![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 47
|
![]() hallo!
mit usb 2.0 funkt die festplatte fast so wie sie sollte. die firewire inst läuft ohne fehlermeldung ab, treiber hat allerdings in systemsteuerung software nur 0.01 mb im gerätemanager steht sie dann unter laufwerke drinn, aber mit rufzeichen und fehler 10 (gerät kann nicht gestartet werden). ieee adapter zeigt keine prob an (was ja nichts heißen muss). hostcontroller für firewire ist auch drinnen und ein eintrag für wd ieee 1394 hid neu installieren bringt nix, deaktivieren und neu aktivieren auch nicht, genausowenig aus und einstecken. es kommt zwar ein ton, aber platte erscheint weder unter arbeitsplatz noch in der datenträgerverwaltung. aktuelleren treiber gibts auch nicht, os ist xp sp2 hab 1394 adapter bisher nie verwendet. muss ich unter netzwerkverbindungen irgendwas eintragen, ip addresse oder ähnliches? danke schon im voraus hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() da gibts nur eines.. du musst formatieren
![]() ![]()
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Was ist den das für ein Firewire? On Board oder eine Steckkarte?
Weil normalerweise bei XP steckst das Kabel an die Platte, drehst auf, und die Platte wird als Wechsellaufwerk erkannt. Ohne irgend welche Treiberinstallationen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() hast du scho alle updates von windows? evt. lässt übern gerätemanager die treiber für die platte im net suchen..
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 47
|
![]() was formatieren, die ext platte oder den ganzen rechner (das hätte ich eh einmal vor, wollte aber vorher die daten sichern auf der ext. platte...mit usb gehts ja zur not auch, aber bis der die ca 50 gig rübergezogen hat...)?
neuen treiber findet er weder über gerätemanager noch auf website von western digital firewire ist onboard weil laptop, musste mir allerdings beim conrad eigenes kabel kaufen weil auf wd platte 6 polig laptop 4 polig. beim windows update dachte ich zuerst es geht eh alles automatisch, weil so eingestellt, hab mir dann aber mit suche nach firewire über update.microsoft,com noch einige updates manuell runtergeladen und versuch damit mein glück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() kannst du bei einem freund von dir absichern?.. test mal die platte dort.. wenn das nicht geht.. jo.. dann entweder zum hersteller oder den fehler weiter bei deinem rechner suchen.. hast du es mit anderen externen probiert? hast du es mit firewire und mit usb probiert? im schlimmsten fall formatier deinen pc.. und test es nochmal.. irgendwas kann da nicht stimmen.. wenn nichts mehr hilft -> festplatte retour.. sonst weiß ich auch nicht..
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@"hast du es mit firewire und mit usb probiert" = ist das eine FRAGE oder Feststelelung? Vom Anfang an lesen wäre vom Vorteil! du wiederholst dich. ieee1394 geht nicht mit der HDD wenn du einen 4fach Stecker hast= es wird kein Strom geliefert!! Handbuch lesen oder google.at oder wikipedia.de sind deine Freunde. Hat dein Externes Gerät einen separaten Netzanschluss? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 47
|
![]() hat eigenes netzteil. allerdings hatte ich mit usb auch schon probleme. die konnte ich aber mit der standardvorgehensweise lösen. nämlich pc neu starten, alle usb geräte abstecken, festplatte an eigene stromsteckdose anstecken, etc...
ist zwar komisch, weil eigene stromversorgung hat die platte ja. ich hab nur den verdacht, dass der rechner schuld ist, weil ich schon mit diversen anderen geräten probs hatte, handy über infrarot, usb auf ps2 adapterstecker. ich werd die platte bei gelegenheit auf anderen laptops (mit firewire 6 polig auf 4polig) testen und ggf am standrechner, der einen 6poligen eingang hat, allerdings schon fast komplett hinüber ist (auf dem verabschieden sich teilweise usb geräte mitten im betrieb und müssen neu inst werden...) danke jedenfalls schon einmal für die antworten, ich hab nur gehofft es gibt vielleicht irgendwelche einstellungen, die ich nicht kenne und die von wd als so selbstverständlich angesehen werden, dass sie auf der 4 seitigen (!) anleitung nicht erwähnt werden. ich wollte mich noch nicht ins unvermeidliche fügen (nämlich testen mit anderen rechnern, etc) weil entweder muss ich daraus schliessen, dass mein rechner im arsch ist, oder dass ich die 13 euro für das firewire kabel umsonst ausgegeben habe, was mich schon ein wenig ärgern würde. hab extra ein bißchen investiert in ein markengerät mit firewire. naja schauen wir mal weiter, ich werde jedenfalls an dieser stelle von meinen fortschitten berichten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Es gibt natürlich Adapter Firewire 4-polig/6-polig und powermann hat recht, dass beim 4-poligen Ende genau die Stromversorgung fehlt. Daher ist ein Netzteil für ein Gerät (z.B. HDD, aber auch Video etc.) notwendig.
Ah, crossposting! Aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, Du versuchst ein Firewire-Gerät an einem USB-Ausgang zu testen? Du schreibst ähnlich verwirrend wie powerman! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Eine externe Firewire Festplatte funktioniert nur mit sechpoligem Anschluss am Compi. Auch wenn eigene Stromversorgung der Festplatte gegeben ist. Hab selbiges im Gebrauch.
Vierpoliger Anschluss ist nur für Video-Cams geeignet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|