![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
Hallo,
ich möchte gerne die Netzwerkverkabelung testen und habe dafür nicht die entsprechenden Geräte zur Verfügung. Ich habe mir vorgestellt, dass ich mit zwei Rechnern arbeite. Einen schliesse ich an der zu prüfenden Dose an und den anderen am anderen Ende am Patchpanel. Dan würde ich eine definierte Datenmenge übertragen und die Zeit messen. Nun meine Frage ist dieser "Meßaufbau" sinnvoll um schlechte Kabelstränge zu finden? Gibt es eine geeingnete Test-Software die gratis ist? Bitte um hilfreiche Tipps und Tricks! - Danke.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
soviel ich weiß, gibt es dafür eigene Testgeräte, die dir auch gleich anzeigen, wo der fehler liegt!
vielleicht kann man sich so eines ausborgen?! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
minderwertiges individuum
![]() |
die fluke messgeräte sind dafür prädestiniert!
aber kaufen zahlt sich sicher nicht aus, weil die dinger kosten ein haus! aber das kann man sich sicher wo mal ausborgen! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Super-Moderator
![]() |
fluke linkrunner, sehr günstig und ausreichend für die meisten anforderungen.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
weiß nicht ob dir das hilft aber bei einem asus board ist AI NET dabei
irgndwendwas mit virtual cable tester und bis auf 1m kann man fehler erkennen kA wie es funktioniert und ob der netzwerkanschluss ein spezieller ist aber wenn nicht kann das sicher auch eine freeware... musst halt google fragen |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() |
Hallo,
danke für die Beiträge. Mir ist schon klar, dass man mit geeigneten Meßgeräten etwaige Fehler leicht finden würde, nur diese Meßgeräte sind leider nicht billig, daher suche ich eine alternative, äußerst preiswerte Methode. Das mit virtual cable tester klingt gut, jedoch finde ich die Software nirgends. Hat sonst einer eine kreative Idee?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
hab grad nach vct im google gesucht und das ist glaub ich nur um kabelbrüche festzustellen und eine firmware in der nic (bzw switch) und das ai net von asus macht das ganze halt windowstauglich
also wirst du damit keine störfelder o.ä. finden |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
Gibt es sonst noch eine Idee? Gibt es zb. ein Programm mit dem man ein bestimmte Datenmenge über eine Leitung kopieren kann und dabei die benötigte Zeit ausgegeben oder mitgeloggt wird. Ich denke da an eine Peer-To-Peer Verbindung.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
ich glaub nicht das das ganze wirklich sinnvoll ist, nachdem die netzwerkperformance von einem pc von chipsatz, treiber, software usw. abhängt sagt dir der test auch nicht wirklich viel mehr als obs geht oder nicht, das gleiche kannst auch, und zwar viel einfacher mit einem €10,- kabeltester vom conrad erreichen.
Du kannst aber zb. bei einer firma zb. www.jordan.st ein messprotokoll erstellen lassen, kostet nicht die welt und die haben die erfahrung und die messgeräte dafür.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
hab mir vor kurzem einen neuen d-link switch besorgt ( http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CgrdFO...jszCZF+I8LANg= ) http://geizhals.at/a64742.html
dieser switch kostet ~ 70 euro und hat eine kabeltestfunktion mit dabei. sehr fein, man kann so zumindest die einzelnen patch kabel testen, ob sie einen fehler haben. abgesehen davon ist es ein kleiner aber sehr feiner switch, guter speed, keine probleme bisher. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|