![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Möchte mir einen neuen TFT zulegen, da ich mit dem derzeitigen 17" nicht sonderlich zufrieden bin, weil mir die Auflösung 1280x1024 auf die 17" eben nicht gefällt. Wäre die Auflösung auf einen 19" TFT, wäre alles größer, und ich könnte besser damit leben!
Habe nämlich einen eher weiten Abstand zum Monitor, und da muß man bei 17" schon oft genauer schauen.... Was cih gerne hätte wör nun ein größere Monitor, wo man eben ned 2735+1675 Pixel anzeiegn kann, sondern eine eher lesbarere Auflösung (wie eben 1280+1024 auf 19" oder 1024+768 auf 17". Der Bildschirm sollte um die +/- 300EUR kosten, Größe 19" aufwärts bis 22", ev. Widescreen usw. Marke ist egal, ich bin mit keiner verheiratet, sollte nur entsprechende Qualität haben! Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() ich hänge mich gleich mit einer frage dran
![]() bringt eine helligkeit über 250 cd/qm was, oder ist das dann gar nicht mehr gut für die augen, wenn man die wirklich ausnützt und volle wäsche aufdreht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verXENt
![]() |
![]() Ich habe mir letzte Woche diesen hier gekauft:
http://www.amazon.de/Acer-AL2216Wd-M...F8&s=computers Er kostet zwar schon insgesamt €355 aber bietet auch viel Bild fürs Geld. Einen Test gibt es hier: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=28710 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @Florian: wenns dir v.a. um eine gute ablesbarkeit geht, dann mußt du je nach gewünschtem format auch sehr auf die grösse des schirmes achten:
4:3 -> nur 19", da grössere schirme bereits mit d. höheren auflösung v. 1600x1200 arbeiten -> wiederrum kleinere darstellung. erst ab 22" wieder vergleichbar leserlich würd ich mal sagen. 16:10 -> mit der auflösung v. 1680x1050 ab ca. >20" recht gut leserlich, 19er würde ich in deinem falle wieder vermeiden! nimmt man jetzt noch deinen kostenrahmen mit ins kalkül, wirds schon enger -> entweder billigschiene im 22" wide format (acer, sinnvoll ab +/- 350€ wie von philipp beschrieben) od. einen guten markenmonitor im 19" 3:4 format (samsung wäre da v.a. zu emfpehlen). ohne dvi gibts zwar günstigere, würde ich aber vermeiden, da das bild unter umständen wieder ein bissl unschärfer sein kann und das gerät nicht zukunftssicher ist - und grad da liegst du mit einem 22er 16:10 doch grundsätzl. gut im rennen. ansonsten ist das 16:10er format zum arbeiten wirklich angenehmer, genügend platz für sekundärsoftware/-werkzeuge, was auch immer. p.s.: Philipp hat gepostet während ich geschrieben habe - des ding bietet ein sehr gutes P/L, hat mich selber überrascht.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Hallo TeeKiller!
Das deckt sich in etwa mit meinen Vorstellungen, den aktuellen Bildschirm habe ich seit Ende März, der ist also noch gar nicht richtig angestaubt, und dachte mir, wenn, dann kauf ich gleich was gscheites! Keinesfalls möchte ich einen 19" mit 1600x1200,da habe ich das gleiche Ergebnis wie jetzt, daß ich einfach unzufrieden bin! Der Tip von Philipp schaut echt super aus, auch die 355 EUR schrecken mich nicht so (mit soetwas in der Art habe ich gerechnet, und für 22" ist das ja doch relativ günstig!) Möchte mir ev. den Bildschirm vorher in Natura testen (hoffentlich geht das bei MM bzw. Geiz ist geil), den letzen habe ich auch "blind" gekauft, trotz Zweifel wg. der Auflösung, die sich dann leider bewahrheitet haben! Werd mich also mal bei den 19" umsehen (ist es da egal ob Widescreen oder nicht, was ist angenehmer - hauptsächlich Officeanwendungen), und welche Auflösung bei 19" und was bei 19"Widescreen. Schätze mal, daß der 19" auf ca. 220EUR kommen würde, der 22" auf ca. 350EUR, ist das von der Größenordnung mal richtig ? DVI ist mir bisher noch relativ egal, da ich keine Grafikkarte hat, die das unterstützt, und ich ehrlichgesagt bisher noch keinen Wert darauf gelegt habe! bringt es wirklich DEN unterschied, daß sich hier der Tausch auszahlt ? Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() warum stellst du die Auflösung nicht einfach runter ??
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Diesen Monitor gibt es übrigens auch ohne DVI: http://www.amazon.de/Acer-AL2216W-Mo...e=UTF8&s=ce-de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 52
|
![]()
____________________________________
I will use Google before asking dumb questions. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Im Format 4:3 kommt für dich NUR 19" in Frage Im Format 16:10 (Wide) kommen nur Geräte >= 20,1" in Frage, Standard ist hier ohnehin 22" Entscheidung also entweder 19" 4:3 od. 22" 16:10, Punkt. Ein 19" Wide hat u.U. ein ähnlich kleines Bild wie dein jetziger, ein 20,1er geht schon, ist bei grösserem Abstand aber auch schon das unterste Minimum. Für einen doch länger in Benützung befindlichen Monitor sollte man imo immer ans obere Ende der Anforderung gehen, da die Technik/Grösse sonst schon nach nicht mal einem Jahr veraltet ist. Mit einem 22er 16:10 inkl. DVI hast sicher für die nächsten 3-4 Jahre ein gutes Gerät, wenn nicht länger... Wg. DVI: Ohne nimmst Du dir nur wieder einen potentiellen Verbesserungspunkt, auf den Du im Notfall zurückgreifen kannst - auch wenn Du ihn jetzt noch nicht nutzt. Außerdem steigert es die Zukunftssicherheit bzw. Wertbeständigkeit´- denk dran, der Monitor hält länger od. wird länger verwendet, als dein PC. Und ob das nächste Kastl noch analoge Signale unterstütz (salopp ausgedrückt)? Hier 20-30€ zu sparen wäre der größte Fehler
____________________________________
mfg, TeeKiller |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() @DCS
Momentan hab ich die Auflösung heruntergestellt, aber da wird eben das Bild unscharf... Der Monitor ziegt immer seine maximale Auflösung an Punkten an, wenn vom PC weniger kommen, werden fehlende Punkte interpoliert und das Bild wird leicht unscharf ! @TeeKiller Denk ich habs jetzt geschnallt, der 19" Widescreen ist eigentlich nur breiter als der 17", deshalb wird die Schrift auch nicht größer! Bei 19" 4:3 ist der Bildschirm auch höher Es kristallisiert sich der Acer AL2216Wd als Favorit raus, hab gerade gelesen, daß er e DVI hat.... Will ja ned wieder den gleich Fehler wie beim jetztigen machen, und wegen 40-50 EUR herumtun, und den billigeren nehmen, den ich dann in 8-10 Monaten wieder austauschen muß! Auch die Bewertung bei geizhals.at spricht hier eine eindeutige Sprache... Also danke mal für den Tip, werd da mal dranbleiben (und hoffentlich paßt er von der Größe her aufn Schreibtisch..... Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|