WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2001, 20:29   #1
Zeddicus
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344


Standard

Hab bei meinem onkel die fehler meldung:

CMOS-Checksum Error - Defaults Loaded

Press F1 to continue

gesehen also ging ich einmal davon aus, dass die batterie leer ist. also austausch - einschalten - und das selbe in grün. nun möchte ich nur wissen ob ich richtig vermutet habe, dass die batterie leer ist oder vielleicht irgend etwas anderes ist. ich hab mir keine neue gekauft, sonder nur eine aus einem alten board von mir genommen.

außerdem gibts ne fehlermeldung in der systemsteuerung unter systemkomponenten wird bei:

Systemplatinenerweiterung

ein rufzeichen angezeigt.

hängt das zusammen oder ist das wieder was anderes?

Sys:
P 200 MMX
ASUS SP97V (Socket 7) + Award-Bios
32 MB RAM
Win 95

bye
Zedd
____________________________________
Nichts ist jemals einfach!
------------------------------------
Das 1. Gesetz der Magie (SotT):
Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen!

Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!?
Zeddicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2001, 20:53   #2
Chansi
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Beiträge: 207


Chansi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso klickst Du nicht mal doppelt auf "Systemplatinenerweiterung" und schaust was für ein Fehler dort steht.

Es könnte sein das die Batterie des alten Boards auch leer ist.

Versuche das BIOS mit dem Jumper am Board zu "reseten" vielleicht klappt es ja dann.
____________________________________
mfg
Ch@nsi

Have Phun !

C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
Chansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2001, 21:12   #3
Tom22
Senior Member
 
Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 133


Standard

Ich hatte den Fehler Systemplatinenerweiterung mit Rufzeichen auch einmal.(bei einem alten 133er). Ich hatte mit 2 Edoram aufgerüstet. Behoben habe ich's indem ich im Gerätemanager die Systemplatinenerweiterung entfernt habe.
Nach einem Reboot hat wieder alles funktioniert.
( Systemplatinenerweiterung ohne ! )
____________________________________
Wissen ist Macht!
nichts wissen macht auch nichts!
Tom22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 17:00   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Die zwei Sachen haben nichts miteinander zu tun.

Hast du eigentlich nach dem Laden der Bios-Defaults die neuen Bios-Einstellungen auch abgespeichert ? Denn ohne Abspeichern wirst du die fehlerhafte Bios-Checksum niemals beheben können.

Ich nehm einmal an, daß im Mainboard ein Akku ist. (ist schon sehr lange her, seit ich die letzte Batterie getausch habe). Hast du den Rechner längere Zeit ausgeschaltet gehabt ? Wenn ja, lass ihn einfach einige Stunden laufen. Wenn das auch nichts bringt, was waren das für Batterien ? Und waren die vom gleichen Typ ?

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 20:33   #5
Zeddicus
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344


Standard

3V Lithium Batterie
CR2032

drinnen war glaub ich ne sony und ich hab ne toshiba vom gleichen typ hineingegeben und der comp läuft jeden tag
____________________________________
Nichts ist jemals einfach!
------------------------------------
Das 1. Gesetz der Magie (SotT):
Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen!

Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!?
Zeddicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 20:46   #6
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

@ zeddicus...
häufig ist diese meldung ein erstes anzeichen einer leeren batterie des cmos speichers...konfiguriere das bios neu und speichere die werte ab...schalte den pc aus und warte einige zeit...sollte das prob.nochmals trotz neuer batterie auftreten,ist die wahrscheinlichkeit eines defektes schon höher....
mfg.morph
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag