WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2007, 21:16   #1
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard probs beim kalibrieren der ailerons mit fsuipc - keine neutralstellung

Hab in den letzten Tagen gemerkt, dass aus irgendeinem Grund die Flieger zur Seite ziehen. Aha, Querrudereinstellungen sind verändert, warum auch immer. (CH-yoke) Schon in der Außenansicht zu sehen: In der Center-Stellung sind die Ruder leicht eingeschlagen. Gut, mittels fsuipc (registr für FS9) kalibriert, nicht zum ersten mal, aber ist schon lange her das letzte mal. Aber diesmal: Was ich auch mache, ich bekomme einfach keine Mittelstellung: Mal ist das Ruder rechts, mal steht es links, aber nie wirklich neutral in der Ausgangsstellung. kann jemand helfen?? Wie kann ich eine saubere neutrale Ausgangstellung der ailerons bekommen? Irgendwas in der FS9cfg verändern? Oder in der fsuipc richtig klicken?(hab da noch nie richtig durchgeblickt)
Hab - blöderweise - auch mal die FS-Kalibrierung benutzt in meiner Ratlosigkeit, danach wurde aber in fsuipc (ging wieder dahin zurück, weil es nix brachte) gar keine 0-Stellung mehr angezeigt, bzw. wenn ich den Yoke loslasse, stehen die Zahlen bei Set irgendwo auf -3000 oder so...
Oder sollte man die ailerons mittels fsuipc gar nicht kalibrieren, einfach dem FS überlassen, aber dann bleibt meine Frage.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 23:24   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Gunnar,

FS-Kalibrierung gibt es nicht! Kalibrieren der Eingabegeräte kannst du nur in WinXP! Im FS oder in der FSUIPC kannst du nur die Empfindlichkeiten bzw. Nullpunkt einstellen.

Zu Deinem Problem:

Falls Du das CH-Kalibrierungsprogramm installiert hast, deinstalliere dieses.
Danach kalibrierst du in WinXP Deinen Yoke: Systemsteuerung>Gamecontroller

Dann gehst du in den FS>Optionen>Einstellungen und schiebst alle Regler auf maximale Empfindlichkeit und minimale Nullstellung.

Erst danach gehst du in FSUIPC. Dort sollten sich dann alle Werte der Achsen zwischen ca plus und minus 16300 bewegen, wenn Du die Achsen von min nach max bewegst.

In der Nullstellung der Achsen muss dann auch eine Null in den Feldern stehen!

Wenn nicht, dann hast Du wahrscheinlich ein Problem mit der Hardware. So könnte z.B. der Poti nicht mehr richtig funktionieren.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag