![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() hallo liebe leute,
möchte/muss dateien mit sonderzeichen in ihren dateinamen (songtitel) mittels eines batchfiles kopieren - welches cmd-tool bzw. welcher befehl/schalter ist nötig damit die w2k/winxp-cmd solche dateien 'lesen' / kopieren kann... bitte um hilfe bzw. info lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() geht doch eh mit bordmitteln
![]() C:\Dokumente und Einstellungen\eli>xcopy äöüß' lol Ist das Ziel lol ein Dateiname oder ein Verzeichnisname (D = Datei, V = Verzeichnis)? d C:äöüß' 1 Datei(en) kopiert Falls Leerzeichen vorkommen, musst den Namen unter Anführungzeichen setzen. |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also in einem batch-file klappt
Code:
xcopy /y /i /c "O:\Musik\GOISERN\FÖN.mp3" d:\files ![]() ![]() da kommt nur "Datei FÌN.mp3 nicht gefunden." bitte weiter um tips... lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
da stimmt deine Tastatur oder Spracheinstellung nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() ups ja da is noch mehr im spiel... hab ich zuerst verschwiegen wegen einfacher darstellung des problems...
nun pfad der zu sichernden datei (O:\Musik\GOISERN\FÖN.mp3) steht nicht direkt in der xcopy anweisung sondern wird aus datei (paths.txt) gelesen... und dabei kann command-line die Sonderzeichen nicht mehr lesen und setzt 'falsche zeichen' in xcopy befehl... weiß da jemand abhilfe? lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
b.) selbst dir setzt die Sonderzeichen korrekt um, aber bei Ausgabe ins Textfile scheint die Konvertierung OEM <-> ASCII nicht zu passen Mögliche Lösungen: -) mit einer Shell like BASH das Listning erstellen -) Suchen/Ersetzen im Editor (Ultraedit -> OEM to ASCII) pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also im txt-file (paths.txt) stehen die pfade korrekt (mit ö,ä,ü,´,...) aber beim 'einlesen' verschluckt er sich und macht aus ö z.b. 'seltsames i'
wie is das mit oem to ascii gemeint ? - geht das mit board-mittel auch? lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() weiß jemand vielleicht einen workflow um mit cmd-mitteln 'suchen und ersetzen' in txt-file durchzuführen - dann könnt ich nämlich einfach ö,ä,ü,... durch '*' ersetzten - würd zumindest für die dateinamen reichen...
bitte um tips... lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|