WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2007, 16:45   #1
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard wo aufrüsten?

Guten Tach!
Wo könnte ich für den FS9 noch etwas investieren um noch etwas Performance rauszukitzeln besonders bei den Wolken und einigen Addons ruckelts bei 10fps)?
Speicher, Graka oder Prozessor?
Im Profil ist einiges hinterlegt.
Danke für Eure Tips

Grüße
Markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 17:44   #2
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 562


Standard

ciao markus,

is schwierig bei deinem system aufzurüsten! als alternative käme ein neues board in frage, das AGP und PCI grafikkarte unterstützt, sowie deine alten DDR rams sowie eventuell später neuere DDR2 rams. dann kannste erst mal aktuelle grakarte und rams behalten!

um eine neue CPU kommste net rum. für den fs9 dürfte da ein intel E6300 reichen.

board:
Asrock Sockel 775 Mainboard (AGP & PCI, DDR1-RAM & DDR2-RAM)
ca 50 euro.

CPU:
INTEL Core 2 Duo E6300 Prozessor
ca 200 euro.

das ganze is wie ich denke ne prima (PREISWERTE) zwischenlösung, mit der option später grakarte und rams aufzurüsten, und das auch für einen schmalen geldbeutel!

auch dürftest du wesentlich bessere frames und spass im fs9 haben, die grakarte sollte eigentlich reichen. ich glaube die entspricht so in etwa einer nvidia 6600gt. wenn mans nicht allzusehr überteibt mit den wolken, sollte die reichen! zur not wolkenaustauschtexturen installieren!
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 17:55   #3
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard Re: wo aufrüsten?

Zitat:
Original geschrieben von mrfly
Guten Tach!
Wo könnte ich für den FS9 noch etwas investieren um noch etwas Performance rauszukitzeln besonders bei den Wolken und einigen Addons ruckelts bei 10fps)?
Speicher, Graka oder Prozessor?
Im Profil ist einiges hinterlegt.
Danke für Eure Tips

Grüße
Markus
Hi,
ein Athlon64 4000+ würde reichen (kostet ca. 89,- EUR) dafür benötigst du ein neues Mobo und wahrscheinlich neuen Arbeitsspeicher.
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 18:37   #4
AUA737
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 83


AUA737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich häng mich einfach mal an, da es mir genauso geht zur Zeit. Der FS9.1 läuft eigentlich nicht immer so wirklich fein. Mit 1 GB RAM ist er teilweise sehr unterfordert. Ich sehe oft, wie bei komplexen Flugzeugen der Arbeitsspeicher in die Knie geht und er neuen Speicher freiräumen muss, was natürlich Zeit und Nerven kostet Daher möchte ich auf jeden Fall mal 2 GB PC3200 reinhauen.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich meinen Athlon64 3200+ gegen einen 4000+ San Diego austauschen soll. Wenn es nix bringt, dann kann ich mir 90 Euro auch sparen und nur den RAM kaufen. Aber ob der dann alleine wieder was bringt ist auch wieder die andere Frage

Die 200 Euro würde ich noch investieren um den FS9 richtig zum laufen zu bringen. Im Herbst will ich dann komplett auf C2D umsteigen mit allem drum und dran.
____________________________________
Gruss
Marco
AUA737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 18:42   #5
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 562


Standard

ja, da hat constantion schon recht, ein amd 4000+ is für den fs9 auch net "schlecht"; ABER:

rechenbeispiel:

cpu:
amd 4000+
ca. 90 euro

board:
Mainboard S. 939 MSI K8T Neo2-F v2.0 AGP
ca. 80 euro

vorteil:
aktuelle graka und rams weiterhin nutzbar

macht ca 170 euro! so weit so gut! ABER:

nachteil:
rams und graka (DDR2-RAMS & grakarte auf PCI NICHT aufrüstbar)

ausserdem dürfte die CPU des E6300 gegenüber einem AMD 4000+ WESENTLICH MEHR leistung bringen! und wir wissen ja alle, dass der fs9 extrem CPU-hungrig ist! hier mal ein vergleich des AMD 4000+ mit einem E6400(!), (E6300) war nicht auswählbar

also auch im hinblick auf eventuelle spätere aufrüstung deines systems scheint mir da die intel variante mit dem dual-board die zukunftsorientiertere, die dir auch in punkto aufrüstung auch ein wenig spielraum lässt!!

