WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2001, 08:55   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

Hi!
Was haltet Ihr vom TEAC W-512E? Suche einen Brenner, der Daten Brennen, audio auslesen (und RAW brennen kann? - von dem steht im Forum schon einiges - was is das?) Oder hat schon jemand Erfahrungen mit diesem neuen Philips Brenner, der angeblich die Rohlinge vor dem Schreiben testet, wieviel Geschwindigkeit sie vertragen?
Danke!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 09:00   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur ein Hinweis zum Teac: Nimm auf jeden Fall den EB, der E hat kein BurnProof. Einen IDE-Brenner ohne BurnProof oder vergleichbarer Technologien solltest Dir nicht kaufen, ist das um und auf!
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 10:07   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Lächeln

wozu den phillips, das testen besorgt sowieso clone-cd
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 10:40   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Was? Der E soll kein Burnproof haben? Auf der Teacseite steht aber nichts davon???
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 11:10   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

das is mir auch schon aufgefallen, dass teac im www behauptet, der e hätte burnproof ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 12:26   #6
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard

Heißt EK , nicht EB.
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 12:50   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ek ist die retailversion
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 15:21   #8
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Standard

W512EA war die erste Version ohne Burnproof - den gibt es aber glaube ich soweiso nicht mehr zu kaufen.
Der W512EB Rev.>= 2.0b ist mit Burnproof - steht aber sowieso auf der Packung drauf ob er Burnproof kann.
Da "K" steht für Kit.

Es gibt aber schon den CD-W516E - wennst den wo findest würde ich diesen nehmen - kann schon 16x schreiben.

D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt,
und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein.
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2001, 16:54   #9
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der brenner muß zunachst von CloneCd unterstützt werden
http://www.elby.de/CloneCD/deutsch/cdr_a.htm
Er muß alles können Efm encoding und Raw Dao 96 !!nicht 16!!
und dann Solltest du gucken ob der Brenner mit Nero oder WinOnCD komplett kompatibel ist.

Von elby:
CloneCD ist ein sehr mächtiges CD Kopierprogramm. Es schreibt im Roh-Modus, denn dieser Modus erlaubt die totale Kontrolle über die geschriebenen Daten. Deshalb kann CloneCD echte 1:1 Kopien Ihrer CDs herstellen.

Wegen dieser speziellen Operation benötigt CloneCD einen CD-Schreiber, welcher fähig ist in diesem Modus zu schreiben. Fas alle modernen CD-Brenner unterstützen diesen Modus. Eine Liste von getesteten Geräten finden Sie hier.

Außerdem benötigt CloneCD ein CD-Lesegerät, welches einige besondere Kommandos versteht.

Mit der richtigen Ausrüstung kann CloneCD lauffähige Kopien von (fast) jeder CD erstellen, unabhängig davon, ob diese CD einen Kopierschutz besitzt oder nicht.

CloneCD ist ein CD Replikator. Es ist keine Mastering-Software, sondern soll eine solche ergänzen. Diese Design-Entscheidung vereinfacht die Benutzung von CloneCD erheblich.
CloneCD erstellt lauffähige Sicherheitskopien von jeder PC-CD, auch von Kopiergeschützten.
CloneCD erstellt lauffähige Sicherheitskopien von CD-Extra "Multimedia" Audio CDs
Sehr einfach zu benutzen - Sie brauchen nur ein paar Mausklicks um Kopien herzustellen
Ausgefeiltes Hilfesystem
Freie Updates und technische Unterstützung für registrierte Benutzer
CloneCD funktioniert ohne ASPI Layer
Die Automatische Benachrichtigung beim Wechsel (Auto Insert Notification) muss nicht ausgeschaltet werden
CloneCD funktioniert mit Windows 95/98, Windows ME, Windows NT 4.x (Service Pack 4 oder besser) und Windows 2000
Bitte beachten Sie die Software und Hardware Voraussetzungen von CloneCD.
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag