![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Hallo, hab´mal wieder ein Problem - und bin mir nicht sicher, ob es ein Hard- oder Softwareproblem ist.
Ich habe neue Software ausprobiert, funkte mit meiner Hardware nicht, daher wollte ich den Zustand der Platte vorher mittels Acronis True Image Home 9.0 wiederherstellen. Der Bootloader funtionierte schon beim Aktivieren über WinXP nicht, daher nahm ich die Boot-CD. Immer wieder das gleiche Bild: Acronis fror immer wieder - und noch dazu jeweils an andere Stelle im Prozess ein: Tastatur und Maus ohne Funktion. WinXP-Start klappt anfangs nach reboot ohne Probleme, plötzlich ging aus das nicht mehr, ja, Acronis hatt mir zwischendurch sogar den MBR zerschossen, den ich mit TestDisk wiederherstellen konnte. Dann startete endlich Windows wieder, schaltet sich aber nunmehr mit bluescreen und Warnhinweisen, alle Antivirensoftware etc. zu deaktivieren (!) immer wieder ab. Auch der abgesicherte Modus funkt nicht. Was soll ich als nächstes versuchen? - Hat die Platte was? - Wie kann ich das testen? ... Bitte helft mir! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Welche BluesscreenMeldung kommt denn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Es wurde ein Problem festgestellt ... Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen .... Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus ... Sicherungsprogramme ....Führen Sie chkdsk / F aus Technische Information: STOP: 0X000024 (0X00190203, 0X86FD03B0, 0XC0000102, 0X00000000) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ich würd mir mal die Platte vornehmen, und diese mal auf Herz und Nieren durchprüfen...
Da du ja Rücksichern willst, würde ich die sogar mal formatieren...
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Mach´ich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() das problem habe (hatte) ich auch mit der 10er Version.
ich bin draufgekommen, dass es daran lag, dass ich mit der vollversion starten wollte. mit der abgesicherten version der start-cd gab es keinerlei probleme. ![]() weiters kann es bei dir ein zeichen sein, dass die festplatte irgendwas hat. den ram würde ich auch sicherheitshalber überprüfen.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() bevor du sie formatierst, würde ich die windoof cd einlegen und dann in der eingabeaufforderung chkdsk /F /R eingeben!
Das hilft 100%ig hatte das problem schon mehrmals! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Hallo Freunde,
ich hab inzwischen folgendes gemacht: Boot-HHD formatiert - WINXP-Installation begonnen bis zum Formatieren. Formatierung wurde von WIN abgeschlossen mit der Meldung: ~ "konnte nicht formatiert werden ... Festplatte möglicherweise beschädigt." Neue HDD gekauft, mit Acronis eingebunden und formatiert - Platte wird erkannt. Mit Acronis wieder versucht, das Image von der 2. Platte rückzuspielen: wieder eingefroren! Idee: Häng´doch mal die 2. Platte ab, du hast ja das Image auch auf einer externen Festplatte! Siehe da, jetzt klappt es tatsächlich mit dem Rücksichern von der Externen(dauert aber noch eine gute halbe Stunde. FRAGE: Was kann die Ursache für die "Störung" durch die zweite Festplatte sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Welche Software empfiehlst du zum Imagen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|