![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() also: im System.Windows.Forms.Webbrowser befinden sich die gerenderten daten und objekte einer webseite... daraus folgt mein schluss, dass - wie auch immer - es möglich sein muss, die positionen der einzelnen elemente (links, bilder,...) auslesen zu können! denn dargestellt werden sie -> an gewissen positionen!
das kann doch nicht so schwer sein!! ![]() hat jemand eine idee??? *amverzweifelnbin* danke! mfg
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() was meinst du mit positionen?
in pixel relativ zu den koordinaten der window-client-area? oder die position, wenn ein html-element positioniert ist? fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() hallo!
die position (bzw. größe - das ist das leichtere) - also im grunde das rechteck, welches das element angezeigt einnimmt, gemessen von der linken oberen ecke des dokumentes = 0/0... ich verstehe bei deiner frage leider nicht den unterschied zw. "relativ zu den koordinaten der window-client-area" und "position, wenn ein html-element positioniert ist"!? also: wenn eine bild z.b. absolut mit 100px/200px positioniert ist, dann will ich 100px/200px zurückgeliefert bekommen... muss aber mit allen htmlelementen und positionierungsarten (static, absolute, relative) funktionieren... ich habe es mit den offset parametern versucht, bin aber zu keinem (korrekten) ergebnis gekommen... hoffe, dass ich dir mein problem näher bringen konnte =)
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
gleich vorweg - sorry - ich befürchte, dass ich dir nicht helfen kann, aber erkläre trotzdem nochmal genauer - du willst also beispielhaft folgendes: Hier im Forum wird unter dem Namen das Bild für deinen User angezeigt. Von diesem willst du nun die "Koordinaten" auf der gerenderten html seite? also des elementes: PHP-Code:
fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() ja, genau das
![]() d.h. ich würde dann z.b. sagen ich will die pos. vom 3.bild auf dieser seite...
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() und hannes - kannst du mir helfen?
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
sorry - hatte in letzter zeit keine zeit, mich damit zu beschäftigen, aber ev. hilft dir folgendes: http://www.quirksmode.org/js/findpos.html# Auszug: On this page I give the necessary code to find out where an element is on the page. This script finds the real position, so if you resize the page and run the script again, it points to the correct new position of the element. klar - das ganze ist in javascript - muss ja so sein, denn woher soll denn der server wissen, wo das bild auf deinem desktop ist ![]() fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|