WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 23:15   #1
Darkside_86
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2007
Alter: 39
Beiträge: 10


Böse PC stürzt ohne Fehlermeldung ab

HI Leute!
Habe im November neuen Pc gekauft und so aufgestellt, das ich ihn leicht aufrüsten kann. So neues Mainboard Asus P5W DH Deluxe gekauft(vorher Foxconn P957AA), neue Graka X1950XT(vorher7600GT), zweites Gb Ram Elixir DDR 2 800, und E6600 auf 3GHZ getaktet. Ach ja LC Power550 Watt Netzteil. Sobald ich jetzt ein Spiel wie Fear, Quake 4, oder Oblivion starte, stürzt der nach 10 min ohne Fehlermeldung ab und startet neu. Bei Spellforce 2 kann ich ohne Probleme durchzocken. Bei Graka und Mainboard steht, das ich 450 Watt Netzteil bracuch! Kanns trotzdem am Netzt. liegen? Vielen Dank für die Hilfe, wenn ja werde ich wohl Be quiet 700 Watt kaufen und müsste dann auch für zweite X1950XT halten oder?
Darkside_86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 23:28   #2
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Es kann am Netzteil liegen, muss es aber nicht!

Die Wattzahl ist auch nicht unbedingt maßgebend, die Leistungen an den einzelnen Spannungen sind viel wichtiger..da muss man etwas drauf achten...schau mal im Internet welche Leitung min. wieviel haben sollte.
Es kommt dabei darauf an, ob Du einen AMD oder Intel hast!

Zieh Dir mal das Programm Prime95 aus dem Netz, da kannst Du mal einen richtigen Stress Test machen. Hier findet eine Primzahlzerlegung mit Hilfe der Lucas-Lehmer Iterationen statt, wenn da eine zu große Abweichung (wg. schlechter Hardware) rauskommt, dann bricht er den Test ab und Du hast ein Hardwareproblem.

3. Wie sieht es denn mit den Temperaturen so aus? CPU, MB etc.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 23:31   #3
Darkside_86
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2007
Alter: 39
Beiträge: 10


Standard

Temperatur ist durchweg gut, bei ca 39C CPU, und 40 Mainb. E6600 ist Intel
Darkside_86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 23:42   #4
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Dann mach mal den Prime95 Test, könnte auch evtl ein RAM Riegel im Eimer sein...

Das kann echt viel sein!
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 23:47   #5
Darkside_86
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2007
Alter: 39
Beiträge: 10


Standard

Das mit Prime95 werde ich später noch machen, bin momentan beim Kollegen. Am Ram kanns aber glaub ich nicht liegen, weil 2GB im Dual Channel zügig laufen und in Cpu Z auch angezeigt werden. Ist ja nur bei Grafikintensiven spielen und Ruckler habe ich auf maximum Einstellungen auch nicht.
Darkside_86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 00:16   #6
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

ein paar howto´s lesen und dann vielleicht die spannung erhöhen der cpu.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 00:30   #7
da_konrad
Newbie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 6


Standard

Hallo,

bei den neuen Windows-Version ist leider als Standardeinstellung "Sofortiges Rebooten noch Systemfehler" gesetzt, so dass man die eigentlich Fehlermeldung, den berüchtigten Bluescreen, gar nicht mehr zu Gesicht bekommt. Du kannst dieses Verhalten aber abschalten, indem Du in der Systemsteuerung unter System auf Erweitert gehst und dort zu "Starten und Wiederherstellen" und dann sollte irgendwo das Häkchen bei "Sofortiges Rebooten noch Systemfehler" gesetzt sein. Raus damit und dann wird Dir beim nächsten Absturz erst die Fehlermeldung angezeigt und Du startest den Rechner per Resteknopf dann selber neu. (Die Bezeichnung der einzelnen Punkte könnte leicht von dem abweichen, was du auf deinem Computer siehst, da ich nur eine engl. Windowsversion zur Verfügung habe)

Die Fehlermeldungen deiner vorherigen Abstürze findest du in der Systemsteuerung in der Ereignisanzeige. Dort einfach den Punkt "System" auswählen.

Teilweise geben diese Fehlermeldungen einen Hinweis auf das Problem, manchmal kann man aber auch gar nix damit anfangen :-(

Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Konrad
da_konrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 00:34   #8
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Re: PC stürzt ohne Fehlermeldung ab

Zitat:
Original geschrieben von Darkside_86
HI Leute!
Habe im November neuen Pc gekauft und so aufgestellt, das ich ihn leicht aufrüsten kann. So neues Mainboard Asus P5W DH Deluxe gekauft(vorher Foxconn P957AA), neue Graka X1950XT(vorher7600GT), zweites Gb Ram Elixir DDR 2 800, und E6600 auf 3GHZ getaktet. Ach ja LC Power550 Watt Netzteil. Sobald ich jetzt ein Spiel wie Fear, Quake 4, oder Oblivion starte, stürzt der nach 10 min ohne Fehlermeldung ab und startet neu. Bei Spellforce 2 kann ich ohne Probleme durchzocken. Bei Graka und Mainboard steht, das ich 450 Watt Netzteil bracuch! Kanns trotzdem am Netzt. liegen? Vielen Dank für die Hilfe, wenn ja werde ich wohl Be quiet 700 Watt kaufen und müsste dann auch für zweite X1950XT halten oder?
Treten die Abstürze auch auf wenn Du nicht übertaktest und lief mit der 7600GT vorher alles problemlos (sofern Du die GT noch mit dem neuen Board verwendet hast)?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 00:41   #9
Serpent_300
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.12.2006
Alter: 55
Beiträge: 68


Standard

Schraub mal die "7600" wieder rein und Berichte.

550 Watt sind Pflicht für dein System.

Was hast Du eigentlich vor ?

Gruß,
Marco
Serpent_300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 15:12   #10
Darkside_86
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2007
Alter: 39
Beiträge: 10


Böse

At Magnus: Prime 95 ausprobiert. Hab zu Haus kein Internet deswegen klappte es nicht mit Stresstest. Mit 7600 GT hatte ich auch auf neuem Board keine Probleme. Ist ja auch nur Mittelklassekarte. Aber beim Mainboard war nen Testprogramm dabei und das sagt beim booten System instable. Daraufhin hab ichs wieder deinstalliert. System liess sich nicht mehr starten.
Darkside_86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag