![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 22
|
Habe mir vor kurzem ein WLAN mit einem Linksys WRT54GL-DE und einem Modem Speedtouth 510 eingerichtet,habe AON Speed
mit 1000 MB Downloadvolumen und bin mit dem Router ständig Online.Ich habe mir einmal die Onlinezeiten und die damit verbundenen Down u. Uploadmengen angesehen, und bin ganz entsetzt, daß zb.für 8Stunden Offlinezeit, (wo PC ausgeschaltet ist)300Kb Down u. Upload verrechnet werden,umgerechnet pro Std. pro Monat ca. 200 MB also fast ein viertel meines gesamten Downloadvolumen anfallen. Ich könnte natürlich jetzt den Netzstecker vom Router trennen aber das ist etwas umständlich. Habe jetzt das Tool RouterControl getestet kann aber den Router nur kurz ausschalten da er sich nach ca. 5sec wieder von selber einschaltet. Hat jemand eine Idee??????? den Router von der Windowsoberfläche ein und auszuschalten ohne in das ConfigMenü des Routers einzusteigen?????? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
Stell einfach im Config-Menü auf dial on demand. Aber Achtung: bei einem schnellen Rechner erst Browser und dann E-Mailprogramm starten, sonst kommt Fehlermeldung. Allerdings kommt mir der traffic seltsam vor. Bist du sicher, dass niemand mitsurft? Welche Verschlüsselung? Ich hatte mit ADSL und Router bei einem ADSL-Reseller 0,1 MB pro Tag und jetzt entbündelt und mit VOIP ca. 5 MB pro Stunde.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
die Einstellung "MANUELL" ist nicht vorhanden? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
@HubSod, die Rechnung stimmt nicht ganz:
300k/8h=37,5*732h(Monatsschnitt)=27450k= ~27,5Mb Ich rechne mit einem durchschnitt von etwa 40-60MB im Monat, ist also eigentlich vernachlässigbar, dennoch bin ich der Meinung das dass Modem manchmal durch Überhitzung spinnt und einen Restart braucht, deshalb schalt ich das Modem aus wenn ich nicht im Netz bin. ,
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 22
|
@Rundumadumleuchtn, ok hab mich um eine Kommastelle verrechnet ist dann doch nicht so schlimm ~ 30 Mb im Monat.Modem abschalten ist so eine Sache,Netzstecker aus und einschalten kein Problem, muss dann aber noch das Modem extra einschalten, ist aber nicht unmittelbar in der Nähe.
![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[WCM] Member
|
Wie waers mit Verteilersteckern mit Ein/Aus-Schaltern ?
Habs bei mir so gemacht: 1.) Eine 3er-Dose "normal" von dort gehts dann weg: a.) 6er mit Ein/Aus fuer PC, Monitor, Audio, Drucker .. b.) 3er mit Ein/Aus fuer Modem und Router Die Config deshalb, weil natuerlich manchmal nur das WLan in Betrieb ist und nicht das Standgeraet. Hilf nicht nur zur perfekten Kontrolle, was wann an ist, sondern auch Stromsparen.
____________________________________
I will not feed trolls |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
Hi Magic, er hat, so nehme ich an, eines der ersten 510er Modems und das musste man nach der Stromversorgung noch extra aufdrehen, ich hab das gleiche, es schaltet sich nicht selbst ein.
In diesem Fall ist das Modem sein (mein) Problem nur ich komm an mein Modem locker ran und kann es einschalten. Im Übrigen hab auch ich Steckerleisten wobei ich aber den Router am 6er stecken hab denn ich möcht das Lan (ohne Internet) nutzen und wenn ich Wlan fürs Laptop will hab ich zwar den 6er aufgedreht aber nicht den Stand PC.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
|
|
|
|
#8 |
|
SYS64738
![]() |
Nur eine Frage: Hast Du dein WLAN nach "aussen" hin geschützt, so daß kein Unbefugter "mitsurfen" kann?
Ist auch eine Erklärung! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 22
|
Alles geschützt und gesichert
@Rundumadumleuchtn:mit dem Modem hast du recht, genau das ist mein Problem... darum wäre ja ein Tool zum ein u. ausschalten des Routers ein Hit... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|