WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 14:31   #1
mhuck
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2003
Alter: 56
Beiträge: 147


Standard Fliegen mit FMC: Was mich nervt ....

Hallo,

ich hätte gerne mal ein paar Tips, wie ihr das macht ...

Wenn ich einen Flug mit einem Airliner (mit FMC) plane, nervt es mich ungemein, daß fast immer die SIDs/STARs auf den verwendeten Karten (die ich mir z.B. von VAC-SAC hole) später im Flug nicht mit den SIDs/STARs in meinem FMC übereinstimmen; ich bin dann zum Improvisieren genötigt, was ohne Copilot gar nicht so einfach ist (ich fliege übrigens nur Offline, mit RadarContact).

Die Prozeduren scheinen sich so oft zu ändern, daß schon geringe Unterschiede im Erscheinungsdatum zu ganz unterschiedlichen Verfahren führen. Da die Karten nie ganz aktuell sind, ich aber die aktuellen Prozeduren von NAVDATA verwende, laufe ich immer wieder in diese Schwierigkeiten.

Ich habe eigentlich gar kein Interesse daran, immer die aktuellen Daten zu haben, kann aber gar nicht anders, als öfters mal zu aktualisieren, weil ich mir ja nie alle Karten gleichzeitig ausdrucke, sondern nur die, die mich gerade interessieren. So habe ich ein ständiges Mischmasch von Prozeduren unterschiedlicher Veröffentlichungszeitpunkte.

Gibt es irgendeine Chance, das konsistent zu kriegen ?

MfG,
Matthias Huck
mhuck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:31   #2
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

Entweder du bleibst mit allem, was du hast an Karten, FMC-Daten, Prozeduren auf einem bestimmten gemeinsamen Stand oder du aktualisierst alle Komponenten immer auf den neuesten Stand.

Wenn man immer mit den neuesten VATSIM-Charts fliegt (die ja auch regelmäßig aktualisiert werden), muß man mit den anderen Sachen eben hinterherziehen. Und das heisst:

Immer aktuelle AIRAC-Cycles von NAVDATA (kostenpflichtig), immer aktuelle SID/STARS von NAVDATA.AT und immer die aktuellen Charts. Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß alles zueinander paßt.

Ich hole mir aber auch nicht immer die neueste AIRAC-Datenbank - die Abstände sind mir einfach zu gering - ich laße es da ruhig auch mal auf eine Unstimmigkeit ankommen - sonst ist man ja ständig nur am Aktualisieren (da wird man ja kirre )
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 23:54   #3
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

Hallo,

versuch Dich einfach damit zu trösten das das in der Realität auch ab und zu passiert. Da hat eine Crew z.B. 2 Tage nach dem in Kraft treten des neuen AIRAC auch kein NavDataUpdate drauf und muss mit dem vorherigen AIRAC fliegen. Da wird eben eine SID oder STAR genommen, die gleich geblieben ist, notfalls mit ATC-Unterstützung, mit Dispatch-Unterstützung und manchmal auch mit komplett neuen Flugplan.

Gruss
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:22   #4
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Das ist die große Misere, in der wir im Moment alle stehen.

Auf Navigraph gibt es bisher nur wenige Add-Ons, deren Navdaten schon die Prozeduren enthalten. Für mich ist da im Moment nur die ATR interessant. Als DHAATVAPWPI "Don't have any Airbus typerating virtual armchair pilot with professional interests" oder kurz: "Airbusnichtnutzer" bzw. "Boeingflieger" bin ich wegen fehlender aktueller Prozeduren in den Navdaten noch auf dem Stand 0608.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten.

a) "Support Navigraph" Kaufe jetzt schon die Navdaten und wenn nix mehr passt, dann programmiere die Prozeduren selber in das FMC. Passende IFR-Charts vorausgesetzt. Die gibt es ja auch bei Navigraph.

b) "Wait until it works" Steige erst mit dem Navdatenkauf ein, wenn Deine Maschine mit vollständigen Navdaten korrekt versorgt wird.

Ich bin bei Methode b) stehengeblieben, weil man ganz schön ins Schleudern kommt, wenn man vom ATC kurz vor dem Arrival noch eine andere STAR zugewiesen bekommt.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 15:39   #5
mhuck
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2003
Alter: 56
Beiträge: 147


Standard

Na ja, gibt wohl keine echte Lösung ...

Ich werwende ja schon Navigraph-Daten; wenn jetzt noch die Prozeduren für die LevelD-767 kommen, bin ich vollkommen zufrieden.

Das Problem sind eher die Karten; die möchte ich nicht auch noch kaufen, denn da ich ja nicht alle auf einmal kaufen kann, habe ich immer Stückwerk mit verschiedenen Datumsstempeln.

Ok, ich denke, ich werde im großen und ganzen auf Karten verzichten und mich an das halten, was das FMC gerade bietet.
Evt. schon mal vor dem Start im FMC nachschauen, welche Prozeduren am Zielflugplatz in Frage kommen (was aber eben nicht immer ganz einfach ist, da außer der LevelD-767 die FMCs meines Wissens nach keine Möglichkeit einer grafischen Step-by-Step Vorschau der Route bieten.)

Matthias
mhuck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 15:59   #6
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
(was aber eben nicht immer ganz einfach ist, da außer der LevelD-767 die FMCs meines Wissens nach keine Möglichkeit einer grafischen Step-by-Step Vorschau der Route bieten.)
PMDG, PSS und vermutlich viele Andere können das auch
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag