WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 12:59   #1
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard MySQL REGEXP

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer REGEXP für MySQL, die alle Einträge liefert, die einen (od. mehrere) Großbuchstaben enthalten.

Derzeit hab ich mal soweit gebastelt, aber leider kein Erfolg

Code:
SELECT * FROM tabelle WHERE feld REGEXP '^[A-Z]+$'
Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank!
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 07:02   #2
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

versuch mal...

PHP-Code:

SELECT 
FROM tabelle WHERE feld REGEXP '[[:upper:]]+$' 
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 21:00   #3
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard

Hi!
Vielen Dank, leider führt das - trotz auch Nachlesen in der Doku - nicht zum gewünschten Ergebnis

Ich habe jetzt eine DB mit 10 Datensätzen und der Befehl liefert alle 10 als Resultat, korrekt wäre aber 3 (Testfälle)
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 21:43   #4
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

wenn egal aus welchen zeichen der eintrag besteht, nur die mir eigen großbuchsaben selektiert werden sollen, egal wo sich dieser buchstabe befindet, funktioniert dein +$ nicht.

abgesehen davon gibt es vielleicht eine bessere möglichkeit mit LIKE oder gelich mit der sprache deiner wahl die ergebnisse aus zu werten. python und php zb eigenen sich da recht gut.

versuch mal den hier

PHP-Code:

SELECT 
FROM tabelle WHERE feld REGEXP '[[:upper:]]+n' 
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 21:44   #5
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard

Danke!

Hm, da kommen schon weit weniger Ergebnisse - leider eben nicht nur die besagten 3, sondern auch einige andere.
Leider nicht nachvollziehbar...
Eventuell wegen . od - im jeweiligen Datensatz? Macht aber auch keinen Sinn...

@Sprache: schon klar, nur in diesem Fall ist es PHP und die function bekommt nur mehr die SQL-Anweisungen übergeben.
Für manche Ausgaben wird Großschreibung benötigt, für andere nicht. Deswegen die Idee, das gleich auf SQL-Seite zu machen...
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 00:23   #6
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

also wenn es sich um reine echte wörter handelt (keine namen oder frei erfundene wörter), sind die großbuchstaben doch am anfang, somit würde sich die sache erheblich vereinfachen. wenn du nur den 1. buchstaben auf großschreibung prüfen willst, reicht ein ^ am anfrang des regexp und du könntest mit [A-Z] arbeiten.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 20:39   #7
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard

hm, leider sind da auch emailadressen dabei, damit's nicht zu einfach ist ;-)

Danke für die Mühe, ich dachte, dass SQL da ein bisschen flexibler ist.

naja, muss doch irgendwie PHP herhalten...
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag