur mehr 2°C. Sonst hat es so um die 25°C. lg Flo
____________________________________
lg Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
big poppa pump
![]() |
![]() Ich glaub die Software liest ein bisserl schlecht aus, denke ich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2007
Alter: 32
Beiträge: 50
|
![]() Bei Speedfan ist es aber auch gleich wie bei Everest. Gibts da noch etwas besseres?
lg Flo
____________________________________
lg Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381
|
![]() Wenn Alles problemlos läuft, brauchst du dir doch um die Messwerte keine Gedanken machen.
____________________________________
Gruss Miro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2007
Alter: 32
Beiträge: 50
|
![]() Gedanken mache ich mir auch keine! Ich habe nur Angst, dass das Netzteil kaputt wird, da es unter dem spielen 45°C hat.
lg Flo
____________________________________
lg Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Was genau sind denn 45°C? richtig, kaum etwas....
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Spec Min:
3,3 Volt: 3,14 V 5 Volt: 4,75 V 12 Volt: 11,40 V -12 Volt: -10,80 V Standby: 4,75 V Spec Max: 3,47 V 5,25 V 12,60 V -13,20 V 5,25 V Die 3,3 Volt Leitung ist zu schwach! Aber es könnte wirklich ein Messfehler sein. Welches Netzteil genau?
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
big poppa pump
![]() |
![]() Bei Markennetzteile würde ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen machen, aber wenns ein No-Name ist
![]() Aber wie gesagt, die Programme messen schlecht aus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2007
Alter: 32
Beiträge: 50
|
![]() Ein Netzteil von "Trust". Mir wurde gesagt, dass dies eine Marke ist.
Und für was ist die 3,3 V Leitung zuständig? lg Flo
____________________________________
lg Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
big poppa pump
![]() |
![]() Es ist eher ein No-Name-Produkt in diesem Sektor! Besser wäre Enermax, Seasonic oder Be quiet
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|