![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 98
|
![]() hallo,
ich möchte meinen eltern ein neues telefon mit fax-gerät einrichten leider is der anschluss vom alten telefon mit dem vom neuen panasonic kx-fl501ar (hab leider nix mit google finden können) bin unbewandert auf dem gebiet und hab bis jetzt nur rausgefunden dass es sich bei dem neuen standard um tdo handelt die alte steckdose is ein runder anschluss mit einem metallstift in der mitte (koaxial?) meine eigentliche frage is kann ich mri beim conrad zb. eine neue steckdose kaufen und das problem eigenhändig mit bissl geschick lösen und muss ich einen telekom-mann holen weil noch mehr zu tun is? bitte um aufklärung und paar hilfreiche tipps wenn geht ![]() danke mfg ken |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Also die zwei Drähte die da hereinkommen sind mit a und b bezeichnet. Schau halt am alten Stecker welche Farbe wo angeschraubt ist.
Und am neuen Stecker gibt es auch a und b, und dort klemmst sie wieder an. http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 98
|
![]() klingt ja ganz kamot
danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Ken,
wie Karl schon geschrieben hat sollte es kein Problem geben. Hier noch eine zweite Seite: http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm Wenn der Faxstecker die Leitung zum Telephon unterbricht, sprich keine Freileitung mehr, dann kannst Du im Stecker des Faxgerätes die Kontakte a-a1 und b-b1 brücken, indem Du eine kleines Kabelstück einlötest.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|