ups, habe den link vergessen...

http://www23.tomshardware.com/cpu.ht...=486&chart=171
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 18:59   #6
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 562


Standard

@ marco AUA737,

also mit ner amd4000+ CPU wirst du ggü deinem jetzigen system bestimmt 15-20% mehr an performance herausholen (siehe meinen oben geposteten link "toms hardware guide")

die 90 euro sind da sicher gut investiert! da du aber im herbst sowieso komplet auf c2d umsteigen willst, ist es NUR ein rechenbeispiel, ob du JETZT noch 90 euro ivestieren willst, und du die CPU im herbst warscheinlich eh über ebay vertickerst)))

musst halt mal schauen, denn du solltest dir mit der anschaffung einer 4000er CPU auch gedanken über ein eventuell neues (leistungsstärkeres) netzteil un einen neuen lüfter machen! sind wieder zusatzkosten die eine vorübergehende aufrüstung auf eine "interims-4000er-CPU" mit sich bringen... wie gesagt: ist nur ein rechenbeispiel...
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 19:06   #7
AUA737
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 83


AUA737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Also Netzteil habe ich meines Wissens nach eines mit 450 Watt oder so mal gekauft. Obs ausreichend wäre, weiss ich nicht. Dafür bin ich zu wenig spezialist.

Allerdings hab ich mir bei Alternate mal die Version mit dem C2D angeschaut. Wenn ich das Asus P5PE-VM nehme, dass einen Sockel 775 hat, dann könnte ich schon mal auf den E6300 umsteigen. Beides würde dann so um die 250 Euro kosten. Meine AGP X800XT könnte ich behalten, sowie mein 1GB RAM 3200. Somit hätte ich schon mal den E6300 und nen "billiges" Board. Später dann kann ich es im Herbst gegen ein besseres austauschen mit Graka und Speicher etc.

Allerdings könnte ich mir um den Preis keine 2GB RAM dazukaufen. Die Frage daher ist, ob mir der E6300 soviel bringt, dass ich meine 1GB RAM 3200 drinne lassen kann und der Flusi wie ne eins schnurrt, mal salopp gesagt. Oder ob doch 2 GB RAM von nöten wären.

Danke für die Hilfe!
____________________________________
Gruss
Marco
AUA737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 19:21   #8
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 562


Standard

Zitat:
Allerdings könnte ich mir um den Preis keine 2GB RAM dazukaufen. Die Frage daher ist, ob mir der E6300 soviel bringt, dass ich meine 1GB RAM 3200 drinne lassen kann und der Flusi wie ne eins schnurrt, mal salopp gesagt. Oder ob doch 2 GB RAM von nöten wären
habe ja auch OBEN markus einen kauf-vorschlag gemacht! deckt sich ja fast mit deinem vorhaben! allerdings is bei deinem bevorzugten board (Asus P5PE-VM) es nicht möglich später eventuell auf DDR2-Rams umzusatteln... aber wenn du es eh im herbst wieder loswerden willst, is das auch wurscht!

und: lieber ne schnelle CPU (E6300) als mehr ram (2GB). 1GB reichen für den fs9!
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 19:30   #9
AUA737
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 83


AUA737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

OK. Danke für die Hilfe. Dann werd ichs mit dem C2D machen. Wird schon schief gehen Im Notfalle kann ich später dann immer noch ein wenig RAM dazukaufen.

Ich werde aber gleich den E6400 nehmen, da sichs preislich eh nicht viel nimmt.

Vielen Dank und schöne Grüsse!
____________________________________
Gruss
Marco
AUA737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 19:36   #10
AUA737
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 83


AUA737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Mensch bin ich Blödmann Ich hab ja nicht den 3200 RAM sondern noch den 2700 drinne. Und jemand schrieb, dass der C2D nur mit dem 3200er RAM funktioniert auf irgendein Board. Weiss da jemand mehr, ob das überall so ist, oder ob dies nur bei bestimmtes Boards ist.
____________________________________
Gruss
Marco
AUA737 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag